Gefunden für 7201 siemens - Zum Elektronik Forum





1 - Waschmaschine dreht nicht -- Waschmaschine   Siemens    Siwamat Plus 7201




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmaschine dreht nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat Plus 7201
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ahoi,

meine Siwamat 7201 Plus dreht nicht mehr. Verdacht liegt bei den Motorkohlen und, sieh da, sie sind runter. Leider ist es der Motor von Siemens, wo die Kohlen verlötet sind. Zudem ist mir aufgefallen, dass es Riefen am Rotor gibt, die aber sehr gleichmäßig sind (nicht oben am Kollektor, wo die Bürsten aufsitzen).

1.) Sind diese Riefen bedenklich? Wie gesagt sind NICHT oben am Kollektor. Anscheinend lief die WaMa jahrelang so. Siehe erstes Bild mit rotem Rahmen?

2.) Ansonsten suche ich nach passenden Kohlen, was gar nicht so leicht ist. Finde für das Modell immer nur die Kohlen mit Gehäuse zum Stecken.

3.) Alternativ habe ich hier noch einen "Universal" Motor aus einer Siwamat Top 45, der top ist und zudem Steckkohlen hat. Kann ich den alternativ einsetzen?

Motor kaputte Wama: Siemens SIEMENS IBA6755-OPA (Siemens 3047433AB7)
Motor andere Wama: CE-Set Universalmotor MCA 52/64

Anbei sind Fotos von den Riefen bzw. alten Motor und der evtl. Ersatz.

Grüße gutitm

2 - trommel dreht nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 7201
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : trommel dreht nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat Plus 7201
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Experte,

mein Siwamat Plus 7201 Siemens Toplader will beim Waschgang (Waschgang= der Trommel abwechlend hin und her langsam gedreht. Gleichzeitig kann das Wasser reingelassen oder das Wasser kann erwärmt werden) den Trommel nicht mehr drehen. Sonst beim Schleudern, Abbpumpen (und gleichzeitiges Drehen) funktioniert.

Es fängt an... irgendwann eines Tages. Die maschine ist beim Waschgang ich hörte eine blitz/lichtbogen-Gerausche jedes Mal, wenn der Trommel drehte. Ich schaue durch die Abwasseröffnung (Vorne unten, hinter dem Kunstsoffdeckel) indirekt licht, wie aus einem Lichtbogen. Danach habe ich die Maschine ausgeschaltet (linke drehschalter auf 0).

erste verdacht: Kohlenbürste abgenutzt.

Ich versuchte wieder einzuschalten ging nicht. ...








3 - Kohlebürsten -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 7201
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kohlebürsten
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat Plus 7201
S - Nummer : WP72010/01
FD - Nummer : 7012 000554
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

seit getsern arbeitet o. e. WaMa nicht mehr. Die Trommel dreht sich nicht mehr. Händisch jedoch noch drehbar, also keine direkte Blockkade.
Vermutlich sind es die Kohlebürsten, welche ausgetauscht werden müssen. Um dieses bewerkstelligen zu können, muss der Motor ausgebaut werden.
Habe die Seitenwand abgebaut, sehe unten links den Motor und weiss nun nicht, welche Verschraubungen gelöst werden müssen. Die dicke, fette Schraube direkt auf Sicht wird sicherlich nicht den ganzen Motor allein tragen!? Diese habe ich gelöst und der Motor hängt jetzt etwas herab. Der Motor hängt nun an zwei Halterungen, bei denen für mich nicht erkennbar ist, wie man den Motor komplett ausbaut. Rausdrücken aus den Halterungen geht nicht.
Wie baue ich den Motor aus? Was muss dabei beachtet werden?

Die Maschine ist zwar schon ein recht altes Schätzchen, aber ich will sie einfach nicht missen wollen!
Neue Maschinen dauern die Waschprogramme so extrem lang, dass man für einen "Kessel Buntes" Sonderurlau...
4 - Kollektor gerieft -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 7201
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kollektor gerieft
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat Plus 7201
S - Nummer : egal
FD - Nummer : egal
Typenschild Zeile 1 : egal
Typenschild Zeile 2 : egal
Typenschild Zeile 3 : egal
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Folgendes Problem:
Waschmaschine geschenkt bekommen.
Waschmaschinenmotor (Siemens 3047433AB7) dreht leider nicht.
Motor zerlegt und festgestellt, dass Kohlen bis zum Anschlag abgenutzt waren.
Der Draht/das Metallstueck in den Kohlen hat leider eine Rundum-Riefe in den Kollektor gegraben.

Nun meine Fragen:
Wird der Motor mit neuen Kohlen wieder dauerhaft funktionieren?
Ist es gefaehrlich, wenn es Buerstenfeuer geben sollte?

Danke schon mal, und Gruss! ...
5 - Heizt ständig -- Geschirrspüler Siemens Lady Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt ständig
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Lady Plus
S - Nummer : SN55301/08
FD - Nummer : 7201 060531
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Der Geschirrspüler heizt, sobald das Gerät eingeschaltet und geschlossen ist.
Kann mir jemand einen Stromlaufplan zur verfügung stellen, ich habe den Verdacht, das ein Kontakt im Programmschalter klebt (AKO 514640).
Die passenden Aderfarben würden mir auch schon weiterhelfen bei der Fehlersuche.

Laut Ersatzteile Shop (Banner oben, Artikel Nummer 087287) kostet das Teil 195,- Europäische Doppelmark, das käme doch einem Wirtschaftlichen Totalschaden gleich?

Wie ich herausgefunden habe schließt das Verwendungszentrum Noex, daher bekomme ich wohl keinen gebrauchten mehr.

Bleibt nurnoch Ebay? ...
6 - Waschmaschine   Siemens    Siwamat Plus 284 -- Waschmaschine   Siemens    Siwamat Plus 284
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat Plus 284
S - Nummer : WV 2840/04
FD - Nummer : 7201 00048
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Experten,

seit gestern hat unsere gute, alte Siemens WaMa ein Problemchen. Die Wäsche stoppte beim Beginn des "Spülen" Programms. Ich habe dann den Drehschalter weiter gedreht und das Spülen startete dann. Das Programm lief dann zu Ende (Spülen, Weichspülen, Schleudern).

Heute habe ich neue Wäsche eingelegt und das Waschprogramm "Buntwäsche kurz" gestartet. Das Bullauge wird verriegelt und dann ist Schicht. Der Drehschalter bleibt nun stehen. Gehe ich vorsichtig weiter vor im Program ("Spülen") dann läuft die Pumpe wieder an, Wasser kommt rein und auch das Schleudern startet später.

Was kann das sein? Bevor ich anfange den Drehschalter auszubauen/ irgendwas anzufassen frage ich vorher lieber mal nach

Grüße,
Gunter

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Skye am 22 Jun 2008 11:29 ]...
7 - Kühlschrank Siemens Weinkühlschrank -- Kühlschrank Siemens Weinkühlschrank
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Weinkühlschrank
S - Nummer : E-Nr. KS36W00/02
FD - Nummer : FD 7201
Typenschild Zeile 1 : SIKAFROST KABINETT
Typenschild Zeile 2 : siehe oben
Typenschild Zeile 3 : siehe oben
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Liebe Mitglieder,

von einem Freund wurde mir dieses Forum empfohlen, da er hier mal sehr kompetente Hilfe bekommen hat! Also hoffe ich auf`s beste und bedanke mich schonmal vorab für Eure Mühe.

Vor ca. 15 Jahren habe ich mir den teuren Luxus eines Weinkühlschranks geleistet. Modell siehe oben. Pfleglich behandelt ist er noch gut in Schuss, aber:

Nun kühlt er nicht mehr! Es war auf einmal genauso warm darin wie im Raum. Nach längerer Trennung vom Netz und erneutem Einschalten tut sich absolut nichts, auch kein Klicken oder Summen, und auch das grüne Licht im Netzschalter bleibt dunkel. Er bekommt aber Strom, da einzig die Innenraumbeleuchtung beim Öffnen angeht.

Habe vorab hier im Forum gestöbert, und Beiträge gefunden, wo Siemens Kühlgeräte ohne Reaktion bleiben. Zum Teil mußte nur ein Kabel an der Elektronik-Platine umgesetzt werden, um den Fehler zu beheben. Das könnte ich sogar selbst hinbekomm...
8 - Waschmaschine Siemens SIWAMAT Plus 7201 -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT Plus 7201
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SIWAMAT Plus 7201
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Liebe Leute!
Mein Toploader hat leider den Dienst quittiert:

Gestern gewaschen, alles bestens, Maschine jedoch vergessen auszuschalten (Über Temp.-Schalter)
Heute: Keinen Mucks!
Lampe "EIN" Leuchtet, aber sie reagiert auf keines der Programme.
Pumpe und Trommel drehen frei, Wasser ist da - und nun?
Vielleicht der Deckelschalter?

Gruß und Danke im vorraus......
9 - Waschmaschine Siemens Siwamat 7201 -- Waschmaschine Siemens Siwamat 7201
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat 7201
______________________

Ich brauche gaaaanz dringend ein Handbuch, zu der maschine, ein Freund hat sei gebraucht gekauft und keine Anleitung dazu bekommen ... könnt ihr sie einscannen und mir per mail schicken? Würde echt helfen!...
10 - Waschmaschine Siemens Siwamat plus 7201 -- Waschmaschine Siemens Siwamat plus 7201
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat plus 7201
______________________

Hi!
Gestern lief die Maschine ganz normal an, kurz nach dem Start folg die Sicherung raus. Ich habe die Sicherung wieder abgeschaltet. Die Maschine lief ganz normal weiter bis zum Schluss. Doch nun lässt sie sich nicht mehr entriegeln!
Was ist das?
Und wie kann ich es gegebenfalls entriegeln?
Im Voraus schon mal Danke!...
11 - Waschmaschine   Siemens    Siwamat Plus 7201 Toplader -- Waschmaschine   Siemens    Siwamat Plus 7201 Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat Plus 7201 Toplader
______________________

Guten Morgen,

ich habe gestern festgestellt, daß der Programmschalter(schalterk) meiner Siwamat Plus 7201 warscheinlich defekt ist. Er transportiert an einer bestimmten Stelle des Waschprogramms nicht mehr weiter. Meine Frage, kann ich das Schaltwerk selbst austauschen, wenn ja wie bekomme ich das Schaltwerk am besten raus, oder muß ich dazu einen Fachmann kommen lassen. Danke für Eure Antworten.

CU

Thorsten


So jetzt hab ich den Programmschalter getauscht. Fuktioniert immer noch nicht. Wie kann ich feststellen ob die Maschine auf Wasser o.ä. wartet? Alle anderen Programme laufen tadellos. Es ist nur das Feinwaschprogramm, das zicken macht. Lohnt es sich überhaupt einen Techniker kommen zu lassen? Die Maschine ist 7 Jahre alt.

Danke für Eure Antworten.

cu

Thorsten

[ Diese Nachricht wurde geändert von: thorstenmanhart am 14 Jan 2004 19:34 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 7201 Siemens eine Antwort
Im transitornet gefunden: Siemens


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416832   Heute : 171    Gestern : 5490    Online : 243        6.6.2024    1:48
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0476989746094