Heizelement Heizstab für Steckdose 50er ?? Herkunft Herstellersuche

Im Unterforum Historische Technik - Beschreibung: Geräte, Bauteile, Installationen aus alter Zeit.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  12:33:27      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Historische Technik        Historische Technik : Geräte, Bauteile, Installationen aus alter Zeit.

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Heizelement Heizstab für Steckdose 50er ?? Herkunft Herstellersuche
Suche nach: heizelement (1770) steckdose (11058)

    







BID = 1095170

Karlheinz Harmon

Neu hier



Beiträge: 23
 

  


Hallo Mr. Ed,

wie geschrieben wurde mein Beitrag von dir gelöscht.

Dafür steht jetzt unter meinem Namen im Beitrag ID = 1095077 die Antwort von jemandem zu meinen gelöschten Beitrag.
Was textlich keinen Sinn macht. Siehe Frage von Rafikus.

Nachdem da jetzt alles durcheinander ist wäre es sinnvoll die letzten Beiträge inkl. 1095077 komplett zulöschen.
Auch weil der Text unter meinem Namen ja nicht von mir ist.

Und ich muss meinen Beitrag nochmals zuammenstückeln.

Danke

BID = 1095176

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4183

 

  


Zitat :
Karlheinz Harmon hat am 14 Mär 2022 14:18 geschrieben :

Hallo Mr. Ed,

wie geschrieben wurde mein Beitrag von dir gelöscht.

Dafür steht jetzt unter meinem Namen im Beitrag ID = 1095077 die Antwort von jemandem zu meinen gelöschten Beitrag.
Was textlich keinen Sinn macht. Siehe Frage von Rafikus.



Das siehst du wohl falsch. Da der Sinn nicht gemacht wird (zumindest nicht in der deutschen Sprache, wie ich sie gelernt habe), hat dein Satz keinen Sinn.
Mein letzter Beitrag bezog sich schon auf den Text, der später gelöscht wurde.

@Karlheinz Harmon: hast du jetzt noch eine echte Frage zu diesem Teil, oder wolltest du uns einfach nur über dieses kleine Typenschildchen schreiben, was auf den Bildern gut zu sehen ist?

BID = 1095180

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36262
Wohnort: Recklinghausen

Es war einfach ein Versehen, nochmals Sorry!

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1095182

Karlheinz Harmon

Neu hier



Beiträge: 23

Hallo Rafikus,

ich wollte nur damit zum Ausdruck bringen, dass mit dem Antworttext unter meinem Namen nur dessen Verfasser und ich etwas anfangen können. Da ja mein Beitrag nicht mehr zu sehen ist.

Und ich weiß noch nicht mal wer die Antwort geschrieben hatte, da ich erst reingeschaut habe nachdem die Löschung schon vorgenommen wurde. Oder warst Du das?

Vor allem frage ich mich, wie es sein kann dass die Antwort mit den beiden Links jetzt unter meinem Namen steht wenn Mr. Ed wohl meinen Beitrag gelöscht hat.
Dann müsste doch die Antwort unter ihrem Verfasser noch da sein und mein Text mit Namen verschwunden sein.
So fehlt aber mein Text und der Name des Verfassers der Antwort. Somit wurde nicht nur gelöscht sondern auch irgendwie zusammen geschoben.

Zurück zu meinem alten Beitrag und der Frage:
Ich hatte das alles nur ergänzt falls damit jemand etwas anfangen kann und noch eine Tipp hat.

Somit werde ich jetzt 4 Wochen abwarten und wenn nichts mehr dazukommt mal versuchen das Teil zu öffnen. Wie auch immer das dann ausgeht.

BID = 1095194

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36262
Wohnort: Recklinghausen

Nochmals, ich habe deinen Beitrag editiert statt darauf zu antworten. Das ist unten drunter auch durch "[Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed...], die antwort ist von mir. Das ist eine der Funktionen die Moderatoren haben.
Ich habe mich nun zweimal entschuldigt, das sollte nun reichen!
Du machst anscheinend niemals Fehler.
Das war nun in über 16 Jahren das erste mal.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 14 Mär 2022 21:02 ]

BID = 1095200

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4183


Zitat :
Ich hatte das alles nur ergänzt falls damit jemand etwas anfangen kann und noch eine Tipp hat.

Was für einen Tipp?
Hast du etwa eine Frage gestellt?
In dem zerstörten Beitrag hast du auch keine Frage gestellt, sondern zeilenweise beschrieben wie der Deckel aussieht. Daher auch meine Reaktion darauf.
Jetzt wieder ellen langer Text, frage nach einem Tipp, aber keine konkrete Frage.

Vielleicht so: Für was möchtest du einen Tipp haben?

Oder möchtest du abwarten, ob in den nächsten vier Wochen jemand doch einen Hersteller für den Heizer nennen Kann?

BID = 1095202

admin

Administrator



Beiträge: 5028
Wohnort: Heilbronn
Zur Homepage von admin


Zitat :
Mr.Ed hat am 14 Mär 2022 21:00 geschrieben :

Nochmals, ich habe deinen Beitrag editiert statt darauf zu antworten. Das ist unten drunter auch durch "[Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed...], die antwort ist von mir. Das ist eine der Funktionen die Moderatoren haben.
Ich habe mich nun zweimal entschuldigt, das sollte nun reichen!
...


War das der Beitrag?


Hallo,

die Abstände der Bolzen passen vom Abstand her in eine normale Steckdose.
Allerdings kann man das Teil nicht einstecken weil es vom Durchmesser her zu groß ist für eine Steckdose.
Es gab früher auch mal bei uns Steckdosen die bündig waren und bei denen der Stecker aufgesessen hat. Da könnte das reinpassen. Aber auch nur bei einer liegenden Steckdose. In der Wand fällt das Teil wieder raus.

Ich habe das Schildchen mal abgetastet. Man merkt keine Vertiefung oder Erhebung unter der sich eine Schraube verstecken könnte. Was nichts zu heißen hat, da das Schildchen aus ganz dünnem Alu ist und diese vielleicht doch überdeckt.

Was es an dem Schildchen aber hat sind 3 Einkerbungen wie Körnerschläge auf 1 Uhr auf 6 Uhr und auf 10 Uhr.
ob das Sicherungsschläge sind damit man das Teil nicht aufdrehen kann?
Vielleicht ist es auf dieser Seite ja ein aufgeschraubter Metallring der in der Mitte mit dem nicht drehbaren Heizeinsatz dadurch fixiert ist.
Auf dem Einsatz klebt dann das Schildchen und er steckt auf der anderen Seite fest.

Zusammenbau wäre dann:
Rohrstück
Einschrauben der Abdeckung der Steckerseite
Einstecken des Einsatzes mit den Kontakten
Einschrauben des Metallringes und sichern

Dadurch lässt sich dann auch die Steckerseite nicht mehr rausdrehen da sich durch die Körnung der Metallring mitdreht und sich weitereinschrauben müsste.

Das ist schon sehr viel Theorie.......

Zerstörungsfreies Öffnen ist auf jeden Fall nicht möglich nach meinem heutigen Kenntnisstand.

Vielleicht findet sich noch jemand mit Infos.

Gruß Karlheinz

_________________
Mit zunehmendem Alter
braucht man auch Entkalker

BB

BID = 1095277

Karlheinz Harmon

Neu hier



Beiträge: 23

Hallo admin,

vielen Dank für die Wiederherstellung meines Beitrages.
Das ist der Text der von Mr. Ed versehentlich gelöscht/editiert wurde.

Hallo Mr. Ed,
ich wollte Dich nicht angreifen. Ich habe nur versucht zu erklären was passiert ist weil Rafikus mit "meinem Text" anscheinend nichts anfangen konnte.

Mr. Ed, stammt der "Antworttext" in meiner Nachricht 1095077 dann eventuell von Dir? Von wegen editiert und so? Dann Danke.
Das wäre dann auch für mich die Erklärung von wegen 2 Beitrage "durcheinander gebracht".
Da ich hier neu bin habe ich das dann nicht verstanden. Aber weil bei Dir "Moderator" steht, habe ich gedacht Du bist das was aber jetzt wohl nur der "admin" ist und hatte mich auch gewundert weil der gelöschte oder editierte Beitrag damals nicht wieder hergestellt werden konnte.

Also werde wir jetzt meinen Beitrag lesen den admin wieder hergestellt hat. ID = 1095202.
Anschließend die darauf erfolgte Antwort die jetzt fälschlicherweise unter meinem Namen ID = 1095077 steht und alle anderen Beiträge dazwischen einfach ignorieren.

Gruß Karlheinz

BID = 1095278

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36262
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :
Mr. Ed, stammt der "Antworttext" in meiner Nachricht 1095077 dann eventuell von Dir?

Wie ich nun mehrfach geschrieben habe, ja! Deswegen steht da mein Name drunter. Ich habe versehentlich auf Edit geklickt statt auf Antworten.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183068059   Heute : 3284    Gestern : 18294    Online : 179        17.2.2025    12:33
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0405750274658