Siemens Waschmaschine  WM16W540

Reparaturtipps zum Fehler: Programm schaltet nicht weite

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  11:12:42      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Autor
Waschmaschine Siemens WM16W540 --- Programm schaltet nicht weite
Suche nach WM16W540 Waschmaschine Siemens WM16W540

    







BID = 1079907

Kindler_P

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Hannover
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm schaltet nicht weite
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM16W540
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Liebe Forum-Teilnehmer,

ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Meine Waschmaschine beendet das Programm nicht.
Type: Siemens WM16W540/14
Kaufdatum 12/2018
Anzahl Wäschen: 3-4 pro Woche

Fehlerbeschreibung:
Wenn ein Programm gestartet wird,
- funktioniert der Wasserzulauf in die Maschine. Wasser wird 3-4 mal gezogen.
- Danach steht die Maschine uns „springt“ nicht in den nächsten Programmschritt.
- Die digitale Uhr bleibt ca. nach 2-3 Minuten stehen.
- Eine Fehlermeldung erscheint nicht.
-
Um das Wasser wieder abzupumpen mache ich die Maschine aus. Um starte dann das Programm „Abbpumpen“

Bisher habe ich das Flusensieb gereinigt sowie die Maschine für 10 Std. vom Strom genommen. Leider ohne Erfolgt.


Kennt jemand von euch eine Lösung?

Gruß und Dank im Voraus,

Pierre

BID = 1079917

driver_2

Moderator

Beiträge: 12049
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Hallo, dreht die Trommel ? Wenn nicht, was passiert dann ? Welche Fehlermeldung wird ausgegeben ? Wie lange dauert diese "Schockstarre" der Maschine ?



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418001   Heute : 1341    Gestern : 5490    Online : 273        6.6.2024    11:12
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,464230060577