Radio über CB-Funk....?

Im Unterforum Funktechnik - Beschreibung: Amateurfunk und CB-Funk

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  11:06:30      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Funktechnik        Funktechnik : Amateurfunk und CB-Funk


Autor
Radio über CB-Funk....?
Suche nach: radio (6162) funk (2102)

    







BID = 112257

FRUITY

Neu hier



Beiträge: 23
Wohnort: Gelsenkirchen
Zur Homepage von FRUITY
 

  


Hallo, ich betreibe eine Radiostation im Internet. Von einigen CB-Funkern werden verschiedene Sendungen über CB-Funk "weitergeleitet" - besonders die Trucker/Westernsendungen....

Ich habe zwar früher auch CB-Funk im Auto gehabt und wir haben auch Musik über das Mikro gesendet, aber das reicht ja
nicht um zufriedenstellend zu senden.
Was gibt es da für Möglichkeiten ein Audiosignal (Mono) in den CB-Sender zu bekommen. Wie wird die Qualität sein?

Bin durch viele Anfragen auf die Idee gekommen....
..was sagt Ihr dazu?

Hört mal rein www.fruityline.de

BID = 112261

alpha-ranger

Schreibmaschine



Beiträge: 1517
Wohnort: Harz / Heide

 

  

Hallo,
laß es.
Das erinnert mich an die Aussage: " Ich wünsch mir ein Lied im Polizeifunk ".

Du wirst nur Ärger mit anderen CB-Funkern bekommen.
Die Nutzungsbedingungen des CB-Funkes sind Dir bekannt.

Technisch keine Frage, den Audiopegel auf 10mV herunterteilen und statt des Mikro`s einspeisen.

Wenn statt Musik aktuelle Trucker-News verbal verkündet werden ist da nichts gegen einzuwenden.

55&88&73 !

mfG.

PS: Dein Internet Radio funzt sowieso nicht. Selbst der Mediaplayer macht da nicht mit. Streaming geht anders..

[ Diese Nachricht wurde geändert von: alpha-ranger am  9 Okt 2004 23:10 ]

BID = 112281

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

Das Webradio funktioniert bei mir problemlos.

ABer zum eigentlichen Problem:

Rundfunkaussendungen über CB-Funk sind verboten. Technisch wird die Qualität auch bei direkter Einspeisung ins Funkgerät übrigens auch nicht besser. CB-Funk ist nunmal kein geeigneter Übertragungsweg dafür.
Neben den rechtlichen Problemen wirst du noch Probleme mit anderen CB-Funkern bekommen. Wunder dich also nicht wenn die Antenne plötzlich weg ist.
Nebenbei wirst du wohl kaum einen LKW-Fahrer von der 9AM runterlocken können, egal mit welcher Musik.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 112298

Kaira B

Schreibmaschine



Beiträge: 1570
Wohnort: Dresden


Zitat :
Mr.Ed hat am  9 Okt 2004 23:57 geschrieben :

Das Webradio funktioniert bei mir problemlos.

Bei mir mit meinem betagtem 500ter auch
Da musste wohl mal was machen bester alpha-ranger

@:FRUITI
Nimm Deine Energie und klink Dich in professionell
Systeme ein ... wenns Deine Berufung iss klappt das schon
Auf CB gewinnst Du damit keinen Blumentopf, geschweige denn
Anerkennung...
Da ist richtig Ärger die Regel...
Könnte Dir zwar verraten wie man zum Nachteil der Nachbarkanäle einen duften Hi-Fi-Sound in den CB-Ähter bläst
und somit andere CB-Enthusiasten an den Rand der Verzweiflung, aber...
CB-FUNK iss nu mal:
"Nahbereichsfunk mit kleiner Reichweite für Nachrichten
geringer Wichtigkeit" (Festlegung der DBP für die Ausrichtung des CB-Funks's).
Nachzulesen in CB-funk 1/92 Seite 16


BID = 112307

djtechno

Inventar



Beiträge: 4955
Wohnort: beutelsbach
Zur Homepage von djtechno ICQ Status  

hi,hi, erinenrt mich an alte cb.funk zeiten, wo jkeder mal 20sec - 2 minuten seines liebliongssongs per cb "vorgeführt" hat. BLOß: 1. waren das keine dauersendungen und 2. waren die ja im rahmen eienr entten egsprächsrunde passiert, und ja nicht ständig sondern das war an manchen abenden, wemma so gerredet hqat und zum thema musik kam ma' das jeder mal so seine musik kurz rausgelassen hat, na,ja, strenggenommen auch shcon net erlaubt, auch wegend er gema (die ja max. 30 sec. intros ohne lizenzkosten erlaubt) , aber cb funk ist zum gegensprechen, net dafür das einer auf einem kanal dauersendet und die andren zuhören. dafür hats ja den ukw rundfunk

wenn jeder funker das machtg sind schnell alle 80 kanäle voll und keiner kann mehr den cb funkd azu nehmen wozu er ist.

1. zum sprechen miteinanda und 2. für packet radio (datenfunk)

darum gibts ja diese regelungen vond er regtp, DAMIT löeute, die die qrg (frequenmz) permanent blockieren, möglichst rasch entfernt werden, damit der rest der funker miteinander ggf. auch in großen unden von 20 und mehr leuten reden kann...


wie fändest du das, wenn du dich mit deinen funkerfreunden unterhalten wolltest aber auch allen 80 kanälen dudeln kübelböck, britney spears,janette und special d?????

so unter dem motto "hey leute ich hab' voll die coole neue bravo hits, und muss die nun jedem zu gehör bringen"


jo, klar, reizt es, so 'nen kleinen radiosender zu haben, aber leider gibts zu wenig frequenzen, als das man jedem bürger 'ne sendefrequenz schenken könnte

klar, ich fänd's auch super, wenn ich meine ganz private sendefrequenz hätte um alle just for fun it meiner musik berieseln zu können, aber das is' halt nunmal leider net drin, frequenzen sinbd knapp, darum werden die wichtigen an die , die gut zahlen vergeben (rundfunk) und die weniger wichtigen für sinnvolle und hilfreiche kommunikationsanwendeungen, eben z.b. den cb funk vergeben, und damit nicht jeder der sieht "toll, ich kann mir 'n funkgerät kaufen und dann gratis senden" das als einladung zum "frequenz stundenlang zum senden meiner lieblingsmusik belegen" versteht, gibs da eben regeln, damit die 80 kanäle von tausenden funkern sinnvoll genutzt werden können und net eben nur von 80 funkern


na,ja, es gibt shcon en kleinen trick, legal seinen privaten radiosender aufzumachen.

funkkopfhörer oder funklautsprecher beim aldi kaufen,senden meist auf 433 oder 466 mhz (oder warens 446 mhz?) mit wenigen milliwatt.
stell ' den sender halt direkt in dein dachfenster, dann können zumindest die nachbarn die im besitz von funkscannern, pmr/lpd handfunken oder ebenso funkkopfhörern/boxen sind, dein radioprgramm hören.

geht freilich net sehr weit und viel leute wirste net mitw erreichen, da net viele besagte geräte besitzen, aber immerhin......

(hier störste in der regel zumindest keien andren funkkopfhörer suer, denn wenn di ihren sender anhaben, ist der ja näher an IHREM kopfhörer/lautsprecher also stärker und wird durch deinen net egstört, höchstens die lpd/pmr user könnten sich gestört fühlen, die sind's aber auch gewohnt (weswegen lpd und pmr sich auch net grasd der allzugroßen beliebthjeit erfreuen - vom garagentoröffner bis zum funkkopfhörer müllt halt 'ne menge geraffel auf den sprachkanälen)

Marcus

BID = 112443

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

@Fruity: Sehe gerade das du aus GE kommst. Dann geh doch mal zu den Jungs von Radio Emscher-Lippe und sprech die mal auf den Bürgerfunk an. Wie voll das bei REL ist weiß ich nicht, hier im Kreis Recklinghausen (Radio FiV) haben die einzelnen Gruppen aber feste Sendezeiten. Wenn deine Sendungen nicht kommerziell sind und keinen lokalen Bezug haben dann ist das kein Problem da Sendezeit zu bekommen.
Klär dann auch das Abgabeformat der Sendungen. Als ich vor ein paar Jahren Bürgerfunk produziert habe wollten die am liebsten 1/4"-Band, 2-Spur, Beschichtung innen, 19 oder 38cm/s, haben aber auch zur Cassetten akzeptiert, was sich aber in der Qualität natürlich bemerkbar gemacht hat. Denke aber mal das die heute auch Minidisc oder CD's nehmen.
Bei den Sendungen mußt du dich allerdings an ein bestimmtes Zeitformat halten damit die dann die Werbung um halb und kurz vor den Nachrichten reinbekommen. Es gibt also Bereiche in denen du nicht moderieren solltest und in denen keine wichtigen Musikstücke liegen sollten.

@djtechno: Gegen das kurze abspielen von Musikstücken hat wohl auch noch nie jemand probleme bekommen. Gegen das mißbrauchen von CB-Geräten als Rundfunksender wird aber wohl massiv vorgegangen. Sowohl von Seiten des Gesetztes als auch von anderen CB-Funkern.
Ich möchte nicht wissen wie viele Funker sich schon auf die Suche nach "Radio101" (http://www.radio101.de/) auf Kanal7 gemacht haben (http://www.radio101.de/radio101/cbreport.gif) um dann festzustellen das der Sender im AUsland (Irland) steht.

_________________
-=MR.ED=-
Anfragen wegen Reparaturen bitte ins Forum, nicht per PM oder Mail. So haben alle was davon und alle können helfen.

Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 10 Okt 2004 15:02 ]

BID = 112451

FRUITY

Neu hier



Beiträge: 23
Wohnort: Gelsenkirchen
Zur Homepage von FRUITY

Vielen Dank für Eure Meinungen dazu.
Unser Sender ist schon lange ON AIR und in den
absoluten professionellen Bereich einzugliedern -
gehen in Kürze auf Kabel, darum ging es aber nicht.
War eine Idee am z.B. am Freitagabend von 18-22 Uhr
eine spezielle Truckersendung mit Infos und Musik über
CB-Funk zu senden.
Meine Bekannte kennt viele CB-Funker deutschlandweit, die
bei diesem Projekt "mitgespielt" hätten und dann Internetstream auf CB-Funk flächendeckend verteilt hätten, sodaß man überall auf einem bestimmten Kanal dann die Sendung hören könnte....

...wenn man die CB-Funker unter einen Hut kriegen würde, würde es doch bestimmt eine Bereicherung werden...

...allerdings füge ich mich der Allgemeinheit


(@moderator ed - natürlich kenne ich den Bürgerfunk, aber das ist zu spießig - bei uns senden einige gute Leute vom Bürgerfunk über unserern Sender, da sie hier Livemöglichkeiten haben und beim sogenannten Bürgerfunk nur Konserve läuft, die vorher "zensiert" wird....)

_________________
mfg
FRUITY
*Nur wer das Unmögliche versucht - schafft das Machbare!*

[ Diese Nachricht wurde geändert von: FRUITY am 10 Okt 2004 15:12 ]

BID = 112573

Kaira B

Schreibmaschine



Beiträge: 1570
Wohnort: Dresden

SCHNAPSIDEE:
Dann sammle doch mal alle DIE der Idee positiv gesonnenen Stimmen und wende Dich an Leute die da was zu sagen haben.
DIE müßten dann auch wissen was dagegen spricht und ob
da was zu ändern ist, wenn ja wie...
Bei der Unterbelegung der 80 Kanäle könnte das doch was
werden wenn das mit den Tantiemen geklärt wird
Da sehe ich das dickste Problem...
Hat denn das schon mal jemand versucht ???
Mit einem ordentlichem Konzept und "dem Seegen der DBP"
von mir aus ...
Die Qualität der "Sendung" ist dann eine andere Sache.

Mit Deinen Worten:

Nur wer das Unmögliche versucht...u.s.w.

BID = 112710

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

@Fruity:
Das mit dem zensieren hatten wir vor einigen Jahren auch mal, da wollte man eine unserer Sendungen nicht senden. Das ging sogar durch einige Gerichtsinstanzen mit dem Ergebniss das das ganze schlußendlich gesendet werden mußte.
Eine Livesendung wurde uns allerdings auch nie genehmigt, obwohl wir schon so weit waren das die Stereoleitung schon bis zum Studio lag.

Aber mal ganz dreist gedacht: Was kostet eine digitale Satellitenverbreitung? Über die Eutelsat's kommen unzählige Radiostationen die teilweise nur Stundenweise senden und ihe Weisheiten unter's Volk bringen wollen. So teuer kann da sganze scheinbar nicht sein. Wenn ich mir z.B. Radio Caroline anhöre dürfte jeder Lokalsender höhere Werbeeinnahmen haben. Ansonsten leben die von Spenden und dem Souvenirverkauf

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 118010

Bernddi

Schriftsteller



Beiträge: 530
Wohnort: Waldheim

hallo zuerstmal
radio über cb schlicht und einfach VERBOTEN aber wo kein kläger da kein richter
gruß bernddi

BID = 118338

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

Auf den "Kläger" wirst du nicht lange warten müssen.
Wenn irgendjemanden das Gedudel auf den Keks geht werden sich die Leute schon beklagen.
Entweder bei den zuständigen Behörden (per Telefon) oder beim Störer selbst (per Gesichtsumformung).



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181477555   Heute : 1872    Gestern : 7051    Online : 479        16.6.2024    11:06
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0653390884399