| Autor | 
	
	
	  | 
 
 
		 | 
			 
			 
			
			
 
  | 
BID = 1119328
 
 Richard-Frankfurt  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 9
  | 
 |  
 @der mit den kurzen Armen
 Dank dir sehr für die Bestätigung und die Anklemmanleitung! - eine Restunsicherheit war noch da!   |  
 
  | 
BID = 1119355
 
 Mr.Ed  Moderator
        
  
   
  Beiträge: 36324 Wohnort: Recklinghausen
  | 
  | 
 Es gibt auch Steckdosen die man so programmieren kann das sie nach einer einstellbaren Zeit wieder ausschalten oder auch Relais die man frei beschalten kann, um damit irgendwas zu schalten. 
 
 Das abschalten können z.B. die Steckdosen die auf Tasmota basieren.
 
 Hier ist zum Beispiel so ein Board mit Relais.
 
 https://templates.blakadder.com/sonoff_1channel.html
 
 Das die nach einer Zeit wieder abschalten findet man z.B. aber auch bei Sonoff Geräten unter "Inching" bzw. Zeitintervall
 
 Oder hier noch so ein Board mit Sonoff Firmware.
 
 https://www.amazon.de/DieseRC-Intel.....1G7J/
 
 _________________
 -=MR.ED=-
 
 Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
 Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung. 
 Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.    
 
 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 24 Nov 2023 10:24 ] |  
 
  | 
BID = 1119368
 
 BlackLight  Inventar
         Beiträge: 5434
  | 
Interessant, wusste nicht dass es sco schön gekapselte 230V-Relais' gibt.
 Wenn das auf der 230V-Seite ordentlich mit Aderendhülsen verdrahtet wird traue ich das einem versierten Laien auch zu. Von mir also auch Ok. 
 Dass hier nur ein Schließer (kein Wechsler) verfügbar ist, ist etwas schade.
 Oder so eine programmierbare Smart-Lösung.
   
  | 
BID = 1119369
 
 Richard-Frankfurt  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 9
  | 
@BlackLight
 Danke! Den Laien gebe ich zu,  aber versiert     
Ich werde gleich mal Aderenthülsen googeln ...   
  | 
BID = 1119373
 
 BlackLight  Inventar
         Beiträge: 5434
  | 
Die gibt z.B. oben neben dem schwedischen Möbelhaus in Gang 14 - bis 21 Uhr:  Link.
 (Ich gehen von FFM aus.)
 Zum Quetschen würde ich hier ein Auge zudrücken und eine Flachzange/Wasserpumpenzange oder Kombizange nehmen.   
  |