Privileg Waschmaschine  Classic 10410

Reparaturtipps zum Fehler: Elektronik im Eimer

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  14:19:08      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Privileg Classic 10410 --- Elektronik im Eimer
Suche nach Waschmaschine Privileg Classic

    







BID = 988151

Jamie

Gerade angekommen


Beiträge: 7
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik im Eimer
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Classic 10410
Typenschild Zeile 1 : PNC 914905401
Typenschild Zeile 2 : Modell HP991661
Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr. 735.761-9
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo miteinander,

es geht um meine 10 Jahre alte Privileg Waschmaschine.

Bis vor Kurzem funktionierte sie einwandfrei. Dann drehte sich die Trommel nicht mehr. Heizung, Wassereinlauf, Pumpe ging aber alles noch.

Also habe ich sie hinten aufgemacht, Keilriemen in Ordnung, Kohlen ausgebaut, die sind auch in Ordnung also alles wieder rein.

Ein Nachbar wollte mir dann bei der Fehlersuche helfen, wir haben nochmal verschiedene Programme gestartet aber sie wollte dann nicht mal mehr abpumpen, die Türverriegelung streikte auch noch.

Wir haben die Elektronik rausgefriemelt, es ist folgende:
AKO 721742-02
Elux 132442582

An einem Transistor BTB16-700 waren die Kontakte teilweise durch. Also habe ich ein solches Ersatzteil besorgt und meine Nachbarin hat es auf Arbeit professionell neu einlöten lassen. Allerdings haben die festgestellt, dass auf der Rückseite ein Kondensator defekt ist. Allerdings kann man die Zahl die drauf stand nicht mehr lesen, weil sie weggeschmort ist. Ich solle mir einen Schaltplan besorgen und danach das passende Teil kaufen.

Jetzt habe ich das Internet durchforstet ohne Ende und finde einfach keinen Schaltplan.

Ich würde ja auch die komplette Platine kaufen, finde aber auch keine. Eine absolut identisch aussehende hätte ich gefunden aber sie hat nicht die gleiche Nummer deswegen traue ich mich nicht.

Wer kann mir helfen?

Viele Grüße,
Anja

BID = 988157

www.absenger.net

Schreibmaschine



Beiträge: 1311
Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich

 

  

Hallo!

Da ist eine AEG Elektronik verbaut mit der Ersatzteilnummer 973914905401001.
Eine neue, programmierte Elektronik würde € 230,- kosten, also eher unwirtschaftlich.

Ich hab im Netz eine gebrauchte für weniger als € 70,- gefunden, ich würds probieren:
http://www.it-galina.de/index.php?m.....d=858

Alois

BID = 988162

Jamie

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Hallo Alois,
danke für deine Mühe, sieht genau aus wie meine, aber irgendeinen Unterschied muß es doch geben, oder? Sonst hätte sie ja keine andere Bezeichnung.

Diese hier

sieht auch genau aus wie meine, hat aber auch eine andere Nummer.

Jetzt weiß ich nicht, ob ich das Risiko eingehen soll.

Am liebsten wäre es mir immer noch, ich würde eine Elektronik mir der gleichen Bezeichnung finden oder aber einen Schaltplan, um das richtige Ersatzteil kaufen zu können.

Viele Grüße,
Anja


BID = 988164

Jamie

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Alois,
bei der von dir verlinkten Elektronik ist diese Nr:

MB/Boot:132424213 / B04420008_B

FAST die Gleiche wie auf meiner.

Gut, bei mir steht hinter dem Strich B0420008_B aber da gehe ich jetzt mal von einem Schreibfehler aus, dass da eine 4 zuviel hingeraten ist.

Die im Ebay-Link ist nach genauem Hinsehen doch geringfügig anders...

Ich hadere noch mit mir, ob ich das Risiko eingehen soll.

Aber ich kann meine treue Waschmaschine nicht einfach wegen eines so winzigen Teiles aufgeben!

Viele Grüße,
Anja


BID = 988165

www.absenger.net

Schreibmaschine



Beiträge: 1311
Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich

Hallo Anja!

Ich gehe davon aus, dass die Elektronik lt. meinem Link passt, sofern es tatsächlich die Elektronik mit der von mir genannten AEG-Teilenummer ist.

Aber zusätzlich müsste der Türkontaktschalter überprüft und evtl. getauscht werden. Denn es wird einen Auslöser für den Schaden an deiner Elektronik gegeben haben, und das könnte die Türverriegelung sein.

Wenn dies der Fall ist, würde wahrscheinlich auch eine neue Elektronik sofort Schaden nehmen.

Alois

BID = 988166

Jamie

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Hallo Alois,

kannst du mir das mit dem Türkontaktschalter etwas genauer erklären, was der mit dem Schaden an meiner Elektronik zu tun hat?

Weil die Tür hat erst ganz zum Schluss, als auch Pumpe etc nicht mehr ging aufgehört zu verriegeln. Also erst, als irgendwie sämtliche Funktionen der Waschmaschine nicht mehr wollten.

Es fing ja alles damit an, dass die Trommel nicht mehr drehte und da verriegelte die Türe noch ganz normal.

Aber vielleicht fehlt mir einfach die Logik dafür, schließlich ist es das erste Mal, dass ich an so einem Gerät 'rumpfusche'

Anja

BID = 988168

www.absenger.net

Schreibmaschine



Beiträge: 1311
Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich

Ohne die Maschine gesehen zu haben, kann ich nur Mutmaßungen anstellen.

Aber grundsätzlich wird zuerst immer die Türverriegelung angesteuert.
Wenn das nicht erfolgreich ist, kann kein weiterer Programmschritt erfolgen.
Der Tod der Elektronik ist manchmal die Folge von einem Defekt an der Türverriegelung (z.B. Kurzschluß).

Manchmal fallen Elektroniken aber auch aus, ohne dass es Ursachen an der Peripherie gibt.

Nachdem du ja offenbar jemanden an der Seite hast, der dich technisch unterstützt, sollte es kein Problem sein, den Türkontaktschalter zu überprüfen.
Und dann kannst du es mit der Austausch-Elektronik probieren.

Alois

[ Diese Nachricht wurde geändert von: www.absenger.net am 20 Apr 2016 13:46 ]

BID = 988258

Jamie

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Ah, danke für die 'Aufklärung'!

Ich hab die Elektronik jetzt bestellt

Und mein Nachbar muß dann halt nochmal anrücken und sich den Türkontakt ansehen. Hoffe er kann das. Er arbeitet zwar als Elektriker bei einem großen Hersteller für Industriebacköfen aber mit der Waschmaschine war er ehrlich gesagt etwas überfordert. Hoffe er hat das nötige Werkzeug.

Oder ich schaue mir das an, könnte es ja ausbauen und meiner Nachbarin mit auf Arbeit geben, die checken alles durch.

Ich hoffe, schon bald verkünden zu können, dass die Waschmaschine wieder geht! Ein Glück haben wir noch eine, ich muß also nicht in dreckigen Klamotten rumlaufen.

Viele Grüße,
Anja

BID = 988606

Jamie

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Alois, du bist mein Held!!!


Samstag kam die Elektronik an. Habe sie gleich eingebaut, aber ein Kabel (muß wohl für Pumpe und Wassereinlauf zuständig sein) fand nicht so recht seinen Platz. Runter sind die Kabel immer schnell, aber das war so schnell runter und keiner hatte sich gemerkt wo es hin gehört. Also haben mein Nachbar und ich so lange Rätselraten gespielt, bis wir einen passenden Platz gefunden haben.

Und sie geht wieder, 2 Testläufe hat sie bisher mit Bravour gemeistert, heute morgen durfte sie gleich nochmal ran.

Vielen, vielen Dank für deine Hilfe!!!

Viele Grüße,
Anja

BID = 988607

www.absenger.net

Schreibmaschine



Beiträge: 1311
Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich

Super Anja!

Freut mich sehr zu hören. Habt ihr die Türverriegelung vorher noch überprüft oder einfach auf gut Glück die neue Elektronik eingebaut?

Alois

BID = 988608

Jamie

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Da die Türverriegelung nach Motor, Pumpe und Wassereinlauf das Allerletzte war das ausgefallen ist, bin ich großzügigerweise davon ausgegangen, dass sie funktioniert.

Und da ich jetzt weiß, welche Nummer das Bauteil auf der Rückseite hat, es müßte sich um einen Widerstand handeln, Nr. 102 steht drauf, werde ich versuchen so ein Teil aufzutreiben um die alte Elektronik wieder fit zu machen. Für alle Fälle, man weiß ja nie, schließlich hat die Waschmaschine schon ein paar Jahre auf dem Buckel

Anja


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485445   Heute : 2495    Gestern : 7276    Online : 425        17.6.2024    14:19
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.700281143188