Gefunden für 820 panasonic - Zum Elektronik Forum |
1 - Geht nicht an LED leuchtet -- LCD TFT Samsung 940T | |||
| |||
2 - Einschalten / Eingang/Video -- LCD TFT Benq T903 48,3 cm (19 Zoll) TFT Monitor | |||
Alle Elkos bis auf den dicken Netzfilter Elko (der riesige 400-450V) tauschen.
Bei Reichelt sind nur die Panasonic FC zu gebrauchen. Alle durch gleiche oder geringfügig höhere Werte (z.B. 1000µF statt 820µF) ersetzen. Achja.. Größe nicht vergessen.. wär unschön wenn der Monitor wieder funzt, man ihn aber wegen zu großen Elkos nichtmehr zusammenbauen kann. Ich spreche da leider aus Erfahrung... ![]() http://www.reichelt.de/?ACTION=2;SO.....4000; ... | |||
3 - Netzteil defekt -- LCD TFT MEDION MD 30919 PO | |||
Wer solche Ramsch-Elkos wie die oben angegebenen verwendet braucht sich nicht wundern, wenn die kiste in 'nem halben Jahr oder weniger wieder platt ist. ![]() Ist jetzt nicht persönlich gemeint. Jianghai? noname china mist. Teapo/Yageo: unterste Schiene, mögen absolut keine Hitze. In gut durchlüfteten (Computer-)Netzteilen vielleicht noch OK, sonst Finger weg. Wenn der Käse wirklich ordentlich halten soll auf die altbewährten alten Hasen setzen. - Rubycon - Panasonic / Matsushita (ist das Selbe) - Sanyo (Elkos heißen mittlerweile Suncon, Polymer immernoch Sanyo) - Nichicon - Nippon Chemicon - Fujitsu (nur Polymer) - SamXon (Ausnahme: GF Serie da Produktionsfehler ; oft zu finden in LG LCDs) (Reihenfolge hat nichts zu sagen) Grenzwertig: Teapo / Yageo -> mögen absolut keine Hitze. OST -> ebenso CapXon -> hitzeresistenter, aber extreme Qualitätsstreuung. Glücksspiel. 85°C General Purpose Elkos haben in Schaltnetzteilen rein garnichts verloren. Ausschließlich Low-ESR Typen mit gleichem oder etwas niedrigerem ESR Wert benutzen. -> Datenblätter suchen (die im Gegensatz zu Noname "Herstellern" problemlos aufzutreiben ... | |||
4 - Kein Bild -- LCD TFT Samsung 204B | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Kein Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : 204B Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, ich habe bereits den Monitor auseinander genommen und die defekten Elkos ausgelötet. Bild eingefügt Von den hier angezeigten Elkos waren bei mir nur die rechts unten kaputt. Von oben nach unten: CapXon 820µF 25V GL105°C C616 VENT CapXon 820µF 25V GL105°C C616 VENT CapXon 330µF 25V GL105°C C616 VENT Ich suche jetzt schon eine weile nach möglichst gleichen ersatz Elkos, aber ich bin mir nicht sicher ob z.B. "low ESR" wichtig ist oder nicht. Für den 820µF habe ich etwas mit low ESR gefunden: http://de.farnell.com/panasonic/eeu.....44941 Aber für den 330µF Elko nicht. Das beste was ich gefunden habe: | |||
5 - Keine Aufnahme -- Videorecorder Panasonic NV-HS 820 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Keine Aufnahme Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS 820 ______________________ Hallo, ich habe einen Panasonic NV-HS 820 bei meiner Mutter angeschlossen, der bei mir einige Monate Pause hatte. Die Wiedergabe von Standardvideokassetten funktioniert einwandfrei, Sendersuchlauf ist auch glatt durchgelaufen und funktioniert. Die Aufnahme funktioniert nicht, egal ob ich sie manuell oder mit dem Timer starte. Der Videorekorder geht in den Aufnahmemodus, versucht kurz anzulaufen, schaltet dann aber nach 1-2 Sekunden komplett zurück in den Standby-Modus. Ist das ein bekannter Fehler, denn man schnell beheben kann? Besten Dank für Infos und Tipps! ... | |||
6 - Videorecorder Panasonic / Blaupunkt NV-75EG / RTV-820 -- Videorecorder Panasonic / Blaupunkt NV-75EG / RTV-820 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic / Blaupunkt Gerätetyp : NV-75EG / RTV-820 Chassis : unbekannt Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen ! Aufgrund zweier Defekte war mein Panasonic-VCR bereits zum Totalschaden erklärt worden. Nachdem ich aber mit Hilfe dieses Forums das Netzteil wieder in Gang bringen konnte, habe ich auch die Hoffnung, dass mir jemand zum zweiten Fehler Rat geben kann. Gemäß Aussage der Fachwerkstatt liegt ein Fehler im Tuner/ZF-Teil vor. Ein kompletter Austausch mangels Ersatzteilen aber nicht mehr möglich. Der Fehler stellt sich wie folgt dar: Schon allein im Tunerbetrieb verzieht sich das Bild. Mit eigenen Worten formuliert, würde ich sagen es "schwimmt". Besonders gut ist es bei den Shopping-Sendern zu erkennen. Die dort immer eingeblendeten Grafiken werden stark verzogen bzw. verzerrt, wenn in anderen Bildbereichen hohe Kontraste auftreten. Hinzu kommen noch "Geisterbilder", soll heißen, dass man die Kontur z.B. eines Gesichtes rechts neben dem Original noch ein- bis zweimal schemenhaft erkennen kann. Diese Störungen werden sowohl via Scart- und Antennenanschluss auf den Monitor übertragen und auch mit aufgezeichnet. Frem... | |||
7 - Videorecorder Blaupunkt bzw. Panasonic VHS-VCR -- Videorecorder Blaupunkt bzw. Panasonic VHS-VCR | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Blaupunkt bzw. Panasonic Gerätetyp : VHS-VCR Chassis : RTV-820 bzw. NV-F75 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi allesamt! Vor ein paar Tagen habe ich einen alten RTV-820 von Blaupunkt, baugleich mit dem NV-F75 von Panasonic, bekommen. Ist ein wirklich guter VHS-Stereorecorder mit Insert - Schnitt, Flying Erase etc., also auf jeden Fall eine Reparatur wert. Das Problem: Wenn ich eine Kaufkassette abspiele, laufen Streifen durch das Bild, als ob der Recorder ständig versuchen würde, neu zu tracken. Auch der Ton ist mehr schlecht als recht (meist kommt er nur kurz nach dem Druck auf Play und wird dann ausgeblendet). Ich dachte zunächst es läge am Tracking (CTL-Signal) und habe die komplette Servoplatine ausgetauscht, das hat aber nix geändert ... Wenn ich mit dem Gerät aufnehme, hat das Bild beim Abspielen unten einen Flimmerstreifen, der Ton ist nur Mono, aber die letzten 3 Sekunden der Aufnahme kommen in Top Stereoton! Ich tippe ja mal stark auf kaputte ELkos, aber welche sind es ? Hat von euch schonmal jemand dieses Problem gehabt? Schonmal Danke Gruß Thomas... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |