Temperaturegelung für 24V DC Lüfter in USV

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 10 2025  08:05:29      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Temperaturegelung für 24V DC Lüfter in USV
Suche nach: lüfter (6954)

    







BID = 736952

obdasgutist

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Offenburg
 

  


Hallo zusammen,

ich habe die Suche benutzt, finde jedoch keine passende Lösung (Schaltplan)für mein Problem.
Zum Problem: Ich habe eine USV APC RT 1000, bei der die beiden 24V DC Lüfter nach Einstecken des Netzsteckers sofort volle Kanne lospusten. Ich würde diese gerne temperaturabhängig (per NTC) regeln. Es gibt Schaltpläne und Bausätze zu kaufen, die jedoch nur mit 12V Eingangspannung und 12V-Lüfter arbeiten.
Kann mir jemand eine Tip geben, wie ich solch eine Schaltung mit 24V DC aufbauen kann bzw. wo ich einen Schaltplan finden kann ?

Kann ich ggf folgenden Plan verwenden und auf 24 V anpassen.
https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Danke

Gruss

Thomas

BID = 736992

Deneriel

Schriftsteller



Beiträge: 981
Wohnort: Westmünsterland
ICQ Status  

 

  

Grundsätzlich kann man die Lüftersteuerung aus dem verlinkten Thread auch mit 24V nutzen, aaaaber:
Derartige USVs sind so geplant und darauf angewiesen daß sie zwangsbelüftet werden, da würde ich äußerste Vorsicht walten lassen. Zumindest die größeren Modelle säuseln eigentlich leise vor sich hin und erst bei Netzausfall geben die Lüfter dann richtig Stoff.
Wenn du in dem Fall durch deine Schaltung alles auf schön leise trimmst kann es sein daß das knacken verbrennender Bauelemente deine Lüfter übertönt.


BID = 737035

obdasgutist

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Offenburg

Die Innentemperatur der USV wird über das Management mit ca 20°C angezeigt.
Ich hätte gerne, dass eben bei diesen Temperaturen die Lüfter nicht mit voller Drehzahl laufen.
Die angegeben Schaltung bezieht aber die Spannungsversorgung des OP über die 12V. muss ich da noch einen Festspannungsregler einbauen, um dem OP die Versorgungsspannung zur Verfügung zu stellen?

Kann man auch den NTC in eine Standard-LM317-Schaltung einbauen? Wie würde so etwas aussehen?

BID = 737038

Deneriel

Schriftsteller



Beiträge: 981
Wohnort: Westmünsterland
ICQ Status  

Schau mal ins Datenblatt von dem OpAmp - wie es in dem Thread schon steht kann man die meisten OpAmps auch mit nur einer Versorgungsspannung betreiben. Je nach Typ sind 24-32V kein Problem, der LM317 kann damit auch umgehen. Du kannst den Umschalter mit der manuellen Einstellung auch weglassen oder fest verdrahten.

Ich seh da soweit kein Problem, Pi*Daumen sollte es mit den angegebenen Bauteilwerten auch bei 24V keinen Stress geben, dafür garantiere ich aber nicht
Beachte die Hinweise zur Montage des LM317 in dem anderen Thread.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185890078   Heute : 7032    Gestern : 24670    Online : 460        20.10.2025    8:05
28 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.14 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0299348831177