Gefunden für 8627 miele - Zum Elektronik Forum





1 - Wäsche feucht -- Wäschetrockner Miele T 8627 WP




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wäsche feucht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T 8627 WP
Typenschild Zeile 1 : HT23-2
Typenschild Zeile 2 : 40 / 090181393
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bei meinem Miele T 8627 WP kommt die Wäsche deutlich feucht aus der Maschine wenn man z.B. auf Schranktrocken plus stellt. Die Maschinen haben doch einen Feuchtigkeitssensor, kann man den irgendwie prüfen / reinigen?

Falls ich auf dem Holzweg hier bin, was wäre eine andere gute Prüfung um dem Problem auf die Spur zu kommen?

Danke! ...
2 - Filter Sockel reinigen -- Wäschetrockner Miele Trockner T 8627 WP
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Filter Sockel reinigen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Trockner T 8627 WP
Typenschild Zeile 1 : Nr. 55/090364060
Typenschild Zeile 2 : M-Nr. 07062490
Typenschild Zeile 3 : Type HT23-2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo in die Runde,

unser Trockner zeigt in letzter Zeit öfters die Meldung "Filter Sockel reinigen", was wir dann auch machen. Leider funktioniert das Gerät danach nur kurze Zeit zufriedenstellend.

Das Gerät ist jetzt 6 Jahre alt und die Meldung kommt in den letzten Monaten doch auffallend häufiger. Auch die Wäsche wird nicht richtig trocken.

Nachdem ich den Sockelfilter entfernt habe, sehe ich die Vorderseite des Wärmetauschers, welche mit Flußen (teils feucht) belegt ist. Eine Reinigung ist quasi nicht möglich, da man den Wärmetauscher nicht ziehen/ausbauen kann. Ich befürchte, dass dessen Wirksamkeit über die Jahre nachgelassen hat und er eigentlich gereinigt werden müsste. In der Bedienungsanleitung hört die Gerätepflege bei der Reinigung des Sockelfilters auf.

Brauche ich nun den Kundendienst, der mir das Gerät für eine Reinigung zerlegt? Ist so etwas überhaupt v...








3 - Rumpeln der Trommel -- Wäschetrockner Miele T 8627 C WP
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Rumpeln der Trommel
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T 8627 C WP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Freunde,

... ich muss zugeben, wir haben in einem Internet-Shop einen "gebrauchten" Wäschetrockner von Miele gekauft (mit Garantie, dafür muss ich aber 600 Km fahren... naja)
Trockner wurde mit der SPedition angeliefert.
Über dies lässt sich nun vortrefflich streiten, das soll nun aber nicht das Thema sein.

Trockner eingesteckt, Trommel rumpelt ganz schrecklich... Rabom, Rabom, Rabom, Rabom... nach etwa einer Minute kommt die Fehlermeldung: "Trommelinhalt prüfen"... oder so ähnlich...

Mag mir jemand einen Hinweis geben, ob vielleicht die Trommel aus einer Art Führung gerutscht sein kann, oder woran es liegen könnte ?
Wenn man die Trommel langsam mit der Hand dreht, merkt man an einigen Stellen so etwas wie einen unrunden lauf, wie eine Delle ... oder sowas...

Kann mir jemand helfen ? Kommt man an die vorderen Lager irgendwie ran ?
Will erst mal selber nachsehen, bevor ich mich auf den Weg machen muss.

Vielen Dank
Philip

...
4 - knallt öfter während des trok -- Wäschetrockner Miele T 8627 WP Softtronic
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : knallt öfter während des trok
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T 8627 WP Softtronic
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin, seit Wochen haben wir ein Problem mit unserem Trockner von Miele. Während der Trocknung knallt es öfter - er trocknet ganz normal man könnte denken immer wenn er ins nächste Programm umschaltet kanllt er wieder ... was kann es sein ??? ...
5 - 60Hz Betrieb -- Wäschetrockner Miele Wärmepumpentrockner T 8627 WP
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : 60Hz Betrieb
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Wärmepumpentrockner T 8627 WP
S - Nummer : HT23-2
FD - Nummer : 55/090395986
Typenschild Zeile 1 : 220-240V 50Hz
Typenschild Zeile 2 : 1.08-1.14kW
Typenschild Zeile 3 : 10A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo aus Texas!

Wir sind vor 2 Monaten aus München nach Texas umgesiedelt und haben unseren Miele Wäschetrockner mitgenommen.

Stromnetz USA ist ja bekanntlich 120V/60Hz, aber es gibt in einem Haus auch 220V Anschlüsse (2x 120V, gegenphasig).

Meine Frage: Hat der genannte Trockner Teile, die bei 60Hz nicht funktionieren, oder sogar beschädigt werden? Dass ein Motor evtl. etwas (20%) schneller läuft wäre glaube ich zu verkraften, aber ich möchte ungern den Trockner beschädigen.

Miele Auskunft war lapidar, dass dieser Trockner in den USA nicht benutzt werden kann.

Danke im Voraus für jedwede Hilfe.

Gruß aus Texas,
Klaus ...
6 - Statische Ladung -- Wäschetrockner Miele T 8627 WP
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Statische Ladung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T 8627 WP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________



Nach dem Trockengang ist der Trockner so elektrostatisch aufgeladen, daß die Flusen aus den Türsieben direkt ans Gerät gezogen werden. An die Plasteteile. So.
Das tritt nicht nur in einem Programm oder bei einer Wäscheart auf, sondern bei allen.

Ist das normal? ...
7 - Verbrauchsangaben vergleichen - verschiedene Normen -- Verbrauchsangaben vergleichen - verschiedene Normen
Hallo Ralf,

bei Miele gibts ein Datenblatt zum neuen Wärmepumpentrockner "T 8627 WP EcoComfort": http://www.miele.de/media/haushalt/.....0.pdf
Die Geräte sollen 40% günstiger arbeiten, ich habe aber noch keinen nachmessen können.
Da der Kompressor aber nur 530 W Leistungsaufnahme hat, ist das schon günstiger,
als eine 3kW-Heizung.
Leider sind aber die Temperaturen nicht so hoch, wie bei Elektroheizung, weshalb die
Laufzeit mehr als doppelt so lang sein wird.
Außerdem sind noch zusätzliche Lüfter in Betrieb, die auch noch ein wenig Strom ziehen.

Vielleicht weiß der Hersteller oder dein Händler oder bald die Stiftung-Warentest mehr?

MfG
der Gilb
(der im Winter so trockene Heizungsluft hat, dass er Luftbefeuchter aufstellen muss) ...
8 - Wärmepumpentrockner -- Wärmepumpentrockner
Moin Gilb!

Danke für Deine Antwort und das Du mich rettest!

Du kennst doch garantiert auch den Spruch: Sieh mal Schatz! ( brandgefährlich! )Da ist was neues auf dem Markt! Der Prospekt ist voll davon. Will ich haben!

Dann kamen die Fragen: Was ist das? Wie funktioniert das? Warum sind die so teuer? u.s.w. Wenn man selber noch nie so ein Teil gesehen hat, noch nie etwas davon gehört hat, kann einem die endlose Fragerei auf die Nerven gehen. Mir ist auch noch nie solch ein Trockner im Prospekt aufgefallen. Dieses Wochenende war ein Prospekt ( telepoint ) mit diesen Geräten. Blomberg TKF 7340, Bosch WTW 86560, Siemens WT46 W560, AEG Lavatherm 59820, Miele T 8627 WP ECO. Preise fingen bei 699€ an und endeten bei 1199€.

Bei einem solch massiven Angebot stellt sich mir die Frage: Hat das was mit Energie sparen zu tun?

Vorteile gegenüber Kondensat- oder Ablufttrocknern? Wenn die Heizung kaputt geht, sind mir die Standart Modelle lieber. Neues Heizelement oder Thermostat = fertig und preiswert. Wärmepumpe defekt = OHA!

Wo liegt also der V...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 8627 Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183813678   Heute : 29    Gestern : 9065    Online : 322        26.4.2025    0:04
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0611529350281