Gefunden für 7512 privileg - Zum Elektronik Forum |
1 - E56 - Trockner Problem -- Waschtrockner Privileg (Quelle) Dynamic duo 7512 | |||
| |||
2 - Anschlusskennung Pumpenmotor -- Waschmaschine Privileg Dynamic Duo 7512 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Anschlusskennung Pumpenmotor Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic Duo 7512 S - Nummer : 2500036 FD - Nummer : P6347678 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich habe an meiner WaMa den Pumpenmotor ausgebaut und mechanisch repariert. Beim Wiederanschluss der elektrischen Anschlüsse scheint sich die Elektronik verabschiedet zu haben. Kann ich nicht nachvollziehen, da die Stromzuleitung nicht in der Steckdose war. Die Pumpe ist mit L1 und N gekennzeichnet. Die Stecker sind identisch, aber nicht gekennzeichnet. Beide Leitungen sind braun-orange. Die eine ist etwas heller als die andere. Um sicher zu gehen das ich die Anschlüsse richtig habe, meine Frage: Welche der beiden Leitungen ist L1? vielen Dank für eine kurze Nachricht. ... | |||
3 - Heizung defekt -- Waschtrockner Quelle Privileg Privileg Duo 7512 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Heizung defekt Hersteller : Quelle Privileg Gerätetyp : Privileg Duo 7512 S - Nummer : 25000022 FD - Nummer : PNC. 914601409 Typenschild Zeile 1 : Modell P6347678 Typenschild Zeile 2 : Priv.-Nr. 20076 Typenschild Zeile 3 : Prod.-Nr. 675.493-1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, leider hat wahrscheinlich der Kalk den Heizstab zerfressen. Im Flusen sieb waren die letzten male immer große Stücke und nun fällt gleich die Sicherung wenn sie anfangen soll mit Heizen. Kann mir jemand so ungefähr das wechseln von diesem Heizstab erklären? Wo kann man den Heizstab oder ein Austauschteil evtl. noch erhalten? In mehreren Shops ist er nicht lieferbar. Danke ... | |||
4 - Elektronik zerstört -- Waschtrockner Privileg Duo 7512 Waschtrockner | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Elektronik zerstört Hersteller : Privileg Duo 7512 Gerätetyp : Waschtrockner S - Nummer : 24400064 FD - Nummer : unbek. Typenschild Zeile 1 : PNC 914601409 Typenschild Zeile 2 : Mod P6347678 Typenschild Zeile 3 : Priv.Nr. 20076 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Beim Tausch des Türschalters (defekt) kam es zu einem Kurzschluss. Anschliessend zeigte die Elektronik nichts mehr an. Die Elektronik hat folgende Aufschrift: GE Procond Elettronica Type Procond 451511765 Cod Zanussi 13200356/5 Softw Vers USA 00207 T70 WK41/02 op6437 Muss die Elektronik nach dem Austausch neu konfiguriert werden? Wenn ja - wie macht man das? Kann es ggf noch etwas zerschossen haben? ... | |||
5 - E20 im Tockenprogramm -- Waschtrockner Privileg dynamic duo 7512 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : E20 im Tockenprogramm Hersteller : Privileg Gerätetyp : dynamic duo 7512 S - Nummer : 914601409 Typenschild Zeile 1 : Priv.-Nr. 20076 Typenschild Zeile 2 : Prod.-Nr. 675.493-1 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin Gemeinde, hab mit dem Watro das Problem das er im Trockenprogramm nach ca 20 sek. abschaltet und Fehler E20 meldet. Das Prob ist aber das der Abfluss nicht verstopft ist und einwandfrei funktioniert. Flusenspülwasser läuft auch ein. Lüfter läuft auch an und dann nach drei sek. Feierabend und Fehlermeldung Bevor ich jetzt wieder die ganze Maschine auseinander nehme frag ich doch mal ob hier jemand das Problem kennt. Gruß ich ... | |||
6 - Umwälzpumpe will nicht immer -- Waschtrockner Privileg Dynamoc Duo 7512 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Umwälzpumpe will nicht immer Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamoc Duo 7512 S - Nummer : 25000022 FD - Nummer : Produkt Nr. 6754931 Typenschild Zeile 1 : PNC 914601409 Typenschild Zeile 2 : Model P6347678 Typenschild Zeile 3 : Priv. Nr. 20076 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo evtl. könnt ihr mir bitte bei der Fehlersuche helfen. Ich wähle ein Programm und drücke den Startknopf. Die Laugenpumpe pumpt ein paar Sekunden ab Wasser strömt in die Spülkammer und den Bottich dann passiert ein paar Sekunden nichts die Trommel dreht ein paar mal hin und her dann strömt wieder Wasser in die Spülkammer und den Bottich es kommt ganz kurz ein Wasserstrahl aus der Öffnung über der Tür für die Waschlauge danach tröpfelt es nur noch und von der rechten Wama seite ist ein unschönes Pumpengeräusch zu hören Wenn ich jetzt kurz die Start/Stoptaste drücke, läuft ganz normal die Lauge aus dem Loch und das Pumpengeräusch ist weg. Kann ich davon ausgehen das die Umwälzpumpe auch für die Spühlkammer zuständig ist... | |||
7 - Wasseraustritt durch Fl-Sieb -- Waschmaschine Privileg Privileg Dynamic Duo 7512 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasseraustritt durch Fl-Sieb Hersteller : Privileg Gerätetyp : Privileg Dynamic Duo 7512 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin, Problem:während des Waschvorgangs spritzt Wasser aus dem Flusensieb und setzt Fußboden unter Wasser.Sieb und Dichtung nach erster Betrachtung intakt. Wer kann helfen? Dom...? ... | |||
8 - Start/Stop Taster ohne Funkti -- Waschmaschine Privileg WaMa/Trockner Privileg 7512 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Start/Stop Taster ohne Funkti Hersteller : Privileg Gerätetyp : WaMa/Trockner Privileg 7512 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, ich bin stolzer Besitzer einer PRIVILEG Dynamic Duo 7512. Sie hat bis vor ca 3 Wochen Ihre Dienste klaglos verrichtet. Dann jedoch traten laute Geräusche währen der Waschvorgänge auf. Durch die Beiträge in diesem Forum, bin ich auf einen "Defekt" der Umwälzpumpe aufemrksam geworden. Um zu sehen ob es sich hierbei wirklich um dieses Bauteil handelt, habe ich die Maschine auf die rechte Seite gelegt und einen Teil der Umwälzpumpe, den mit dem Flügelrad und dem Elektromagneten für den Antrieb, ausgebaut. Nachdem ich diesen wieder eingebaut habe, kann ich die Maschine nun nicht mehr einschalten. Das heißt, alle Taster verrichten ihre Dienste bis auf den Start/Pause Taster nicht. Die Maschine läßt sich einfach nicht dazu bewegen "anzulaufen". Falls jemand sich einen "Reim" darauf machen kann was das ist, der möge doch bitte antworten. Danke im Voraus...... [ Diese Nachricht wurde geändert von: petrocelli01 am 7 Aug 2009 &nb... | |||
9 - Waschtrockner Privileg dynamic duo 7512 -- Waschtrockner Privileg dynamic duo 7512 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Privileg Gerätetyp : dynamic duo 7512 FD - Nummer : 675.493-1 Typenschild Zeile 1 : PNC.914601409 Typenschild Zeile 2 : Priv.-Nr.20076. Typenschild Zeile 3 : 20076 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ hallo zusammen habe ein problem mit mein waschtrockner, das bullauge läst sich nicht öffnen. wenn ich die maschine starten möchte geht es nicht. wir habe das bullauge mit der hand entriegelt. wenn man bei offner tür die maschine einschaltet klackt das türschloß. wir hatten die platine drausen und sie war an der kupferspule schwarz. aber man konnte nix erkennen ob was defekt ist. dank diesem forum konnte ich den fehler auslesen erzeigt an E51 und andere zahlen wie C1 und andere wenn man den knopf weiter dreht. aber immer wieder E51. nach dem ich die maschine aus und wieder angemacht habe ging wohl das testprogram an.es hat nur ein moment gedauert da ist die hauptsicherung heraus geflogen. danke im vorraus gruß bine ... | |||
10 - Waschmaschine Privileg dynamic duo 7512 -- Waschmaschine Privileg dynamic duo 7512 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : dynamic duo 7512 S - Nummer : Seriennr.244 00109 FD - Nummer : Modell P6347678 Typenschild Zeile 1 : PNC.914601409 Typenschild Zeile 2 : Priv.-Nr.20076 Typenschild Zeile 3 : Prod.-Nr.675.493-1 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, hab n problem mit ner Privileg dynamic duo 7512 Waschmaschine /Trockner: programm beginnt normal,zieht wasser,dann stopp irgendwann das programm,da sich die trommel nicht dreht..abpumpen geht auch. eigentlich soweit alles,nur die trommel dreht sich nicht.. Mittlerweile macht sie eigentlich nix mehr. keine anzeige mehr vorne.habe oben den deckel abgehabt. vorne rechts,denke ist ein steuerteil,war es am knistern .hörte sich an als wenn es kokelt. roch aber nicht. das teil was knisterte hat ein grünes etikett,mit der aufschrift procond elettronica type p. 451510133 type e. 124303909 sw ver. w2c01450 43/02 über schnelle hilfe würde ich mich riesig freuen. liebe grüsse jörg ... | |||
11 - Waschmaschine Privileg dynamic duo 7512 -- Waschmaschine Privileg dynamic duo 7512 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : dynamic duo 7512 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, hab n problem mit ner Privileg dynamic duo 7512 Waschmaschine /Trockner: programm beginnt normal,zieht wasser,dann stopp irgendwann das programm,da sich die trommel nicht dreht..abpumpen geht auch. eigentlich soweit alles,nur die trommel dreht sich nicht.. über schnelle hilfe würde ich mich riesig freuen. liebe grüsse jörg ... | |||
12 - Waschmaschine Privileg Dynamic Duo 7512 -- Waschmaschine Privileg Dynamic Duo 7512 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic Duo 7512 S - Nummer : 31400074 FD - Nummer : 675.493-1 Typenschild Zeile 1 : PNC.914601409 Typenschild Zeile 2 : P6347678 Typenschild Zeile 3 : 20076 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo , meine WaMa füllt Wasser und füllt und füllt, aber nur beim Programmstart, also das Ventil funktioniert, ich denke es ist der Füllstandsregler. Nun meine Frage, wo sitzt der? bzw. wie lautet die Artikelnummer oder ist der Druckschalter AEG 132090302 dafür eingebaut um auch den Füllstand zu kontrollieren? Hoffe die Frage ist nicht zu verwirrend. Vielen Dank ... | |||
13 - Waschmaschine Privileg Dynamic Duo 7512 -- Waschmaschine Privileg Dynamic Duo 7512 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic Duo 7512 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, ich habe eine Problem mit unserer Waschmaschine. Egal welches Programm man wählt (ob Waschen,Trocknen,Abpumpen,) die Maschine brummt nur 1-2 Minuten und danach schaltet die Maschine auf die Startzeit zurück und die Start Taste blinkt. Kann mir jemand weiter helfen? Woran könnte es liegen? ... | |||
14 - Waschmaschine Privileg Duo 7512 -- Waschmaschine Privileg Duo 7512 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Duo 7512 Messgeräte : Multimeter ______________________ folgende Symtome: das Gerät bleibt in verschiedenen (nicht in allen) Programmen einfach stehen. Das typische Klicken des Programmschalters ist nicht zu höhren, er ist scheinbar einfach stehengeblieben. was ich schon gemacht habe: Schläuche zu den versch. Druckschaltern geprüft, Druckschalter geprüft, Pumpen extern laufen gelassen, Siebe gereinigt,Steckverbindungen kontrolliert, Frage: Muß der Antrieb vom Schalter immer laufen oder wird er z.B. abhängig vom Programm und den entsprechenden Sensoren (Temperatur o.ä.) an- und abgeschaltet ? Wie kann ich herausfinden weshalb angehalten wird ? Was kann ich noch testen ? m.f.G. T.K.... | |||
15 - Waschmaschine Privileg Dynamic Duo 7512 -- Waschmaschine Privileg Dynamic Duo 7512 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic Duo 7512 ______________________ Hallo, Unserere Waschmaschine steht im Keller zusammen mit 2 weiteren Waschmaschinen der anderen Mieter. Manchmal haben wir Wasser in unserer Maschine, welches wohl Abwasser aus einer der anderen Maschinen war. (Meistens wenn es draussen regnete und das Hausabwasser vermutlich nicht so gut wegkonnte) Unsere Waschmaschine steht wegen des schiefen Fußbodens etwas tiefer und der Abflussanschluss ist ca 5cm tiefer. Auch ist sie die Maschine, die am dichtesten zum Hauptabwasseranschluss angeschlossen ist. Jetzt habe ich ein einfaches Ablaufventil eingebaut (von OBI; mit einer Kugel drin). Das hat schon etwas geholfen, aber machmal ist trotzdem etwas Wasser drin, wenn auch weniger als vorher. ![]() Ich dachte schon daran, den Abflussanschluss zu erhöhen, aber dieser ist schon ca 1 Meter über dem Boden, was der max. Pumpenleistung entspricht. Sollte ich über einen Sockel nachdenken oder gibt es noch andere Lösungen ![]() Lampe ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |