Siemens Waschmaschine  WM 61231

Reparaturtipps zum Fehler: Schutzschalter wird ausgelöst

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  19:36:57      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Siemens WM 61231 --- Schutzschalter wird ausgelöst
Suche nach Waschmaschine Siemens

Fehler gefunden    







BID = 837005

cihuatan

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: dachau
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schutzschalter wird ausgelöst
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM 61231
FD - Nummer : 7803 01900
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Meine Waschmaschine löst nach dem Einlassen des Wassers den Schutzschalter aus. D.h. der Motor beginnt nicht sich zu drehen.
Ich hatte vor zwei Jahren die Kohlen ausgetauscht, und musste auch vor ca. 2 Monaten die Kohlen nochmals säubern.
Nun habe ich versucht den Motor auszumessen ( Widerstandsmessung ) mit folgenden Ergebniss


Kontakt Kabel widerstand
F1 Gelb F1- F2 1.3Ohm
F2 Braun F2 -F3 1.3Ohm
F3 Schwarz F3 -F1 1.3Ohm
F4 Grau
F5 Blau
F6 Gelb F6 - F7 220Ohm
F7 Gelb

Zwischen allen anderen Kontakten ist 'offen'

Ist der Motor kaputt oder habe ich was falsch gemessen ?

Danke
Cihuatan

BID = 837009

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5233
Wohnort: OB / NRW

 

  

Moin cihuatan

Willkommen im Forum
Die Motorwerte sind OK. Messe die Heizung auf einem Masseschluss durch,
am Besten mit einem Iso - Messgerät, wenn der FI abschaltet.

Gruß vom Schiffhexler



_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 837011

cihuatan

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: dachau

Hallo Schiffhexler,

danke für die schnelle Antwort.
kannst du mir bitte sagen, wo ich die Heizung finde ?

Gruß
Cihuatan

BID = 837028

cihuatan

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: dachau

Hallo,
heizung gefunden,
nur wie kommt man da am einfachsten hin ?

Danke

BID = 837040

cihuatan

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: dachau

Ich gehe davon aus, dass die Anschlüsse an der Unterseite der Trommel die Anschlüsse für die Heizung sind. Nachdem ich diese spezielle Messgerät nicht habe, habe ich jetzt einfach mal die Heizung abgesteckt. Und ohne angeschlossene Heizung läuft die Waschmaschine jetzt schon 30 min.
Also vermute ich, dass die Heizung kaputt ist.

Gruß und Danke
Cihuatan

BID = 837043

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5233
Wohnort: OB / NRW

Wenn du die Rückwand ab hast, dann ist es doch kein Problem.

Anleitung Heizung demontieren
Die Dichtung der Heizung wird durch 2 Formbleche durch die 6mm Schraube zusammengedrückt (zum Abdichten).
Die Schraube ist am inneren Blech verschweißt. Also, muss man die Mutter bis zum Ende des Stehbolzens drehen und
die Schraube mit sanfter Kraft (Hammerstiel) ca. 1,5 cm Reinschlagen um die Spannung von der Dichtung etwas zu lösen.
Dann mit einem stärkeren Schraubendreher das äußere Blech mit der Dichtung rausknippen. Ggf. eine Pumpenzange zu Hilfe nehmen.
Beim Einsetzen der Heizung, die Dichtung etwas mit Spülmittel behandeln. Beim Montieren der Heizung darauf achten,
dass sie unter dem Heizungshalter im Laugenbehälter geschoben wird.
Die Luftfalle kannst du bei der Gelegenheit auch direkt mit Reinigen.

Gruß vom Schiffhexler



_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 838274

cihuatan

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: dachau

Hallo,

habe heute morgen die Heizung gewechselt,
und ein Programm mit 30C (kurzprogramm) laufen lassen.

schien alles gut zu gehen.
Aber jetzt gerade wurde wieder der Schutzschalter ausgelöst.
Die Maschine ist mehr als 1h gelaufen ( evtl war das Programm auch schon fertig ) .

kann vielleicht der Sensor die Ursache sein ?

Gruß
Cihuatan

BID = 840047

cihuatan

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: dachau

Hallo ,

Sensor gemessen, hatte 5,8KOHM
Nach mehreren 'kalten Wäschen' haben die Kohlen auf einmal 'gefunkt'.
( und es gab laute Geräusche ).
Habe die Kohlen ausgetauscht, und seit zwei Tagen , toi,toi,toi, wäscht die Maschine wieder ganz normal.


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 31 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183078846   Heute : 6627    Gestern : 7451    Online : 214        18.2.2025    19:36
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5,45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,101637125015