Taster schalten mit Relais

Im Unterforum Grundlagen - Beschreibung: Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 27 8 2025  22:33:35      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Grundlagen        Grundlagen : Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik


Autor
Taster schalten mit Relais
Suche nach: taster (7718) relais (22550)

    







BID = 878711

kottoef

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Hallo,


ich habe ein kleine Projekt vor bei dem ich mit einem Relais einen Taster bedienen möchte.
Das Relais wird von per Schalter mit 220 V angesteuert. Also Schalter einschalten und Relais zieht an, Schalter wieder aus, Relais öffnet wieder. Diesen Teil des Projektes habe ich bereits vollendet.
Nun das Problem:
Das Relais soll den Tastendruck einer Funkfernbedienung betätigen, allerdings nur ca. 1 Sekunde lang. Danach soll der Taster wieder losgelassen werden.
Dieser Tastendruck muss aber beim anziehen und auch beim schließen des Relais erfolgen. Den Taster der Funkfernbedienung habe ich mit dem Relais verbunden (natürlich nicht an der 220 V Seite) und der Taster wird auch vom Relais betätigt, allerdings nicht in der oben beschriebenen Methode.

Wie kann ich so etwas realisieren bzw. wie nennt sich so ein Prinzip?

Danke im voraus

kotto



BID = 878713

Her Masters Voice

Inventar


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 5312
Wohnort: irgendwo südlich von Berlin

 

  

so ein Prinzip heisst Kauderwelsch schreiben...

BID = 878721

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Du brauchst dazwischen ein flankengetriggertes Monoflop. Auch bekannt als Ein- und Ausschaltwischer.

Woher nimmst Du heutzutage 220V?

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 878731

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13372
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
kottoef hat am 10 Mär 2013 17:32 geschrieben :

Diesen Teil des Projektes habe ich bereits vollendet.


Offtopic :

Kann mir mal einer erklären,warum man heutzutage selbst drei glücklich angeklemmte Strippen schon hochtrabend als "Projekt" bezeichnen muß?


_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 878733

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12813
Wohnort: Cottbus


Offtopic :

Zitat :
warum man heutzutage selbst drei glücklich angeklemmte Strippen schon hochtrabend als "Projekt" bezeichnen muß?
Also ich kanns nicht


Aber ich kann mir auch nicht erklären, warum man mit einem Schalter ein Relais schaltet, welches dann wiederum einen Taster simulieren soll, anstatt gleich einen Taster zu nehmen



_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

BID = 878743

kottoef

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Ja ich hätte evtl. etwas weiter ausholen sollen, aber ich dachte dann wird mein "Projekt" noch unverständlicher.
Egal.
Ich möchte mit einer Funksteckdose (RWE Smarthome Zwischenstecker) ein Relais ansteuern. Dieses Relais soll dann einen Taster auf einer Funkfernbedienung betätigen. Die Funkfernbedienung steuert wiederum ein weiteres Relais an welches den Fernschalter eines Raumthermostats TR200 (nicht RWE) meiner Heizung steuert. Dadurch kann ich mit der RWE Smarthome Anlage meine Heizungsanlage An und Ausschalten. Die 3 programmierbaren Schaltpunkte des TR200 sind mir zu wenig.

kotto


BID = 878747

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12813
Wohnort: Cottbus

http://www.eltako.com/fileadmin/dow.....h.pdf
Die Funktion EAW wäre dann die gesuchte.




_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

BID = 878748

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4212


Zitat :
Aber ich kann mir auch nicht erklären, warum man mit einem Schalter ein Relais schaltet, welches dann wiederum einen Taster simulieren soll, anstatt gleich einen Taster zu nehmen

Weil es sonst kein Projekt wäre.


Zitat :
Dieses Relais soll dann einen Taster auf einer Funkfernbedienung betätigen.

Dann brauchst Du entweder einen Hubmagneten, oder einen Kleinen Elektromotor mit Getriebe, Gestänge und Endlagenabschaltung.

Rafikus

BID = 878750

GeorgS

Inventar



Beiträge: 6440


Zitat :
muss aber beim anziehen und auch beim schließen des Relais erfolgen


Nächstens wird das mit :


Zitat :
beim Anziehen und auch beim Ausziehen des Relais


gesteigert.

_________________
Dimmen ist für die Dummen

BID = 880488

Rial

Inventar



Beiträge: 5397
Wohnort: Grossraum Hannover


Offtopic :
Wenn Nicki solch einen Kommentar geschrieben hätte,würden wieder 3-5 Leute sagen : Wenn man keine Ahnung hat,einfach mal die Fre**e halten !
Aber der Georg läuft ja noch unter "Welpenschutz" !
6350 von 6382 seiner Posts waren ja Off-Topic







[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rial am 20 Mär 2013 22:30 ]

BID = 880496

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13372
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Offtopic :

Also auf meine Fragen Antwortet Georg immer korrekt und ausführlich.
(so er denn was beitragen will)
Muß also an der Art der Delinquenten liegen.


_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 880590

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13779
Wohnort: 37081 Göttingen

Ich habe vor Jahren mal eine "Relaissteuerung" für eine Fernbdienung gebastelt.
Die Bilder sind selbsterklärend!

Gruß
Peter

BID = 880606

rasender roland

Schreibmaschine



Beiträge: 1781
Wohnort: Liessow b SN


Zitat :
kottoef hat am 10 Mär 2013 19:32 geschrieben :

Ich möchte mit einer Funksteckdose (RWE Smarthome Zwischenstecker) ein Relais ansteuern. Dieses Relais soll dann einen Taster auf einer Funkfernbedienung betätigen. Die Funkfernbedienung steuert wiederum ein weiteres Relais an welches den Fernschalter eines Raumthermostats TR200 (nicht RWE) meiner Heizung steuert. Dadurch kann ich mit der RWE Smarthome Anlage meine Heizungsanlage An und Ausschalten. Die 3 programmierbaren Schaltpunkte des TR200 sind mir zu wenig.

kotto


Warum so kompliziert ?
Der TR200 macht doch nichts weiter als einen Kontakt
schließen. Das kann der Kontakt Deines Relais das an dem
RWE Zwischenstecker hängt auch.
Wo ist das Problem ?


_________________
mfg
Rasender Roland

BID = 880613

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4212

Also so ziemlich das, was ich mit den Hubmagneten gemeint habe.



BID = 880640

GeorgS

Inventar



Beiträge: 6440

Hallo Kleinspannung,
danke für die Blumen! Aber laß man,
der Rial hat sich zu einem richtigen
Stalker entwickelt, und die soll man
am besten mit Nichtachtung bedenken.
(liest man in Psycho-Foren)
Gruß
Georg

_________________
Dimmen ist für die Dummen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294467   Heute : 16814    Gestern : 13943    Online : 327        27.8.2025    22:33
20 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.36936211586