Privileg Waschmaschine  privileg

Reparaturtipps zum Fehler: Geräusche während Betrieb

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  06:18:54      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Privileg privileg --- Geräusche während Betrieb
Suche nach privileg Waschmaschine Privileg privileg

    







BID = 643020

koka

Gesprächig



Beiträge: 123
Wohnort: Schweiz
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geräusche während Betrieb
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : privileg
S - Nummer : 2122
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo ihr

meine privileg 2122 macht zum teil sehr komische geräusche, wenn sie läuft. Manchmal klingt es, wie wenn irgendwo in der trommel eine klammer oder ein bh-bügel oder verschluss klemmt.

Dann läuft sie wieder normal, plötzlich wieder sehr lautes krachen und rattern..


Ich habe mal die deckplatte heruntergeschraubt, aber ich weiss nicht mehr weiter, wie in an das problem herankomme - wenn ich die trommel leicht drehe, dann komm ich an eine stelle, wo es irgendwo hängt und da kann ich dann das "anhängen" hören, wenn ich die trommel leicht hin- und herbewege.


lg
koka:)

BID = 646549

koka

Gesprächig



Beiträge: 123
Wohnort: Schweiz

 

  

uiui

lasst mich nicht im Stich, ihr Lieben

das wäre ja das erste mal

und ich reparier eh so gern

lg

koka;)

BID = 646556

www.absenger.net

Schreibmaschine



Beiträge: 1311
Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich

Na gut, du hast zwei Möglichkeiten, an den Fremdkörper heranzukommen, sofern er sich im unteren Teil des Bottichs befindet:
1.) durch Ausbau des Heizstabes
2.) durch Ausbau des Syphons (Verbindungsschlauch zw. Bottich und Laugenpumpe

Ich würde zuerst versuchen, das Teil zu lokalisieren.
So mach ich es:
Halte eine Taschenlampe direkt auf die Innenseite der Trommel.
Wenn du nun die Trommel leicht hin und her bewegst (Taschenlampe bewegt sich mit), kannst du durch die Löcher der Trommel hindurch die Bottichwand von innen sehen und vielleicht auch den Fremdkörper.

Alois


[ Diese Nachricht wurde geändert von: www.absenger.net am  9 Nov 2009 22:24 ]

BID = 648345

koka

Gesprächig



Beiträge: 123
Wohnort: Schweiz

Danke Alois

ich werds so probieren, bin schon gespannt darauf

... und werds dann auch melden

lg

koka:)

BID = 652310

koka

Gesprächig



Beiträge: 123
Wohnort: Schweiz

Hallo ihr alle
halle Alois

hab mich überschätzt, hab den fehler nicht gefunden

lg
koka:))

BID = 652322

hollandser

Gelegenheitsposter



Beiträge: 77

Das ist jetzt nur mal ein schuss ins blaue. ich hab mal einen Fall gehabt wo Lagerkugeln gebrochen waren. hast du mal geprüft ob die trommel spiel hat. leicht rauszufinden. tür auf und am trommelsüll nach oben unten und zu den seiten auslenken.
wenn wirklich was in der trommel ist und du mit alois methode nichts sehen kannst besteht noch die möglichkeit vorne zwischen bottich und trommel mit etwas dünnem plastikstreifen z.B. vorsichtig abzutasten ob da ein fremdkörper ist. von hinten kann man durch die öffnung vom ausgebauten heizflansch am besten mit schweissdraht versuchen ob man was findet. wenn das alles nicht hilft, sämtliche Schläuche von dem Bottich lösen vielleicht hat sich da ein Fremdkörper festgesetzt. In allerletzter instanz bleibt nur noch Bottich öffnen. So würde ich vorgehen. Viel Erfolg von Hollandser

BID = 657636

koka

Gesprächig



Beiträge: 123
Wohnort: Schweiz

Hallo Hollandser

danke, ich hab nun noch mal mit der taschenlampe geschaut, aber nichts gesehen -

dann hab ich die obere abdeckung weggeschraubt, nichts gesehen -

dann hab ich die zwischenräume durch das einfüllloch, also da zwischen trommel und bottich (ich meine da wo diese falten sind *gg*) reingefummelt, aber nichts gefunden -

dann hab ich die maschine seitlich auf den boden gelegt, die abflussmanschette entfernt, nichts gefunden -

dann hab ich die maschine bei mehreren waschgängen laufen lassen -

keine geräusche mehr


ist doch auch gut, was *zw*

hoffentlich bleibts so

lg

koka:)

BID = 657637

koka

Gesprächig



Beiträge: 123
Wohnort: Schweiz

noch eine frage, hollandser

hast du mir da auch eine antwort?

https://forum.electronicwerkstatt.d.....57383


lg

koka:)


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417099   Heute : 439    Gestern : 5490    Online : 203        6.6.2024    6:18
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.13285779953