Autor |
|
|
|
BID = 686583
chill24 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 67
|
|
Hallo,
ich habe folgende Kombination:
Spülmaschine Siemens SF24M25EU
Waschmaschine Siemens WIQ1630
An dem vorhandenen Abfluss ist ein Ablaufschlauch etwa 3 m
an diesem Ablaufschlauch ist eine Kupplung, an der der Ablaufschlauch der Waschmaschine dranhängt.
Nun würde ich da an diese Verlängerung mittels soeiner Y Kupplung
auch meine Spülmaschine dranpacken.
Da sagt mir der vom Baumarkt dass das nicht geht, weil mir die eine Maschine das Abwasser in die andere pumpt und umgekehrt.
Was sagt ihr dazu? Kann ich das bedenkenlos machen?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: chill24 am 27 Apr 2010 13:00 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: chill24 am 27 Apr 2010 13:04 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 27 Apr 2010 15:36 ] |
|
BID = 686589
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Der Baumarktverkäufer hat recht. Es kann passieren das du deine Hemden in Speiseresten wäscht oder deine Tassen weichgespült werden. Geräteschäden sind nicht auszuschließen.
Es gibt Geruchsverschlüsse mit 2 Geräteanschlüssen, das wäre das, was du brauchst.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 27 Apr 2010 14:13 ] |
|
BID = 686591
chill24 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 67
|
hmm schade, dann muss ich wieder eine 3m Verlängerung legen
|
BID = 686594
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Fast alle modernen Spülmaschinen haben serienmäßig ein Rückschlagventil im
Ablaufsystem. Da der Spülraum niedriger liegt, als der Abfluss in der Wand,
würde ansonsten Wasser aus dem Spülbecken in die Maschine fließen.
Viele Waschmaschinen haben seit Jahren ein "Ökoventil" am Laugenbehälterboden,
welches verhindern soll, dass Waschmittel in den Pumpensumpf rutscht, wenn
noch nicht genügend viel Wasser im Bottich ist. Auch dieses Ventil wirkt
wie ein Rückschlagventil und verhindert den Rücklauf von Wasser aus dem
Abfluss.
Vielleicht kann ein Kollege hier, der sich mit diesen Siemens Geräten auskennt,
das noch bestätigen?
Ein Siphon (Geruchsverschluss) mit 2 Anschlüssen wäre auch nicht automatisch
sicherer, es müssten in den 2 Anschlussstutzen jeweils kleine Rückstauklappen
enthalten sein. Diese führen aber oft zu neuen, anderen Problemen, weil sie
den Durchfluss verengen und Fremdkörper gerne dort kleben bleiben.
|
BID = 686598
chill24 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 67
|
Hmm, nu bin ich verunsichert. Geht das oder lieber neuen schlauch legen?
Wieso ist denn mein Bild gelöscht worden?
|
BID = 686603
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Wasser, auch Abwasser, wählt stets den einfachsten Weg; den Weg mit dem
geringsten Widerstand. Wenn also mal der Abfluss in der Wand verstopft,
oder auch nur verengt ist, wird das Wasser im Spülbecken hochsteigen und
aber auch durch die Schläuche in die Geräte fließen wollen.
Das muss durch Rückschlagventile verhindert werden. Diese lassen das Wasser
nur in eine Richtung durch. Oftmals haben die Geräte solche Einrichtungen
jedoch schon. Dann muss man selber nichts weiter berücksichtigen oder
einbauen. Ist doch logisch, oder?
Du darfst hier nur eigene oder freie Bilder hochladen (Urheberrechte)!
|
BID = 686604
chill24 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 67
|
Alles klar. Danke.
Weiss nun jemand ob meine Geräte diese Ventile haben?
|
BID = 686607
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Bitte habe etwas Geduld, wahrscheinlich sind die Siemens-Spezialisten noch
auf der Arbeit?!
Ich habe den Thementitel um das Wort "Siemens" erweitert, damit sie
es finden.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 27 Apr 2010 15:37 ]
|
BID = 686609
chill24 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 67
|
Danke Dir
|
BID = 686657
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Moin
Ob das der Baumarkt hat keine Ahnung.
Es gibt auch Y Verbinder die haben Rückschlagklappen eingebaut.
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |