Ladegerät für 6V 12Ah Gel-Akku gesucht

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 10 2025  15:51:44      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Ladegerät für 6V 12Ah Gel-Akku gesucht
Suche nach: ladegerät (3403) akku (11498)

    







BID = 681785

klaussteuer

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Mommenheim
 

  


Hallo
Hat jemand eine günstige Schaltung um einen 6V 12Ah Gelakku möglichst schnell und doch schonend automatisch zu laden?
Gruß
Klaus

BID = 681788

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13779
Wohnort: 37081 Göttingen

 

  

Schau mal bei Conrad unter Nr.: 200600-62
So billig kannst Du es nicht bauen!

Gruß
Peter

BID = 681790

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9913
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas

Willkommen im Forum!

Wenn Du ein Labornetzteil hast, geht es recht einfach ganz ohne Schaltung.
Was steht Dir an Netzteilen zur Verfügung?

DL2JAS

_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert

BID = 681791

klaussteuer

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Mommenheim

Hallo
Peter: Da ist mir der Ladestrom zu gering. Dauert dann zu lange...
DL2JAS: Eigentlich nix, da ich den Akku in der Garage laden will ohne nach bestimmter Zeit etwas tun zu müssen.

Das Teil soll laden und dann mit Erreichung von 100% selbständig auf Erhalten umschalten.

Hab da in anderen Foren was gelesen mit einem L200. Kann man diesen "automatisieren"?

Gruß
Klaus

BID = 681794

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13779
Wohnort: 37081 Göttingen

Auch der LM317 wird in solchen Schaltungen verwendet!

Gruß
Peter


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am  4 Apr 2010 21:40 ]

BID = 681795

klaussteuer

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Mommenheim

Was auch immer...
Hast Du eine Schaltung parat für solch ein Ladegerät?
Gruß
Klaus

BID = 681797

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9913
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas

Schaue nach den Datenblättern der beiden ICs, da sind passende Beispielschaltungen angegeben.

Bei einem Bleigelakku sollte die Ladeschlußspannung 7,2 Volt sein. Hast Du eventuell ein Netzteil von einem Laptop oder einem kleinen LCD-Fernseher oder einem Scanner oder einem Drucker oder...?

DL2JAS

_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert

BID = 681798

klaussteuer

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Mommenheim

Das Netzteil bekomme ich schon noch mit Teilen "auf Lager" hin.
Gruß
Klaus

BID = 681800

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13779
Wohnort: 37081 Göttingen

Schau

Gruß
Peter

BID = 681802

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9913
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas

Peter, habe ich zu spät gesehen.

Klaus, reichen 1,5 A?
Wenn ja, habe ich zu Peters Vorschlag nichts hinzuzufügen.

DL2JAS

_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert

BID = 681805

klaussteuer

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Mommenheim

Hallo
Die 1,5A sollten ausreichen...dann ist das Teil nach max 10h voll.
Vielen Dank für Eure Hilfe..
Gruß
Klaus

BID = 681807

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17437

für höhere Ladeströme kann zusätzlich zum Regler ein Leitungstransistor zugeschaltet werden.
Gruß Bernd

PS: 12Ah Imax = 1,2 A Überladung unbedingt vermeiden !!!
Lieber den Akku nur bis 6,9 V laden !!! (=2,3 Volt Ladeschlussspannung je Zelle )
Temperatur am Akku sollte 35 Grad nicht übersteigen notfalls Ladung unterbrechen.

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 681831

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13779
Wohnort: 37081 Göttingen

Die sogenannten gasdichten Akkus sind natürlich nur bedingt gasdicht.
Sie haben ein Überdruckventil, welches bei Überladung oder zu hohem Ladestrom den Abbau des Überdruckes ermöglicht. Allerdings sollte man das Gasen vermeiden, weil es den Akku kapazitätsmäßig schwächt.

Gruß
Peter

P.S.
Zum "Leitungstransistor" möchte ich noch ein "s" nachliefern.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am  4 Apr 2010 23:32 ]


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185898539   Heute : 15500    Gestern : 24670    Online : 331        20.10.2025    15:51
32 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.88 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0665349960327