Gefunden für 20d liebherr - Zum Elektronik Forum |
1 - 1 Kompressor: -18° ok, 0° not -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBNef 5715-20D 001 | |||
| |||
2 - Lampe blinkt -- Kühlschrank Liebherr KTP 1554 Index 20D / 001 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Lampe blinkt Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KTP 1554 Index 20D / 001 S - Nummer : Service-Nr. 9986813-04 Typenschild Zeile 1 : Liebherr Typenschild Zeile 2 : KTP 1554 Index 20D / 001 Typenschild Zeile 3 : Service-Nr. 9986813-04 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich Habe bei meinem Kühlschrank seit dem letzten Abtauen das Problem das die Innenbeleuchtung im halbsekundentakt blinkt. Ich vermute das die Elektronik defekt ist, aber bisher hab ich noch nicht herausgefunden wie ich da dran komme Hat jemand einen Tipp für mich? ... | |||
3 - Kühlt nicht und Licht blinkt -- Kühlschrank Liebherr KTP 1750 Index 20D /001 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlt nicht und Licht blinkt Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KTP 1750 Index 20D /001 S - Nummer : 9986816-04 Typenschild Zeile 1 : Ap-Typ 760124 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Kühlexperten mein Kühlschrank hatte zuerst den Fehler F12 angezeigt und keine Temperatur mehr. Habe aber lange nichts gemacht, da der Kühlschrank kühlte. Als das Licht im Kühlschrank anfing zu blinken und der Kompressor "stotterte", habe ich den Fühler ausgetauscht und den Anlaufkondensator. Ergebnis : Die Anzeige funktionierte wieder. Der Kühlschrank lief ca. 1 Stunde einwandfrei d.h. kühlte und die Temperatur wurde richtig angezeigt. Das hörte schlagarig auf als ich die Kühlschranktür aufgemacht habe - d.h. einen weiteren Verbraucher "Licht" dazugeschaltet habe. Alles begann wieder zu blinken. Ich nehme an, das liegt an der Elektronik, Netzteil oder Kondensator. Ersatzteile dafür habe ich nicht gefunden. Frage : Wo sitzt bei dem Kühlschrank die Elektronik und wie komme ich dort ran?? Danke für die Hilfe ... | |||
4 - Startet nicht -- Kühlschrank Liebherr KTP 1750 Index 20D /001 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Startet nicht Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KTP 1750 Index 20D /001 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo allseits, Bin nun doch zum entschluss gekommen mich hier anzumelden. Hab auch gleich das erste Problem. Mit Kühlschränken bin ich nicht so begabt. Es handelt sich um einen jungen Liebherr Standkühlschrank. Laut Typenschild ein KTP 1750 Index 20D /001 Er hat folgenden Fehler: Sobald ich ihn einstecke blinkt vorne die Raumtemperatur (In meinen Fall Keller und 12°C). Auch die Innenbeleuchtung geht aus und an im gleichen Abstand. Der Kompressor versucht desweiteren im gleichen Abstand zu starten. Drückt man On off oder andere Tasten piepst es nur und es leuchtet kurz ne "2" im Display. Hab die Elektronik ausgebaut und gleich mal beide Fühler gemessen. Beide 8,3 Ohm. Mit Kältespray besprüht, schon wandern beide auf über 20 Ohm. Also in Ordnung. Solange die Fühler kalt sind leuchtet vorne ne "2" im Display (Denke die geht nicht weiter hinunter, Also für 2 Grad), Kompressor logischerweise still und die Beleuchtung brennt auc... | |||
5 - Temperatur steigt an -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBNes 3857 Index 20D / 001 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Temperatur steigt an Hersteller : Liebherr Gerätetyp : CBNes 3857 Index 20D / 001 S - Nummer : 9988384-04 FD - Nummer : Geräte 23.026.855.3 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Zusammen, mein oben genannte Kühl/Gefrierkombie zickt mal wieder rum. Angefangen hat das Problem vor ca. 3 Jahren. Eines Morgens ist die Temp. angestiegen. Angefangen Gefrier und später dann auch im Kühlteil. Meine Freundin wollte das Gerät schon 100 mal entsorgen aber ich hab ihn immer wieder vom Verschrotten gerettet. Zuletzt hat er über 18 Monate geschnurrt wie ein Kätzchen. Kein Problem. Zuletzt war der Lüfter sehr laut und man konnte immer mal wieder mehrere laute Knackser höhren. Jetzt dann vor ca. 7 Tagen fängt das Kühlteil wieder an Zicken zu machen. Sowie man aber den "SuperCool" Modus anstellt funktioniert das Gerät wieder und es wird wieder auf die eingestellte Temp. heruntergekühlt. Dieser Modus hält für ca. 5-6 Stunden an. Danach funktioniert alles wieder wie gewünscht für ein paar Stunden/Tage und dann steigt die Temperatur wieder an. Konnte dieses Problem schonmal jemand von euch bei sich beobachten bzw. kann mir jemand sagen was hier defekt sei... | |||
6 - Temperaturanzeige defekt -- Liebherr GNP 4166 Premium No Frost | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Temperaturanzeige defekt Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GNP 4166 Premium No Frost S - Nummer : Serial-Nr. 27.856.889.9 Typenschild Zeile 1 : Service-Nr. 9989276-04 Typenschild Zeile 2 : Index 20D / 001 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo - ich habe einen Gefrierschrank von Liebherr Typ GNP 4166 bei dem vor einem halben Jahr die Temperaturfühler ausgetauscht wurden (vom Kundendienst ohne vorher eine Fehlermessung durchgeführt zu haben)weil im hinteren Bereich (dort wo der Ventilator sitzt)und vorne an den Lamellen des Verdampfers alles vereist war. Damals piepste der Alarm und die Temperaturanzeige war auf -14 oder oft auch -8. Nachdem der Gefrierschrank vom Netz getrennt wurde stand die Temperaturanzeige wieder auf -18. Wie schon gesagt wurden die 2 Temperaturfühler ohne voriges Testen ausgetauscht (Kosten mit Arbeit 170,00 €) und das Eis im hinteren Bereich entfernt. Vor einigen Tagen nur dasselbe Problem wieder. Temparaturanzeige am Display unter -18, Alarmton und Lamellen vom Verdampfer vereist.Innentemperatur ist -22. Da ich damals zugesehen habe wie der Techniker die Temperaturfühler getauscht... | |||
7 - Fehlercode F4 im Display -- Liebherr GN1856 Index20D/001 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Fehlercode F4 im Display Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GN1856 Index20D/001 S - Nummer : Servicenummer 9987680-04 FD - Nummer : AP-Type 362174 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, ich habe o.g. Gefrierschrank von Liebherr der seit einigen Tagen den Fehlercode F4 anzeigt. Meine Recherchen hier und im gesamten Intenret haben ergeben, dass es sich bei F4 um den Verdampferfühler handeln muss. Zudem habe ich für den Liebherr Gefrierschrank GN1856 Index 20D/001 das meines Erachtens passende Ersatzteil ermittelt. Nach meinen Recherchen müsste dieses Teil die Liebherr OriginalTeil Nummer 9590148 haben und ist auch über verschiedene Ersatzhändler im Internet und vor Ort bestellbar. Ich selber habe zwar nur geringe Vorkenntnisse in der Elektronik, aber ein Freund würde mir helfen (Elektriker), bat mich jedoch das Ersatzteil schon mal zu bestellen und vor allem ggf. in Erfahrung zu bringen, was für den Umbau erforderlich ist. Habe hier z. B. unter http://forum.teamhack.de/hausgeräte....... | |||
8 - kühlt ständig -- Kühlschrank Liebherr IKS 1750 Index 20D/001 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : kühlt ständig Hersteller : Liebherr Gerätetyp : IKS 1750 Index 20D/001 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, bin neu hier um Forum und hoffe auf Hilfe ![]() Ich habe dasselbe Problem wie hier beschrieben: Forum-Link Leider kann ich darauf nicht mehr antworten. Also mein Kühlschrank kühlt runter bis -10°C (Soweit geht mein Thermometer) bei eingestellten +9°C. Er schaltet aber noch ab, glaub ich... Was heisst Gerät hat keinen Thermostat? Danke Gruss Affenmann ... | |||
9 - Fehlercode -- Kühlschrank Liebherr KTPes 1750 20D | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Fehlercode Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KTPes 1750 20D S - Nummer : 9986817-04 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bitte um Hilfe ich bin auf der Suche nach einem Service Manual für dieses Gerät, bzw. wie können die Fühler gewechselt werden? ... | |||
10 - Temperatur zu hoch/unkonstant -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KTP 1504-20d | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Temperatur zu hoch/unkonstant Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KTP 1504-20d Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Huhu, ich habe gerade einen Liebherr Kühlschrank gekauft und mal die Temperatur gemessen. Die Ergebnisse haben mich ein wenig verwirrt. Der Liebherr Techniker meinte zwar "dass der schon in Ordnung sein wird", aber das finde ich nicht gerade beruhigend. Ich habe ein Thermometer auf die unterste Etage des Kühlschranks gelegt und dann bei verschiedenen Einstellungen gemessen (immer mind. 3 Stunden Zeit seit der letzten Öffnung der Tür). Meine Messwerte waren wie folgt: 5°C Einstellung: 6,5 - 7 Grad 3°C Einstellung: 4 - 9 Grad 1°C Einstellung: 1,5 Grad Was mich verwundert ist 1. dass der Kühlschrank auch bei 5°C Einstellung immer mind. 1,5 Grad mehr aufweist und 2. dass er bei der 3°C Einstellung teilweise wärmer ist als bei der 5°C Einstellung. Dazu kommt, dass wenn ich den Regler im Bereich 5°C verstelle, sich rein gar nichts verändert. Eigentlich sollte die Regelung ja stufenlos sein, so wirkt es aber nicht. Von Anfang 5°C (fast 7°C) bis Ende 5°C (fast 3°C) ändert sich nichts. Wenn es dann auf 3°C steht (analog... | |||
11 - Kühlt nicht weit genug runter -- Gefrierschrank Liebherr GN 1856 | |||
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Kühlt nicht weit genug runter Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GN 1856 S - Nummer : 23.793.333.1 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : GN 1856 Inden 20D / 001 Typenschild Zeile 2 : Service-Nr 9987680-04 Typenschild Zeile 3 : Klasse SN-T Typ 3 6217 4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit einem Gefrierschrank, den ich bekommen habe. Garantie/Gewährleistung ist nicht mehr. Problem: Das Gerät kühlt nicht weit genug runter. Es kommt nicht mal unter 0°C, dann ist Schluss. Bis dahin dauert es auch schon einige Zeit. Ich habe mit zwei Thermometern (oben und unten) einen Temperaturverlauf aufgenommen. Auch nach 24 Stunden passiert nichts weiter. Der Energiekostenzähler sagt, dass konstant etwa 110W gezogen werden. Superfrost usw. hat auch nix geändert, die Einstellung der Zieltemperatur hat scheinbar keinen Einfluss auf das Ergebnis. Zu meinen Vorkenntnissen: Habe einen technischen Hintergrund, allerdings eher in Richtung Chemie. E-Technik Grundkenntnisse vorhanden (die brauch ich sonst eher nicht). Ein Fluke Multimeter ist vorhanden. Es wäre halt schade um das Gerät - ist noch ... | |||
12 - Kühlschrank gefriert nur noch -- Kühlschrank Liebherr IK 1700 Index 20D/ 001 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlschrank gefriert nur noch Hersteller : Liebherr Gerätetyp : IK 1700 Index 20D/ 001 S - Nummer : 9985354-04 FD - Nummer : 1 6215 4 Typenschild Zeile 1 : Class SN-t Typenschild Zeile 2 : AP-Type 1 6215 4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, mein Kühlschrank gefriert seit einer Woche nur noch. Abgetaut wurde er schon, nach dem Einschalten das selbe wieder. Regel kann von 0-5 gestellt werden, ohne Wirkung! Ist hier der Thermostat defekt? Bin für Info´s dankbar. andreaburk ... | |||
13 - Kühlschrank Liebherr IKS 1750 Index 20D/001 -- Kühlschrank Liebherr IKS 1750 Index 20D/001 | |||
Geräteart : Kühlschrank Hersteller : Liebherr Gerätetyp : IKS 1750 Index 20D/001 S - Nummer : 9985314-04 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Kühlschrank schaltet nicht mehr ab und läuft im Dauerbetrieb. Der Stufenschalter ist nicht überdreht und schaltet bei 0 auch ab. Die einzelnen Schaltstufen ignoriert das Gerät offensichtlich. Was könnte der Fehler sein? mfG frepic ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |