Relaismodul und ein paar Fragen dazu... Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro
Autor |
Relaismodul und ein paar Fragen dazu... Suche nach: relaismodul (36) |
|
|
|
|
BID = 151002
marv2001 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 40
|
|
hallo!
hab hier einen schaltplan für ein relaismodul. die funktionsweise ist mir im allgemeinen klar:
10K, 2,2µ, 100K, 200K und der linke 4027 (flipflop) dienen zur entprellung des tasters und zur stabilisierung des impulses.
der rechte 4027 schaltet den transistor und der die led und das relais.
ich will nur den an/aus-taster verwenden, die eingänge SET, RESET und PC brauch ich nicht.
kann ich dann einfach den S und den R pin vom rechten FF jeweils über einen 100K widerstand nach masse setzen?
und die aufgabe des 100nF kondensators am R des rechten FF ist mir nicht so ganz klar...
der 47µF kondensator zwischen + und masse dient doch nur zur spannungsstabilisierung, brauch ich den auch, wenn ich die schaltung am pc-netzteil anschließe?
vielen dank schonmal fuer die antworten
mfg
marv
|
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183072662 Heute : 442 Gestern : 7451 Online : 273 18.2.2025 4:09 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0512318611145
|