Siemens Waschmaschine  Frontloader

Reparaturtipps zum Fehler: zieht kein Wasser mehr

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  16:03:48      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Siemens Frontloader --- zieht kein Wasser mehr
Suche nach Waschmaschine Siemens zieht kein Wasser mehr

    







BID = 880425

daniu

Gerade angekommen


Beiträge: 6
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zieht kein Wasser mehr
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Frontloader
S - Nummer : WXL1471
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Waschmaschine Siemens WXL 1471 zieht nach viel Schaum mit dadurch verursachtem Wasserüberlauf kein Wasser mehr

Hallo,

unsere Waschmaschine mag kein Wasser mehr ziehen.

Folgendes war passiert:
-es hatte sich was verfärbt. Daher wollte ich es in der Waschmaschine mit so nem Oxi-Zeug einweichen lassen und dann nochmal spülen lassen.
-als sich eine riesen Menge Schaum gebildet hatte und etwas Wasser unten ausgetreten war, wurde mir die Sache zu heiß und ich hab das Wasser abgelassen.
-ab dem Zeitpunkt hat die Waschmaschine kein Wasser mehr gezogen. Man hört ein Relais oder ähnliches aber es kommt kein Wasser. Wenn man Wasser mit einem Eimer ins Waschmittelfach einfüllt läuft alles problemlos durch.
-sicherheitshalber hab ich Mal den Aquastop von der Zuleitung weggemacht und das Sieb gereinigt. Eimertest hab ich nur indirekt gemacht (Leitung ist an der Wand in der Ecke, also etwas komplizierter) - Wasser schießt sehr schnell und viel raus.
-Abfluss hab ich auch gereinigt.
-nach Recherche tippe ich darauf, dass entweder das Magnetventil oder der Aquastop defekt ist oder letzterer zumindest nich öffnet.
-auch nach ausstecken, ausschalten und ein paar Stunden offen trocknen lassen keine Änderung.

Meine Fragen:
-gibt es mit der Geschichte eine klare Fehlerdiagnose?
-Wie kann ich den Aquastop weiter testen? Irgendwo stand was von Aquastop-Leuchte. Wo ist die wenn ja?
-Wäre es kompliziert, den Aquastopschlauch durch einen ohne Aquastop zu ersetzen? Die min. 75Euro sind mir fast zu viel, besonders, wenn ich danach eben immer noch bestenfalls die alte Waschmaschine hab, die beim Schleudern schon so gesprungen ist, dass ich fast davon ausgehe, dass sie an der Stelle auch einen Defekt hat.
-Wie geht der Aquastop auf? Die Schnapphaken machen fühlen sich an, als würden sie dabei abbrechen.
-Wie alt wird die Maschine normalerweise? Ist 8 Jahre gelaufen. Davon 2 alleine, ca. 4 in 3er WG und 2 Jahre zu zweit

Vielen Dank für Tips

Grüße
Daniel

BID = 880444

daniu

Gerade angekommen


Beiträge: 6

 

  

Hallo,

hab keine Geduld.

Folgendes rausgefunden:
-hinter Aquastop kommt Wasser
-an angehängtem Teil (Magnetschalter Typ 349) liegt unten Spannung an (weiß nicht mehr ob links oder rechts - min an einem der beiden Punkte), wenn Wasser kommen sollte, kommt aber keins. Ich gehe davon aus, dass das Teil kaputt ist - richtig?

Grüße

BID = 880445

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

Wenn du richtig gemessen hast (zweipolig, kein Lügenstift) dann kannst du davon ausgehen.
Trotzdem bitte die vollständigen Gerätedaten nachliefern. Als Typenbezeichnung steht da garantiert nicht "Frontloader" drauf.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 880446

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin Daniel

Willkommen im Forum
Wenn du das Wasser aus dem Sieb abgelassen hast, dann überprüfe, ob in der Bodenwanne Wasser steht,
der den Schwimmerschalter ansprechen lässt.

Gruß vom Schiffhexler



_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 880455

daniu

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Hi,

keine Ahnung, was dazu geführt hat - vielleicht, dass ich das Gerät Mal mit Vorwaschgang laufen lassen hab? - auf alle Fälle tut sie ihren Dienst wieder.

Danke für die Hilfe trotzdem ...

Als Gutes hat die Geschichte, dass ich jetzt bisschen mehr über Waschmaschinen weiß ...

Grüße

BID = 880466

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Danke für die Rückmeldung, wollen wir hoffen, dass dein Gerät lange ohne Ärger läuft.
Wenn alles klappt, schließe den Thread. Button unten

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181479457   Heute : 3774    Gestern : 7051    Online : 256        16.6.2024    16:03
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5,45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,249135971069