Computer Programm für BOS-Funk? (USB-Schnittstelle)

Im Unterforum Funktechnik - Beschreibung: Amateurfunk und CB-Funk

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  15:44:06      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Funktechnik        Funktechnik : Amateurfunk und CB-Funk


Autor
Computer Programm für BOS-Funk? (USB-Schnittstelle)
Suche nach: funk (2102) usb (5866)

    







BID = 103310

Howard

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Hallo ich habe einen einen USB-Funkscanner ohne entsprechende Software und suche ein Programm, bei dem man die Frequenzen richtig eingeben kann (nicht wie bei Radiator, der unterstützt nur bis 2 Nachkommastellen).

Für Antworten wäre ich dankbar!

BID = 103333

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Wenn das dieses Ding von D-Link (DRU-R100) ist, dann kann man das Teil wohl nicht genauer einstelle.
Das ist nunmal ein Radio und kein Scanner, auch wenn findige Händler das Ding als solchen weit über Wert verkaufen.
Wäre evtl. hilfreich wenn du mal mitteilst welches Gerät du hast.

Nebenbei bemerkt: BOS-Funk abhören ist nicht erlaubt.


_________________
-=MR.ED=-
Anfragen wegen Reparaturen bitte ins Forum, nicht per PM oder Mail. So haben alle was davon und alle können helfen.

Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 18 Sep 2004 20:13 ]

BID = 103588

Howard

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Hallo,

erstmal vorneweg: Über die rechtliche Seite bin ich mir durchaus im klaren.

Zum Modell...
ohje, das hört sich ja so, als wäre ich nicht der erste der da Müll gekauft hat. Knapp 40 Euro musste ich für das "DRU-R100" von D-Link zahlen. Also kann mans dazu wohl gar nicht gebrauchen?

Welche anderen Chancen gibt es, via Computer BOS zu empfangen? Ein Bekannter erzählte mir mal, er hätte einen Funkscanner an die Soundkarte gebastelt und ich habe mir das mal angehört - top Qualität. Ist so etwas schwer zu basteln? Und wie siehts in etwa mit den Kosten aus?




Wenn das dieses Ding von D-Link (DRU-R100) ist, dann kann man das Teil wohl nicht genauer einstelle.
Das ist nunmal ein Radio und kein Scanner, auch wenn findige Händler das Ding als solchen weit über Wert verkaufen.
Wäre evtl. hilfreich wenn du mal mitteilst welches Gerät du hast.

Nebenbei bemerkt: BOS-Funk abhören ist nicht erlaubt.


BID = 103680

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

Wenn ich davon ausgehe das die Dinger auf Messen für 10Euro verramscht werden hast du definitiv zuviel bezahlt. Die Software gibt es kostenlos im Netz.

Zum Empfang von BOS-Funk kann man das Ding nur bedingt brauchen. Das 4m Band kannst du damit empfangen, allerdings ist der Empfang verrauscht und zu leise da das Gerät nunmal für den Rundfunkempfang gedacht ist. Sprechfunksignale sind schmalbandiger. Andere BOS-Bänder kannst du damit garnicht empfangen.
Die meisten TV-Karten mit Rundfunkempfang können das übrigens auch. Diese Karten werden weltweit verkauft und in Japan sowie im ehemaligen Ostblock liegt das FM-Rundfunkband nunmal woanders. Der Rest ist nur eine Softwarefrage.

Um den Funkscanner an die Soundkarte anzuschließen brauchst du nichts basteln. Den Audioausgang des Scanners an den Eingang der Soundkarte anschließen, fertig.

Ich frage mich nur was das bringen soll?


Es gibt auch spezielle Scanner die vom PC gesteuert werden, die kosten aber ab 500€ aufwärts.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 105166

offi

Neu hier



Beiträge: 44
ICQ Status  

Warum willst du das Ganze aufm Pc haben?
Aufnehmen wäre mir zu heikel....
Oder willst du die FMS Daten auswerten?

Gruß,
Philipp


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181479331   Heute : 3648    Gestern : 7051    Online : 537        16.6.2024    15:44
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0715160369873