Autor |
Sat Kabel verlegen Suche nach: sat (4165) kabel (27462) |
|
|
|
|
BID = 766240
Seppel1974 Neu hier

Beiträge: 26 Wohnort: Siegen
|
|
Hallo liebe Leute,
Wie schon gesagt wir renovieren ein Haus und och mochte natürlich eine Satellitenschüsselauf dem Dach mit Astra und hotbird, meine Frage soll ich pro Raum 2 Leitungen ziehen oder gibt es einen Switch der mir das Signal dann auf ein Kabel liefert? Es sind 5 Räume die mit Fernseher und beiden Satelliten ausgestattet werden sollen. Ich hab noch keine Ahnung welche Hardware ich nehme nur das Kabel habe ich schon hoffe ihr könnt mir Tipps geben sofern ich im richtigen Forum gelandet bin ?? |
|
BID = 766241
Hemapri Schriftsteller
    
Beiträge: 786 Wohnort: Südthüringen
|
|
Hauptanschlussstellen sollten grundsätzlich mit einer Twin-Lösung versehen werden, so dass auch ein gleichzeitiges und unabhängiges Aufzeichnen von Programmen möglich ist.
MfG |
|
BID = 766242
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
des Rätsels Lösung nennt sich Multiswitch. Der Fast Die Signale der verschiedenen Satelliten zusammen und hat mehrere Ausgänge für die Teilnehmer.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 766243
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36310 Wohnort: Recklinghausen
|
Bei 5 Räumen brauchst du einen Multischalter mit mindestens 5 Ausgängen (6 oder 8 sind gängig), wobei es wirklich sinnvoll ist, zumindestens in den Wohnzimmern 2 Anschlüsse vorzusehen.
An die 8 LNB-Eingänge vom Multischalter schließt du 2 Quattro-LNBs an, an den terrestrischen Eingang eine evtl. vorhandene terrestrische Antennenanlage.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 766331
Seppel1974 Neu hier

Beiträge: 26 Wohnort: Siegen
|
Vielen dank für die antworten
Aber wofür ist es sinnvoll im Wohnzimmer 2 Anschlüsse zu legen?
|
BID = 766332
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36310 Wohnort: Recklinghausen
|
Mit 2 Anschlüssen kannst du ein Programm gucken und ein anderes aufnehmen, hatte Hemapri aber auch schon geschrieben.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 766439
Seppel1974 Neu hier

Beiträge: 26 Wohnort: Siegen
|
Was haltet ihr von dem Technisat Basisgerät GigaSwitch 9/8 G2 ? Und was ist denn ratsam Dosen zu setzen oder die kabel direkt anschliessen?
|
BID = 766463
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36310 Wohnort: Recklinghausen
|
Das ist kein "Basisgerät", das ist ein stinknormaler Multischalter. Ob du nun Technisat, oder einen anderen Hersteller nimmst, ist ziemlich egal, nur der Preis ist bei Technisat natürlich höher. Ein kleiner Vorteil des Technisat ist das externe Netzteil, das ist im Fehlerfall schnell ausgetauscht. Ob das den Preis gegenüber anderen Modellen rechtfertigt, mußt du für dich entscheiden.
Technisat ist natürlich ein deutscher Hersteller, geht aber teilweise (LNB-Befestigung) eigene Wege und die guten Testergebnisse aus der zufällig im gleichen Gebäude sitzenden Fachzeitschrift mit ähnlichem Namen sind alles andere als glaubwürdig.
Dosen solltest du auf alle Fälle setzen, sowohl aus technischen (Trennung der terrestrischen und der Sat-Programme) als auch aus optischen Gründen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 768105
Bartholomew Inventar
     
Beiträge: 4676
|
Zitat :
| eine Satellitenschüsselauf dem Dach |
Vergiß nicht, das Ding dick zu Erden bzw. in den äußeren Blitzschutz einzubeziehen, sonst gibt's Ärger mit der Versicherung, wenn der Blitz reinhaut.
|
BID = 768556
elo22 Schreibmaschine
     Beiträge: 1405 Wohnort: Euskirchen
|
Zitat :
Seppel1974 hat am 19 Mai 2011 17:36 geschrieben :
|
Satellitenschüsselauf dem Dach mit Astra und hotbird, meine Frage soll ich pro Raum 2 Leitungen ziehen |
Da gehören zuerst mal entsprechend Rohre hin.
Lutz
|
BID = 768558
elo22 Schreibmaschine
     Beiträge: 1405 Wohnort: Euskirchen
|
Zitat :
Bartholomew hat am 31 Mai 2011 00:38 geschrieben :
|
Zitat :
| eine Satellitenschüsselauf dem Dach |
Vergiß nicht, das Ding dick zu Erden bzw. in den äußeren Blitzschutz einzubeziehen, sonst gibt's Ärger mit der Versicherung, wenn der Blitz reinhaut. |
Das gehört auch ohne Versicherung so. Am einfachsten ist eine isoliert angebrachte Fangstange und den PA der Koaxleitungen.
Lutz
|
BID = 773882
Martin Wagner Schriftsteller
     Beiträge: 768 Wohnort: Unterfranken
|
Du weißt, welche Sender du genau auf Eutelsat Hotbird 13° empfangen willst? Wenn nicht, finde es raus oder lass das mit dem Hotbird ganz bleiben. Das deutschsprachige Angebot ist absolut uninteressant, von den verschlüsselten Schweizern mal abgesehen.
Gruß Martin
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Martin Wagner am 3 Jul 2011 13:10 ]
|
BID = 779537
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Also ich halte die deutschschweizer Radioprogramme für durchaus sehr interessant (im Gegensatz zu den deutschen Stationen verfügen die nämlich über mehr als 50 CDs pro Sender...).
Und die sind (im Gegensatz zu den TV-Programmen) nicht verschlüsselt!
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|