Siemens Waschmaschine  S 14-44

Reparaturtipps zum Fehler: Türrahmen und Griff gebrochen

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  17:16:21      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Siemens S 14-44 --- Türrahmen und Griff gebrochen
Suche nach Waschmaschine Siemens

    







BID = 1113397

w101

Gerade angekommen


Beiträge: 15
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türrahmen und Griff gebrochen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S 14-44
S - Nummer : WM14S440/05
FD - Nummer : 8708200419
Typenschild Zeile 1 : Type WNM52
Typenschild Zeile 2 : WM14S440 487080337386004199
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
Defekt ist kein elektisches Problem, aber vielleicht kann jemand helfen....

Ich versuche einem Reitverein bei der Waschmaschinenreparatur zu helfen (um Kosten zu sparen).
Die Waschmaschinenentür wurde wohl durch übermäßige Kraftanwendung ruiniert: Öffnergriff und beide Rahmenteile (zwischen denen das Bullaugenglas befestigt ist) zeigen abgebrochene Kunststoffstücke, Bullaugenglas ist unversehrt. Öffnergriff ist aus dem Türrahmen herausgebrochen.

Könnte es die Tür (beide Rahmenteile) mit Griff aber ohne Bullaugenglas und ohne Scharnier als Ersatzteil geben? (ich habe bisher leider nichts gefunden, mit Glas wird es teuer)

Die Tür scheint in weiteren Modellen und Fabrikaten verbaut zu sein. Kann ich irgendwie herausfinden, in welchen Modellen (auch anderer Fabrikate) das beschriebene Teil steckt? (ich denke bei der örtlichen Geräteentsorgung defekter Geräte zu suchen….)
Vielen Dank für jede Antwort!
Grüße w101

BID = 1113400

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Die komplette Tür gibt es in Einzelteilen, guck mal direkt bei Siemens.
https://www.siemens-home.bsh-group......arts/

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1113419

driver_2

Moderator

Beiträge: 12073
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Ein Reitverein, der mit einer Haushaltswaschmaschine wäscht, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen. Außer dünnste Fleeceabschwitzdecken oder eine einzige Schabracke bekommt man in die Kisten nichts rein und zudem muß man permanent die Laugenpumpe reinigen, plus die geringen Spülwassermengen.

Gruß
vom Pferdedeckenwäscher (seit 15 Jahren)

Die Tür gibt es in Einzelteilen.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 15 Jun 2023  9:36 ]

BID = 1113506

Schnurzel

Schreibmaschine

Beiträge: 1259
Wohnort: Bayern

Da hat wohl einer der tollen Reiter einen Reitversuch auf der geöffneten Türe unternommen.
Der kann doch die neue Türe bezahlen.

BID = 1113524

driver_2

Moderator

Beiträge: 12073
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
Schnurzel hat am 16 Jun 2023 22:16 geschrieben :

Da hat wohl einer der tollen Reiter einen Reitversuch auf der geöffneten Türe unternommen.
Der kann doch die neue Türe bezahlen.



Nein, es ist eine Angewohnheit der Nutzer, sich auf der Tür abzustützen.

War gerade eben bei einer Miele W1714 mit zur Hälfte ausgebrochenem Türscharnier (War aber nicht der Grund des Anrufs) und die Miele Türen sind deutlich stabiler.

Da die Geräte mittlerweile ~10 Jahre OOP sind, kostet die mittlerweile stolze 412€ netto. Ich habe mal eine W1000 für Thüringen fit gemacht, wo das Schauglas geplatzt war, die habe ich 2013 rüber gefahren mit anderen Geräten, da kostete die Tür noch 189€.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486215   Heute : 3265    Gestern : 7276    Online : 419        17.6.2024    17:16
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0281150341034