TV Radio Buchse Kabel abzweigen

Im Unterforum Funktechnik - Beschreibung: Amateurfunk und CB-Funk

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  07:32:27      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Funktechnik        Funktechnik : Amateurfunk und CB-Funk

Autor
TV Radio Buchse Kabel abzweigen
Suche nach: radio (6190) kabel (27397)

    







BID = 54016

Treser

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


so, habe nochmal ein kleines Prob, hab in der Suche nichts gefunden und ich versuche das mal hier im Forum,
achja danke an joe für die Hilfe vor 3 Wochen wegen dem stromzähler und dem FI, war alles halb so schlimm und ging ohne Probs....

jetzt folgendes:

habe aus dem TV Kabelkanal(Hauptkabel) irgendwo aus dem Keller ein Kabel das in eine TV/Radio Buchse mündet, ich nehme an es ist eine Durchgangsbuchse da ein Kabel rein und eines rausgeht das in einer 2ten mündet.
An dieser Buchse funktioniert sowohl die TV als auch das Radio Buchse, an welcher ein KabelModem dran hängt. Dann folgere ich das das andere Kabel in der anderen TV/Radio Buchse mündet, an der aber leider nur TV funktioniert. Hat das evtl. was mit dem Kabelmodem zu tun?? Oder Abschlusswiderstand?

Wie auch immer, ich würde gerne das Eingangskabel abzweigen da ich noch in 2 weiteren Zimmer eine TV/Radio Buchse installieren möchte. Jetzt habe ich gesehen es gibt einen Abzweiger und einen Verteiler, schauen sehr ähnlich aus, was ist der Unterschied?
Wie bewerkstellige ich das am besten?

danke im vorraus
gruss
andy

BID = 56836

stehwelle

Gesprächig



Beiträge: 194
Wohnort: Frankfurt Oder

 

  

Hallo Andy,
was meinst Du mit einem Kabelmodem?
Redest Du nicht von einem Breitbandkabelnetz für Radio und
TV? Oder wird eine bestimmte Frequenz genutzt um Daten für
dein Modem zu übertragen?
Das Kabelsystem hat meistens 75Z und die Radio/TV-Buchse ist keine Buchse sondern eine Frequenzweiche und Entkoppler.
Die letzte Dose müste am Ausgang, wo sonst das nächste Kabel
weitergeht einen Abschlußwiderstand 75z haben, ode es ist
eine Enddose wo er schon eingebaut ist.
Wenn Du einen zweiten TV anschließen möchtes nimmst Du am
besten einen Zweifachverteiler für Kabelanlagen. Die
haben dann am Eingang eine Buchse und an den zwei Ausgängen
einen Stecker. Umgedreht ist es für Radio.
bis bald - Uli

_________________
Nicht die Schaltung ist entscheidend,
sondern ihre Dimensionierung!
uelse@web.de


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183073009   Heute : 789    Gestern : 7451    Online : 334        18.2.2025    7:32
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.118211984634