SMD LED tauschen (blau zu rot oder grün) Im Unterforum LED Alles über Leuchtdioden - Beschreibung: Probleme mit Leuchtdioden, LED
Autor |
SMD LED tauschen (blau zu rot oder grün) Suche nach: smd (5488) led (32643) |
|
|
|
|
BID = 756762
ttom Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Regenstauf
|
|
Hallo zusammen,
ich würde gerne in meiner nachgerüsteten Freisprecheinrichtung (Clarion BLT 433) die verbaute blaue LED gegen eine rote oder grüne LED tauschen.
An der LED liegt eine Spannung von 3,6V an. Leider kann ich auf der Platine keinen zugehörigen Vorwiderstand herausfinden. Ich müsste also mit den 3,6V arbeiten..... oder?
Die blaue LED ist ca. 1,3mm lang und 0,8mm breit.
In der Höhe und Breite habe ich noch Spielraum, die Länge sollte in etwa 1,3mm sein.
Gibt es da etwas passendes oder hat jemand eine andere Lösung parat?
MfG
Tom |
|
BID = 756781
HansG Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1848 Wohnort: Dresden
|
|
Zitat :
ttom hat am 26 Mär 2011 17:32 geschrieben :
|
An der LED liegt eine Spannung von 3,6V an. Leider kann ich auf der Platine keinen zugehörigen Vorwiderstand herausfinden. Ich müsste also mit den 3,6V arbeiten..... oder?
|
Findest du denn den Treiber für die LED?
Zitat :
ttom hat am 26 Mär 2011 17:32 geschrieben :
|
Die blaue LED ist ca. 1,3mm lang und 0,8mm breit.
In der Höhe und Breite habe ich noch Spielraum, die Länge sollte in etwa 1,3mm sein.
|
Die Bauform dieser LEDs ist genormt und es gibt sie in allen verfügbaren Farben.
_________________
Supportanfragen per PN oder Mail werden ignoriert. |
|
BID = 756783
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36263 Wohnort: Recklinghausen
|
Zitat :
| Ich müsste also mit den 3,6V arbeiten..... oder? |
Nein, du müßtest dir Gedanken über das entstehen der Flußspannung von LEDs machen. Die ist nämlich u.A. von der LED selbst abhängig.
Ohne LED wirst du da eine höhere Spannung messen, mit einer anderen LED eine andere Spannung.
Ein Vorwiderstand wird da aber trotzdem vorhanden sein.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183072025 Heute : 7257 Gestern : 18294 Online : 310 17.2.2025 22:49 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0220630168915
|