Siemens Waschmaschine  iQ500

Reparaturtipps zum Fehler: Fehlerconde E35

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  07:12:15      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Autor
Waschmaschine Siemens iQ500 --- Fehlerconde E35
Suche nach iQ500 Waschmaschine Siemens iQ500

    







BID = 1063276

Alex3000

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  



Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler: E35
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : iQ500
S - Nummer : WM14Q340/03

Wichtig bei der Montage. Die Waschmaschine vom Strom nehmen. Wasser und strom ist eine schlechte Kombination.

hi, leute, habe heute am 28.02.20 das selbe Problem gehabt mit der Fehlermeldung E35.
Habe lange in Foren mich durch gelesen wieso der Fehler kommt. Nun habe ich da so meine Theorie bestätigt bekommen.
Diese ist wie folgt. Als ich die obere Abdeckplatte der Waschmaschine geöffnet hatte, ist da ein ca. 20 cm schwarzer Schlauch
gehangen. Das Trommelgehäuse war nass. Dieser kurze schwarze schlauch ist mit ein Teil der Abwasserleitung und des Trommelgehäuses verbunden. Dieser Schlauch hat sich von
dem Trommelgehäuse gelöst Je öfter man die Waschmaschine anmacht und schnell ausmacht gelangt etwas wasser ins gehäuse. Nun fließt das wasser an der Trommel runter und gelangt
auf den unteren bereich der Waschmaschine. da befindet sich ein Schwimmer in der mitte, unter der Trommel, dieser nimmt wahr das wasser eingedrungen ist
( und es war schon ordendlich wasser) im bereich des Schwimmers leider auch in der nähe des gesamten Kabelstrangs. Nun habe ich eine Halbe rolle
Zewa tücher verwendet und alles Trocken gemacht. Der schwimmer unten ist geklippst, leicht nach oben drücken,zur seite, und man kann den
schwimmer anheben. da stellt man sofort fest extrem viel Wasser!! Komplett Sauber und Trocken Wischen, lieber 2mal mehr wischen als das Gehäuse nochmal
öffnen. Das ganze nochmal kontrolliert, das Gehäuse vollständig montiert, an den vorgegebenen Platz gestellt und gehofft das es klappt.
Siehe da, sie läuft, und läuft, und läuft.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Alex3000 am 28 Feb 2020 21:40 ]


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422140   Heute : 412    Gestern : 5075    Online : 211        7.6.2024    7:12
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0498449802399