Wie funktioniert ein RCD/FI Schutzschalter?/Abschaltzeiten

Im Unterforum Grundlagen - Beschreibung: Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 10 2025  13:13:01      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Grundlagen        Grundlagen : Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik


Autor
Wie funktioniert ein RCD/FI Schutzschalter?/Abschaltzeiten
Suche nach: rcd (2237) schutzschalter (1575)

    







BID = 690363

Growe

Gerade angekommen


Beiträge: 7
 

  


Hallo,
die Grundsätzlichen dinge eines RCD, z.B. mit dem Summenstromwandler weiß ich.

Doch bei z.B. einem 4x40A/0.03 A.

Die 4 heißt ja 4 polig, die 0,03, dass der bei einem Fehlerstrom bis 30mA auslöst, oder.

Doch was heißt die 40 A???

Dann bei einer Aufgabe in der Schule musste ich rechnerisch feststellen, ob der RCD 30mA auslösen würde.

In der Lösung steht:
IF=U/R =230V/382,6 Ohm = 0.601 . IF -> -> ->
I delta n -> FI Schutzschalter schaltet sicher ab.

Doch woher weiß man, dass der durch die 0.601 abschaltet.


Und wie schnell muss der RCD auslösen, ist das netzabhängig?


Danke schonmal

BID = 690367

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13374
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

 

  


Offtopic :

Und warum gleich zweimal das Selbe?
https://forum.electronicwerkstatt.d.....90364


_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 690444

clembra

Inventar



Beiträge: 5402
Wohnort: Weeze / Niederrhein
ICQ Status  

Bitte keine Doppelpostings. Den Thread im Bauteile-Bereich mache ich mal dicht, das ist mehr für elektronische Teile.
Wenn etwas im falschen Unterforum gelandet ist wird das von uns schon verschoben.


_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.

BID = 690879

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17437

Wenn Du schon Rechnest benutze die Einheiten mit, (Ohm = V/A)) dann fällt Dir auch auf, das da ein Strom von 0,6 A fließt und das liegt wesentlich über 0,03 A !
Im Übrigen Liefert Google 1000 Links zur Funktion und zu Abschaltzeiten bei Fehlerstromschutzschaltern.
Gruß Bernd

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 690972

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13374
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am 18 Mai 2010 19:11 geschrieben :

Im Übrigen Liefert Google 1000 Links zur Funktion und zu Abschaltzeiten bei Fehlerstromschutzschaltern.


Offtopic :

Aber nur für die,die suchen und lesen können.
Außerdem dürfte das unseren Helden eh nicht mehr interessieren...


_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185871463   Heute : 13041    Gestern : 26182    Online : 334        19.10.2025    13:13
24 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.023341178894