Kondensator und Elko prüfen

Im Unterforum Grundlagen - Beschreibung: Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 10 2025  06:29:31      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Grundlagen        Grundlagen : Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik


Autor
Kondensator und Elko prüfen
Suche nach: kondensator (17519) elko (9039)

    







BID = 459513

Stlinky

Neu hier



Beiträge: 44
Wohnort: Elmshorn
 

  


Moin an alle die das lesen .
Wie kann man am enfachsten heraus finden ob ein Elko und ein Scheibenkondensator ok sind .(Bauteil prüfen)
LG Uwe

BID = 459516

faustian.spirit

Schreibmaschine



Beiträge: 1388
Wohnort: Dortmund

 

  

Ob die Kapazität noch stimmt findet man am besten mit einem Kapazitätsmessgerät heraus.

Ferner sollte man den Kondensator mit Nennspannung beaufschlagen und dabei den Strom nach dem Ladevorgang messen. Dieser sollte bei Elkos gering, bei allen anderen Kondensatoren quasi nicht vorhanden sein.

Ein anderes Problem bei Elkos, einen zu hohen Serienwiderstand (meist durch Austrocknung), kann man wohl nur mit einem etwas spezielleren Messgerät wirklich feststellen..

BID = 459599

Stlinky

Neu hier



Beiträge: 44
Wohnort: Elmshorn


Zitat :
faustian.spirit hat am 24 Sep 2007 15:47 geschrieben :

Ob die Kapazität noch stimmt findet man am besten mit einem Kapazitätsmessgerät heraus.

Ferner sollte man den Kondensator mit Nennspannung beaufschlagen und dabei den Strom nach dem Ladevorgang messen. Dieser sollte bei Elkos gering, bei allen anderen Kondensatoren quasi nicht vorhanden sein.

Ein anderes Problem bei Elkos, einen zu hohen Serienwiderstand (meist durch Austrocknung), kann man wohl nur mit einem etwas spezielleren Messgerät wirklich feststellen..


Danke für deine Antwort, die Kapazität kann ich mit meinen Mutimeter messen und den Strom auch.

Ich hab ein Fehler in einem Netzteil von meinem Ozzi und da die Elkos und Kondensatoren schon älter sind muß ich heraus finden welcher davon spint (bzw. Def.) oder ausgetrocknet ist.
LG Uwe



Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185887577   Heute : 4514    Gestern : 24670    Online : 421        20.10.2025    6:29
21 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.121268987656