Siemens Waschmaschine  iq500

Reparaturtipps zum Fehler: Geht nicht

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  08:36:16      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Siemens iq500 --- Geht nicht
Suche nach iq500 Waschmaschine Siemens iq500 Geht nicht

    







BID = 1072173

Schuppeste

Gerade angekommen


Beiträge: 6
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geht nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : iq500
FD - Nummer : 9110001037
Typenschild Zeile 1 : WM14Q44A
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi,

ich habe zufällig kostenlos diese Maschine als Defekt abzuholen bekommen.

Der erste Fehler war klar, das Türschloss.

Dann hatte die Platine gequalmt (Selbst schuld) und habe mir eine Ersatzplatine für kleines Geld geholt, allerdings wohl für das "Runner" Modell.

Alle Stecker und Platinenteile passten bei Sichtprüfung.

Problem: Trommel dreht sich nicht, beim Abpumpen brummt etwas in der Maschine, aber nicht die Laugenpumpe und den elektrischen Wasserstop musste ich ausbauen damit befüllt wird. :|


Neue kaufen? Das war eigentlich nur ein Fun Projekt, nur meine richtige Maschine ist jetzt kaputt und dachte mitr ich kann die Garagenmaschine noch erwecken.

BID = 1072176

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2348

 

  

Was hat denn auf der alten Elektronik gequalmt?

_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

BID = 1072178

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Bitte die fehlenden Gerätedaten nachliefern, von dem Modell gibt es mehr als eine Variante.
IQ500 ist übrigens nicht der Gerätetyp sondern eine komplette Baureihe über mehrere Jahrzehnte, Gerätearten und Varianten hinweg. Es gibt auch IQ500 Spülmaschinen oder Trockner.

Auch ein Modell namens Runner gibt es nicht.
Irgendwelche Platinen aus anderen Modellen passen nicht, auch wenn sie optisch identisch sind.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  9 Okt 2020 23:38 ]

BID = 1072181

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
Schuppeste hat am  9 Okt 2020 20:54 geschrieben :


Kenntnis : Komplett vom Fach


Ohne Worte...

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 1072186

Schuppeste

Gerade angekommen


Beiträge: 6


Zitat :

Ohne Worte...



Immerhin könnte ich mit meiner beruflichen Erfahrung die Platine durchmessen oder sogar einen Programmieradapter für die MCU bauen.. Die Steckdose installieren.. den HA setzen oder auch einfach jedes vorhandene Teil auf der Platine Fachgerecht tauschen..

Nennt man Berufserfahrung.. "Runner" ist eine Sonderedition für Sportler.. Hatte nur "gehofft" für die paar Kröten das es funktioniert. (Berufsrisiko )

Ich muss mal schauen ob ich die alte Platine nicht weggeschmissen habe, da noch rumzumessen hatte ich keinen nerv mehr.

BID = 1072187

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
Schuppeste hat am 10 Okt 2020 00:02 geschrieben :


Zitat :

Ohne Worte...



Immerhin könnte ich mit meiner beruflichen Erfahrung die Platine durchmessen oder sogar einen Programmieradapter für die MCU bauen.. Die Steckdose installieren.. den HA setzen oder auch einfach jedes vorhandene Teil auf der Platine Fachgerecht tauschen..

Nennt man Berufserfahrung.. "Runner" ist eine Sonderedition für Sportler.. Hatte nur "gehofft" für die paar Kröten das es funktioniert. (Berufsrisiko )

Ich muss mal schauen ob ich die alte Platine nicht weggeschmissen habe, da noch rumzumessen hatte ich keinen nerv mehr.


Ich kenne einen guten Miele Händler, der hat eine Garage voller Neugeräte.... Nur mal so am Rande erwähnt.....

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1072194

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :
"Runner" ist eine Sonderedition für Sportler.

Und auch die hat eine Modellbezeichnung. Ohne diese Bezeichnung kann dir nichteinmal Siemens weiterhelfen.

Wichtig wäre auch der Grund für das abrauchen, da ja ursprünglich wohl nur das Schloss kaputt war.


Zitat :
Nennt man Berufserfahrung.

Von einem kaputten Schloss zum rauchenden Totalschaden gehört eine Menge Berufserfahrung dazu


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1072358

Schuppeste

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Also das abrauchen war wahrscheinlich weil ich davon ausgegangen bin das Alle Stecker auf den ersten Blick verpolsicher/vertauschsicher ausgerüstet sind. Außerdem könnte die Maschine in der luftigen Garage auch Feuchtigkeit gezogen haben.

Mir fiel jetzt ein, Da war ein Triac kaputt, ein Radiofernsehtechniker um die Ecke hatte mir einen "Ersatz" rausgesucht.. Danach war etwas mehr Schmauch da als vorher und 2 Leiterbahnen um eine Große gekapselte Spule weggedampft.

Es war am Ende nicht nur das Schloß.. naja Weissware ist nicht mein ding und wollte da auch nicht zuviel Geld reinstecken. Halt Fun.

Ich habe die Originalplatine erst jetzt suchen können.. Nur die neue Platine die ich in der Bucht gekauft habe ist ja von der "Runner" .

Erstmal die Maschine:
WM14Q44A/06 FD 9110 001037
Typ WCM62 / 421100355193010377

Auf der Platine steht einiges:
5560000006461_b
5560008480_b

BID = 1072393

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Was auf der Platine steht, ist völlig uninteressant. Der passende Ersatz muß aus einer Maschine mit identischer E-Nummer (Typenschild) stammen, oder die Teilenummer muß bis auf die letzte Stelle übereinstimmen, ansonsten kannst Du die ganze Aktion vergessen.
In Deinem Fall trägt das Ersatzteil (Leistungsmodul, programmiert) die Teilenummer BOSCH/SIEMENS 00657084 und es funktioniert auch nur diese.
Gleichlautende Angaben auf der Platine bedeuten noch lange nicht, daß die Teile kompatibel sind, da grundverschiedene Programmierungen, Konfigurationen und modifizierte Hardwarebestückungen vorliegen können.

VG



_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422364   Heute : 636    Gestern : 5075    Online : 330        7.6.2024    8:36
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
2,44176292419