| Autor |
|
|
|
BID = 81636
computech Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Innsbruck, Österreich
|
|
Hallo Ist es möglich einen zb. Wippschalter als Taster einzusetzen ? Kennt dafür jemand eine Schaltung ? Und ist es möglich eine Drehregler (so einer der beim drehen immer click click macht) über eine Schaltung so einzusetzen das er bei jedem click wie ein taster fungiert ?
Danke schonmal für eure Hilfe
Mfg. Computech |
|
BID = 81652
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Hallo computech,
ja, klar!
Du mußt nur den Schalter jeweils direkt nach der Betätigung in seine Ausgangsstellung zurückbringen...
Oder möchtest Du eine nachzuschaltende Auswertung, die bei jedem Ein- oder Ausschalten einen Inpuls von vorbestimmter Dauer erzeugt? Geht auch. Ist nur eine Frage des Aufwands.
Wofür soll denn das Ganze sein?
Nicht ganz schlau werde ich dagegen aus Deiner zweiten Frage:
Was meinst Du mit einem "Drehregler, der beim drehen immer click click macht"???
Wenn wir das erfahren, wird sich wohl auch dafür eine Lösung finden lassen.
Gruß,
sam2
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???" |
|
BID = 81656
computech Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Innsbruck, Österreich
|
Oder möchtest Du eine nachzuschaltende Auswertung, die bei jedem Ein- oder Ausschalten einen Inpuls von vorbestimmter Dauer erzeugt? Geht auch. Ist nur eine Frage des Aufwands
ja genau das möchte ich, ich möchte einen Taster gegen einen Wippschalter ersetzten und bei jedem umlegen des Schalter soll ein kurzer Kontakt geschaltet werden wie das normal der Taster macht.
Wegen dem Drehregler: Ist es möglich einen Drehregler der Rastet so zu benutzen das er wenn man ihn nach links dreht pro einrasten er einen kurzen Kontakt herstellt wie ein Taster und das selber auch beim rechtdrehen aber da dann ein seperater Kontakt ?
Wofür soll denn das Ganze sein?
Ich baue einen Throttle (Mittelkonsole eines Fliegers) zum Flight Simulator spielen hab ich zwar schonmal gemacht aber diesmal soll es besser werden und realistischer... darum das Taster zeug weil die Grundelektronik für Taster ausgelegt ist.
Mfg. Computech
|
BID = 81661
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
zum Schalter:
Warum soll/muß das ein Schalter sein? Geht nicht auch ein Wipp-Umschalt-Taster mit neutraler Mittelstellung?
zum "Regler":
Was ist das für ein Teil?
(ein echter Regler ist es mit Sicherheit nicht, weil man darunter eine Schaltung versteht, die ein Ausgangssignal laufend so verändert, daß ein Eingangssignal in eine bestimmen Beziehung zu einem Referenzsignal kommt/bleibt)
Irgendein Knopf zum dran Drehen wird es halt wohl sein. Aber was ist dahinter? Ein mechanisch gerastetes Poti? Ein Stufenschalter?? Eine Schlitzscheibe mit Lichtschrankenabtastung und magnetischer Rastung???
Bitte nähere Angaben! Gibts das Teil schon (wenn ja, was ist es)? Oder wird das erst noch gebraucht? Wie viele Raststellungen, welche Auflösung, mit oder ohne Endanschlag?
Fragen über Fragen...
P.S.
Lösche bitte - wenn Du schon so umfangreich zitierst - die "quote"-Steuerzeichen nicht weg. Sonst kann man Deinen eigenen Text und den Bezugstext kaum mehr auseinanderhalten. Du kannst auch neue einfach hineinschreiben oder -kopieren, z.B. wenn Du mehrere kleine Teil-Zitate verwenden möchtest (was sich ja anbietet). Danke!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 11 Jul 2004 11:21 ]
|
BID = 81662
2SJ200 Schreibmaschine
     Beiträge: 1942 Wohnort: Österreich
|
ich denke er redet von einem drehimpulsgeber - diese auswertschaltung sind ned sonderlich kompliziert und häufig auch verwendet...
der impulsgeber liefert zwei impulse, immer einen kurz vor dem anderen, welcher zuerst kommt gibt die richtung an...
|