Siemens Waschmaschine  WM14E140/35 (E14-14)

Reparaturtipps zum Fehler: Türgummi/Türmanschette wellig

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  14:27:38      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Siemens WM14E140/35 (E14-14) --- Türgummi/Türmanschette wellig
Suche nach Waschmaschine Siemens

    







BID = 1114239

thomas-hn

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türgummi/Türmanschette wellig
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14E140/35 (E14-14)
S - Nummer : WM14E140/35
FD - Nummer : 9007 600947
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

nach einem erfolgreichen Waschvorgang musste ich heute bei unserer ca. 13 Jahre alten Waschmaschine (Siemens E14-14, WM14E140/35) feststellen, dass der Türgummi/Türmanschette extrem wellig geworden ist.
Eine Übertemperatur beim Waschen schließe ich aus, da mir beim Öffnen der Maschine keine ungewöhnliche Hitze aufgefallen ist und auch die 40°C-Kleidung hat keinen Schaden genommen.
Beim Drehen/Wackeln der Trommel von Hand kann ich keine ungewöhnlichen Geräusche feststellen.

Habt Ihr mit einen Tipp, woran es liegen kann, dass der Türgummi nach so langer Zeit plötzlich wellig wird?
Genügt es, wenn ich einfach den Türgummi austausche oder liegt das Problem an einer anderen Stelle?

Ich bin für jede Hilfe dankbar,

Thomas







BID = 1114241

silencer300

Moderator



Beiträge: 9680
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Du kannst versuchen, den vorderen Spannring zu lösen und die Manschette ausrichten.
Falls das nichts bringt, einmal 00361127 neu.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1114243

thomas-hn

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Ich werde die Maschine mal öffnen und das versuchen.
Hast Du eine Idee, wie es dazu kommen kann, dass sich die Manschette verzieht?

BID = 1114244

silencer300

Moderator



Beiträge: 9680
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Simpler Bedienfehler...
Meist passiert das bei Überladung der Trommel, oder wenn sich ggf. kleinere Wäschestücke (Kindersocken o.ä.) zwischen Glas und Manschette "würgen".
Trommelbeladung beachten und für kleine Wäschestücke gibt es die Wäschesäckchen.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1114249

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Ich würde auch mal die Stoßdämpfer und Federn prüfen….

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485476   Heute : 2526    Gestern : 7276    Online : 418        17.6.2024    14:27
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0321550369263