Siemens Waschmaschine  WD61390

Reparaturtipps zum Fehler: Trommel dreht nicht mehr

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 02 6 2024  10:32:22      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Waschmaschine Siemens WD61390 --- Trommel dreht nicht mehr
Suche nach Waschmaschine Siemens Trommel dreht nicht mehr

    







BID = 799298

Manni-the-Marpert

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Schöppingen
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht mehr
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WD61390
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen!

Habe einen gebrauchten Siemens Waschtrockner WD61390 gekauft!
Die letzten Wochen lief er ohne Probleme aber nun dreht die Trommel nicht mehr.

Wenn ich ein Programm durchlaufen lassen will, füllt er die Trommel mit Wasser danach passiert dann nichts mehr.

Wenn ich manuell schleudern lassen möchte, wird die Trommel leer gepumpt aber die Pumpe schaltet sich dann nicht aus - läuft also irgendwann trocken. Mehr passiert dann auch nicht.

Hat da jemand ne Idee wo da das Problem liegen könnte?

Eine Bedienungsanleitung habe ich leider nicht. Wenn da vielleicht jemand noch eine in digitaler Form vorliegen hat, wäre das klasse!

Gruß Manni


BID = 799334

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Erst alle Gerätedaten, dann Hilfe

BID = 799339

Bubu83

Schreibmaschine



Beiträge: 2819
Wohnort: Allgäu

Kohlebürsten, Relais und Triac geprüft??

BID = 799364

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Alle Gerätedaten durchgeben!

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

BID = 799470

Manni-the-Marpert

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Schöppingen

Alles klar, hier mal alle Infos vom Typenschild:

Siemens Electrogeräte GmbH

E-Nr WD61390 /17 FD 8106 00364

230 V 50 Hz 10 A 1300/min

2000-1500 W max 2300 W Emax 1,4KJ

Typ W542 IPX 4 Made in Germany

______________________________________________

WD 61340 401160031460401294




BID = 799690

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Motor ausbauen und Kohlen prüfen.

BID = 799968

Manni-the-Marpert

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Schöppingen

Ok...werd das Ding mal losschrauben....

Aber eigentlich kanns doch nicht an den Kohlen liegen, weil sich ja die Pumpe nicht abstellt.
Ich vermute dass die Trommel erst dann läuft wenn die Pumpe sich abgestellt hat, oder?


BID = 800012

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Pumpe läuft beim Schleudern die ganze Zeit mit. Wo soll sonst das Wasser aus der Wäsche hin?

BID = 800116

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Statt zu schrauben und Motor auszubauen werden Texte geschrieben

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

BID = 800371

Manni-the-Marpert

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Schöppingen

So hab dann grad mal n bisschen rumgeschraubt...die Kohlen wie man sieht sind absolut ungleichmäßig abgenutzt! Hattet vermutlich wohl recht, denke ich!
Empfiehlt es sich beide Kohlen zu tauschen? Oder was ist jetzt die beste Lösung?
Wo krieg ich die Kohlen her?

Danke schonmal für Eure Hilfe

Gruß und schönes Wochenende

BID = 800373

Manni-the-Marpert

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Schöppingen

Finde hier im Shop nur ne komplette Kohlenbürste mit Lagerschild...die Kohlen kann man doch auch seperat kaufen, oder?

BID = 800375

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Ja, es gibt von div. Großhändlern Alternativkohlen. Diese haben einen Stahlstecker der seitlich am Kohlenhalter aufgeschoben wird. Weiter suchen.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

BID = 800662

Bubu83

Schreibmaschine



Beiträge: 2819
Wohnort: Allgäu

Die bekommt man sogar in der Bucht...

BID = 800924

Manni-the-Marpert

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Schöppingen

Kohlen sind bestellt, denke kommen spätestens morgen!

BID = 801023

Manni-the-Marpert

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Schöppingen

Kohle grad getauscht....leider das Problem damit nicht behoben



Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181394809   Heute : 1150    Gestern : 5773    Online : 189        2.6.2024    10:32
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,40620303154