Gefunden für 4027 taster entprellen - Zum Elektronik Forum |
1 - IC 4027 als Taster - Schalter -- IC 4027 als Taster - Schalter | |||
| |||
2 - Zähler 4518; Zahl 6 wird immer übersprungen -- Zähler 4518; Zahl 6 wird immer übersprungen | |||
Wenn deine Zeichnung auch dem Aufbau entspricht frage ich mich, warum du ein 4027 verbaut hast. Dieser ist nur an Pin 3 und diversen Versorgungsleitungen angeschlossen. Versuche mal die grün markierte Leitung nicht zusammen mit dem Taster an Pin 3 zu legen, sondern an den jetzt freien Pin 2.
Allerdings glaube ich die Entprellung ist nicht das, was du benötigst. ... | |||
3 - Thermometer :Sensor umschalten -- Thermometer :Sensor umschalten | |||
Moin.
Also einen (einzigen) Taster, der umschaltet. Oder vielleicht zwei Taster zum gegenseitigen Auswählen? Im Prinzip geht das, was bistabil ist und Flipflop heißt. - Taster + zwei kreuzgekoppelte NANDs oder NORs. - Taster + Entprellung + 4013 od. 4027. - Taster + Schmitt-Trigger-Inverter (40106) + wenig Drumherum. - Schaltungen mit Tastern u. Registerbausteinen (74374, 4099) für gegenseitiges Auslösen; eigentlich für mehr als zwei Schaltvariablen. - Eine Schaltung aus diskreten Bauteilen. ("Kuck mal Mausi, das ist ein Flipflopp mit zwomal BehZeh107. Habbich sälbst verlöhtet!") Eine Art von Anzeige und ein (Reed-)Relais brauchst du ja auch noch. D. ... | |||
4 - Flip Flop mit Toggel Funktion funktioniert nicht - wer weiss Rat? -- Flip Flop mit Toggel Funktion funktioniert nicht - wer weiss Rat? | |||
Hallo,
habe mir mit dem MOS 4027 eine Flip Flop basierende Toggle Schaltung aufgebaut. Schaltplan in Bild 1. Die Schaltung soll dazu dienen, über einen Taster (keinen Schalter) ein Relais zu steuern. Wird die Schaltung mit Spannung (12 Volt) versorgt, soll die LED an Q leuchten, nach einmaligem Drücken des Tasters soll das Relais anziehen und die zum Relais paralell geschaltete LED leuchten. Nach weiterem Drücken des Tasters soll die Schaltung wieder in den Ursprungszustand zurück. Folgendes passiert: beim Einschalten leuchtet die LED an Q, soweit richtig und in Ordnung. Beim Betätigen des Tasters leuchtet die LED an Q/ und das Relais zieht an, aber nur so lange, wie ich den Taster geschlossen halte. Lasse ich los, habe ich leider wieder die LED an Q an und das Relais öffnet. Hab bei einer vergleichbaren Schaltung hier im Forum gelesen, dass auf keinen Fall ein Kondensator an CLK hängen darf. Andere schreiben, dass vor CLK ein Schmitt-Trigger geschaltet werden müsste. Wie bekomme ich denn die Schaltung zum Laufen? Jemand Erfahrung mit dem 4027? Falls Schmitt-Trigger, wie berechne ich R1 und R2? Schonmal vielen Dank für die Hilfe! so long Turner PS: hab selbstverständlich bereits verschiedene ICs pr... | |||
5 - Relaismodul und ein paar Fragen dazu... -- Relaismodul und ein paar Fragen dazu... | |||
hallo!
hab hier einen schaltplan für ein relaismodul. die funktionsweise ist mir im allgemeinen klar: 10K, 2,2µ, 100K, 200K und der linke 4027 (flipflop) dienen zur entprellung des tasters und zur stabilisierung des impulses. der rechte 4027 schaltet den transistor und der die led und das relais. ich will nur den an/aus-taster verwenden, die eingänge SET, RESET und PC brauch ich nicht. kann ich dann einfach den S und den R pin vom rechten FF jeweils über einen 100K widerstand nach masse setzen? und die aufgabe des 100nF kondensators am R des rechten FF ist mir nicht so ganz klar... der 47µF kondensator zwischen + und masse dient doch nur zur spannungsstabilisierung, brauch ich den auch, wenn ich die schaltung am pc-netzteil anschließe? vielen dank schonmal fuer die antworten ![]() ![]() mfg marv ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |