was haltet ihr von dem verstärker schaltplan?

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 10 2025  03:12:21      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
was haltet ihr von dem verstärker schaltplan?
Suche nach: verstärker (9039) schaltplan (24597)

    







BID = 16873

cyanicx

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


hallo forum,

und zwar möchte ich den symmetrical amp von der hp


http://www.aussieamplifiers.com/symmetric.htm


nachbauen. allerdings muss ich sagen, dass ich ihn
niemals bei 400 watt laufen lassen werde. höchstens bei
ca 100 bis 150 watt an 8 ohm.

es soll ein subwoofer von peerless angesteurt werden
( xls-10 + passivmembran )

das einzige problem, das ich bis jetzt bei dem obrigen
verstärker sehe, ist dass er nur bis 20 HZ runter spielt,
der subwoofer aber eigentlich noch tiefer könnte.
das kann man zwar schon längst nicht mehr höhren, aber
"fühlen".

um den amp tiefer spieln zu lassen, hätte ich vor den
eingangskondensator zu vergrößern, damit der Xc geringer
ist...

was meint ihr profies dazu?

BID = 17437

djronny

Gesprächig



Beiträge: 102
Wohnort: Chemnitz

 

  

hallo

Ich denke den Plan den du das hast der weist noch nen paar Denkfehler auf. 1. Du brauchst nen Lautsprecher mit min 100dB/1W/1m um bei 100 Watt in dem Frequenzbereich was zu "merken"; 2. Du verringerst die Lebenserwartung um ein vielfaches und 3. was bringt dir das???

BID = 17438

djronny

Gesprächig



Beiträge: 102
Wohnort: Chemnitz

Bau dir doch nen Lüfter hin den du mit 16Hz ein und ausschaltest. Fast das selbe und den hörbaren Bass bekommst du vom geschonten Lautsprecher


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185994083   Heute : 1306    Gestern : 12637    Online : 168        25.10.2025    3:12
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.105648040771