Gefunden für 2462 bosch - Zum Elektronik Forum |
1 - Bleibt beim Waschen stehen -- Waschmaschine Bosch Maxx WFL 2462 | |||
| |||
2 - Unwucht -- Waschmaschine Siemens WXLP 1640 | |||
wenn ich mir die heutigen Maschinen anschaue,Siemens, Bosch, Samsung, Lg und haste nicht gesehen gibts es bei kleinanzeigen wie Sand am Meer als defekt.
Über die Miele kann ich nichts sagen. Habe ich nie benutzt. Ich weiss nur,dass zu viel Elektronik auch zuviele Krankheiten verursacht, ausgenommen Mechanische Verchleißteile. Wenn alles andere nicht Top wäre würde ich die Maschine entsorgen. Sogar die Lager haben mit 21 Jahren einen unglaublichen Freilauf. Die Bottiche der heutigen Maschinen sind fast alle verschweißt. Alle die 2-3 Jahre alt sind haben einen defekten Lager. Zitat : suche dir eine vom Wertstoffhof zum Schlachten. Man müsste halt einen ähnlichen oder geichen Modell finden,um den Trommelkreuz zu erneuen. Bei den DIY Videos sehe ich immer wieder dass die den Trommelkreuz als Neu separat auswechseln. Ich weiss dass z.B. Miele selbst herstellt aber alle anderen kaufen wahrscheinlich wo anders. Ic... | |||
3 - Waschmaschine Bosch maxx WFL 2462 -- Waschmaschine Bosch maxx WFL 2462 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch maxx Gerätetyp : WFL 2462 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo hab hier schon öfter mal nachgelesen und immer was zum Thema gefunden, jetzt leider nicht. Unsere WM wäscht normal und wenn ums abpumpen geht ist die super fleißig und hört gar nicht mehr auf. Die LED geht von AKTIV auf FERTIG. FERTIG blinkt dann immer. Pumpe läuft immer noch.... Hat jemand einen Tip, die Motorkohlen evtl? ![]() danke schon mal Thomas ... | |||
4 - Geschirrspüler Bosch S4R1B -- Geschirrspüler Bosch S4R1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : S4R1B S - Nummer : SPS 2462/06 FD - Nummer : 7711 230091 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, nachdem ich jetzt schon Tagelang hier im Forum gelesen hab aber nicht wirklich weiter komm, hab ich mich angemeldet um mein Problem zu schildern. Der Geschirrspüler eines guten Bekannten will nicht mehr, er holt kein Wasser oder zu wenig. Er läuft schon paar Jahre und es wurde nichts verändert. Angefangen hatte es vor paar Wochen als er mich anklingelte das er nicht mehr heizt, sonst alles OK. Geschirrspüler ausgebaut, Seitenwände ab, Bodenwanne abgeklappt und Heizung durchgemessen, Thermostat o. Druckschalter auch kontrolliert, nix gefunden wieder zusammengebaut und geht wieder. naja. Dann nach 2 Wochen ruft er an das er kein Wasser mehr nimmt. Ich wieder hin, Aquastop vom Eckventil abgeschraubt, Sieb gereinigt, Wasserfluss vom Eckventil kontrolliert, wieder angeschraubt und auf Prog.1 getestet...Wasser wird genommen. Dann Programm 2 gestartet, Abpumpe läuft ca. 30 sec., dann wird für 5sec. Aquastop angesteuert und dann läuft die Umwälzpumpe die jetzt natürlic... | |||
5 - Waschmaschine Bosch wfl 2462 -- Waschmaschine Bosch wfl 2462 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : wfl 2462 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meiner Waschmaschinen des o.g. Typs (Alter: ca. 36 Monate) schaltet sich, beim groessten Teil der Programme, der Programmator ab (also ganze rechte Seite = Koch/Buntwäsche). In wenigen Sekunden nach dem "Start" schaltet sich die Maschine von "aktiv" zu "bereit" um. "Pflegeleicht" Programme (linke Seite des Rades) funktionieren meistens. Allerdings ist schon passiert, dass nach ca. 5 Min. Waschmaschine im Status "fertig" war. Ist der Programmator tot oder kann man dass noch selbst "reparieren"? Im Falle des Todesurteils ![]() MfG Kris p.s. Ich kann fast jeder Messgerät aus Arbeit ausleihen, aber ich bin ja nur Chemiker, der längere Zeit Freude an Elektrobasteln gehabt hatte -- also kein Profi. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |