Gefunden für 427 miele - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Dosierung Prüfen -- Waschmaschine Miele W 427 SR Vitality W 400 | |||
| |||
| 2 - Fehlerspeicher auslesen -- Waschmaschine Miele W 427 SR | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlerspeicher auslesen Hersteller : Miele Gerätetyp : W 427 SR Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo hab einiges gelesen in diesem Forum , und habe vieles gelernt , zum Glück gibt es sowas , nun brauche ich eine Info die ich icht finden konnte, weiss jemanden welche Tastenkombinationen man braucht um den Fehlerspeicher einer Miele W 427SR auslesen zu können ? Danke euch für Hilfe ... | |||
3 - Heizstab heizt&trocknet nicht -- Geschirrspüler Miele G 601 SCI Plus | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizstab heizt&trocknet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : G 601 SCI Plus S - Nummer : 00/54068953 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe eine Miele G 601 SCI Plus. Bis vor einer Woche ist sie noch ganz normal gelaufen. Dann hat sie nach einem Spülgang nicht getrocknet und die Start und Ende LED hat gleichzeitig geblinkt. Nach mehrmaligen prüfen ist mir aufgefallen dass der Heizstab, weder beim Waschgang, noch beim Trocknen sich aufheizt. Eimertest ging mit mehr als 12 Litern pro Minute durch. Habe schon ähnliche Beiträge [1] [2] gefunden, aber es waren entweder andere Typen, oder sie haben wenigstens am schluss getrocknet. Bin Elekrotechnik-Student, also kenne mich mit Umgang von Multimeter aus. Bloß weiß ich nicht wo und wie anstecken, da kein Elektriker.
Bitte um hilfe. 300 Euro für einen neuen Geschirrspüler kann ich mir einfach nicht leisten. Greetz [1] https://forum.electr... | |||
| 4 - Programmabbruch / Fehler -- Waschmaschine Miele Vitality W 400 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmabbruch / Fehler Hersteller : Miele Gerätetyp : Vitality W 400 S - Nummer : W 427 SR Vitality W 400 FD - Nummer : 00/669 532 15 Typenschild Zeile 3 : HW07-2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo ich bin nach 3 Jahren mit meiner WaMa schon wieder da. Es kommt bei unterschiedlichen Programmen nach unterschiedlichen Zeiten zur Fehlermeldung: In der Ablaufanzeige blinkt die Kontrollleuchte Spülen und im Display erscheint "---". Wenn ich das Programm neu starte geht es wieder. Info: Neue Elektronik vor 3 Jahren im Austausch von Miele erhalten.(Umbauanweisung 05529384 eingestellt bzw.eingebaut.) Für Eure Hilfe schon mal ein ganz großes DANKE ich hoffe es klappt wie beim letzten mal. War echt süper! ... | |||
| 5 - Mengenautomatik -- Waschmaschine Miele Vitality w 400 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Mengenautomatik Hersteller : Miele Gerätetyp : Vitality w 400 S - Nummer : w 427 SR FD - Nummer : 00/67228801 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Ihr Lieben Ich lese nun schon eine Ganze Weile hier mit und hab schon so einiges mit eurer Hilfe wieder hinbekommen. Erst einmal danke dafür. Nun aber zu meinem Problem. O.g. Waschmaschine springt in allen Koch- und Buntwäscheprogrammen nach ca 2 Minuten Laufzeit in der Restzeitanzeige auf ca die Hälfte der eigentlichen Laufzeit. Da ich keine Schaltpläne in der Maschine gefunden habe, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, wie, wo und was wann angesteuert wird. Hat die Maschine eine Mengenautomatik und wenn ja, wie wird diese gesteuert? Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen... Mit Dank im vorraus Neite ... | |||
| 6 - Waschmaschine Miele Vitality W 400 -- Waschmaschine Miele Vitality W 400 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Vitality W 400 S - Nummer : W 427 SR Vitality W 400 FD - Nummer : 00/669 532 15 Typenschild Zeile 3 : HW07-2 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Servus Freunde Meine Waschmaschine funktioniert soweit ohne Probleme bis ich die Türe öffnen möchte. Das Waschprogramm endet ohne fehler das Wasser wird abgepumpt so wie es sein soll. Den Taster und die Türverriegelung habe ich bereits erneuert jedoch ohne erfolg ich kann die Tür nur mit der Notentriegelung öffnen. Vorab ein Dankeschön an alle die mir helfen können. ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |