Maiwagen Bauen. Batterie oder Generator?

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  21:09:03      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Maiwagen Bauen. Batterie oder Generator?
Suche nach: batterie (7808) generator (3185)

    







BID = 518468

schmitzalex

Schriftsteller

Beiträge: 760
Wohnort: Deutschland
 

  


Ich denke das die Batterien nur da sind, damit der Generator nicht ständig laufen muss. Deshalb haben die vermutlich auch einen Wechselrichter im Wagen.

BID = 518470

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Sind ja verschiedene Versionen des Wagens.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 519783

Iopodx

Neu hier



Beiträge: 41

Lol... "35A kriegt man nicht von ner Autobatterie..."

Ich denke nur gerade an meine kleine Anlage hinten im Auto... Es sind lediglich zwei Optima Batterien (2x60Ah, 800A Kurzschlussstrom) parallel geschaltet, die die 3kW Sinus Endstufe betreiben... Macht ca. 350A Leistungsaufnahme unter Volllast. Und beim normalen hören (ca. 100A) habe ich es noch nicht geschafft die Batterien leer zu bekommen

Macht offizielle 148,4db (Lauteste Auto Deutschlands seiner Klasse, 8. Weltweit)

Wie war's denn nun?

MfG
Iopodx

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Iopodx am  4 Mai 2008 12:23 ]

BID = 519784

Racingsascha

Schreibmaschine



Beiträge: 2247
Wohnort: Gundelsheim
ICQ Status  


Zitat :
Und beim normalen hören (ca. 100A)


Bist du taub oder so? Ich betreibe in meinem Zimmer ne kleine JBL-Endstufe (GTQ190) mit einem PC-Netzteil, bei starker Zimmerlautstärke zieht die etwa 1,2A. Bei "Partylautstärke" (hört man bis in den 2. Stock hoch) sinds immernoch etwa 3-5A. Absichern soll man sie lt. Handbuch mit 30A.

_________________
Fnord ist die Quelle aller Nullbits in deinem Computer.
Fnord ist die Angst, die Erleichterung, und ist die Angst.
Fnord schläft nie.

BID = 519832

Iopodx

Neu hier



Beiträge: 41

Wir hatten mal eine 4 Kanal Helix (4x 65Watt) auch am PC NT betrieben... Ging auch gut ab aber da flossen auch über 20A

Ja, taub kann ich mit meinen jungen Jahren schon fast behaupten. Tinnitus, sobald es ruhig ist... Wenn ich allerdings Volllast gebe stehe ich allerdings auch mit Ohropax und geschlossener Tür draußen...

Jeder muss seine Hobbies haben

BID = 519838

Racingsascha

Schreibmaschine



Beiträge: 2247
Wohnort: Gundelsheim
ICQ Status  

Genau Es geht doch nix über gute (und laute) Musik. db-Drag in den höchsten Klassen ist für mich aber nonsens, da ist das Auto nurnoch ein Blechkasten, vollgestopft mit Subwoofern, Verstärken und Dämmzeug. Und mehr als ne Minute "Brumm" können die auch nicht. Nicht mal mehr vernünftig fahren kann man damit (sofern überhaupt noch ein Motor drin ist).

_________________
Fnord ist die Quelle aller Nullbits in deinem Computer.
Fnord ist die Angst, die Erleichterung, und ist die Angst.
Fnord schläft nie.

BID = 519843

Iopodx

Neu hier



Beiträge: 41

Dito!

Street C (wenn dir da was sagt). Damit kann ich wenigstens noch fahren, auch wenn der Kofferraum (dafür aber auch nicht mehr) voll ist.

MfG
Iopodx

BID = 519876

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7098

Wegen Ausschweifung in OT geschlossen. Der nächste Maiwagenbau findet später statt.

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181487382   Heute : 4434    Gestern : 7276    Online : 548        17.6.2024    21:09
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0295660495758