Privileg Waschmaschine  220 FUN

Reparaturtipps zum Fehler: blinkt 3x rot, startet nicht

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  14:47:00      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Privileg 220 FUN --- blinkt 3x rot, startet nicht
Suche nach Waschmaschine Privileg 220

    







BID = 987440

DomiAleman

Stammposter



Beiträge: 330
Wohnort: Holdorf
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : blinkt 3x rot, startet nicht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 220 FUN
S - Nummer : SN: 844 00088
FD - Nummer : PNC 914521491
Typenschild Zeile 1 : ProdNr. 00.394.826 2
Typenschild Zeile 2 : PrivilegNr. 21113
Typenschild Zeile 3 : Typ HI942661
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo..
Die Privileg 220FUN meiner Nachbarin geht nicht mehr.

Die Start-Taste blinkt grün. Wenn man kurz draufdrückt oder sie fest hält blinkt sie 3x schnell rot, dann wieder grün.
Das Programm startet nicht, die Tür wird nicht verriegelt.

Sonderfunktionen (Schleuderdrehzahl, Timer etc.) lassen sich anwählen.

Ich habe die Kohlen überprüft, die sind OK.
Weiterhin habe ich den Türschalter auseinandergebaut, der ist augenscheinlich ebenfalls in Ordnung.

Die Anleitung ist nicht mehr vorhanden.

Hat jemand Unterlagen zu dieser Maschine? (Blinkcodes, Tastenkombi für Reset)?

Hilfreich wäre auch ein Schaltplan, oder sogar eine Idee, wo ich weitersuchen könnte.

Danke für Tipps..

DomiAleman

_________________
Frischer Salat schmeckt um ein vielfaches besser, wenn man ihn kurz vor dem Servieren gegen ein saftiges Steak austauscht!

BID = 987445

www.absenger.net

Schreibmaschine



Beiträge: 1311
Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich

 

  

Hallo!

Dann prüf mal den Türschalter auch messtechnisch, nicht nur augenscheinlich.
Vielleicht schaltet er nicht (richtig).
Wenn er wirklich in Ordnung ist, dann prüfe, ob er von der Elektronik angesteuert wird.

Alois

BID = 987457

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Verriegelung ist E41.

BID = 987460

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

3mal blinken geht in Richtung Druckwächter oder Steuerung usw.

BID = 987462

DomiAleman

Stammposter



Beiträge: 330
Wohnort: Holdorf


Zitat :
www.absenger.net hat am 12 Apr 2016 19:55 geschrieben :

Hallo!

Dann prüf mal den Türschalter auch messtechnisch, nicht nur augenscheinlich.
..


Hallo..dankeschön.
u.A. genau dafür wäre mir ein Schaltplan sehr willkommen.

Die prinzipielle Funktionsweise ist mir bei dem Teil bekannt, der ausgebaute Schließer schließt wenn ich den geöffneten Schalter manuell betätige.

Aber auch mit manuell betätigtem Schließerkontakt macht die Maschine das selbe Problem.

Am Heizelement des Türverschlusses liegt auch nach drücken der "START" Taste keine Spannung an, und die müsste ja eigentlich als ERSTES mal kommen..erst wenn der heiß ist, verriegelt die Tür und der Schließer schließt..(oder habe ich das falsch verstanden?)

(über dem geöffneten Türkontakt sind 230V messbar...)

DoMi


BID = 987463

DomiAleman

Stammposter



Beiträge: 330
Wohnort: Holdorf


Zitat :
derhammer hat am 12 Apr 2016 20:49 geschrieben :

Verriegelung ist E41.


E41? WIE kann das angezeigt werden? Blinkcode? Denn eine Digitalanzeige hat die Maschine nicht.

DoMi

BID = 987464

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Wird über rote und grüne blinkende Startled angezeigt

BID = 987600

DomiAleman

Stammposter



Beiträge: 330
Wohnort: Holdorf

Hallo..bisher habe ich den Fehler nicht gefunden.

Ist die Heizspannung für den Türverschluss immer 230V? Oder gibt es da auch andere Spannungen?

Ich würde die Heizung sonst gerne mal testweise extern mit strom versorgen um zu sehen, ob sie verriegelt und einschaltet.

Kann ein defekter Heizstab oder ein deffekter Temperaturfühler eigentlich auch einen Totalausfall hervorrufen? Werden die beim Start abgefragt?

Der Wasserstandfühler ist anders, als die, die ich sonst kenne..scheinbar elektronisch. Wenn man reinpustet macht es nicht "Klickediklack". Der hat einen dreipoligen Stecker. Wie kann man das Teil auf Funktion prüfen?

Thxx..
DomiAleman

edit: achja..auf der Steuerplatine steht Electrolux (siehe Foto)
Kennt die zufällig jemand, evtl aus einem anderen Modell?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DomiAleman am 13 Apr 2016 20:58 ]





[ Diese Nachricht wurde geändert von: DomiAleman am 13 Apr 2016 21:03 ]

BID = 987684

DomiAleman

Stammposter



Beiträge: 330
Wohnort: Holdorf

Hallo.. Das Problem ist gelöst.
Der Heizstab hat einen Körperschluss (10kOhm gegen PE mit dem Multimeter gemessen)

Offensichtlich überprüft die Steuerung den Heizstab bei Programmstart auf korrekte Isolationswerte. Wenn ich beide Leitungen vom Heizstab trenne, läuft das Programm ohne Blinkmeldung an.

Danke an alle für die Hilfe.

Jetzt muss ich nur noch irgendwo so einen Heizstab finden.

DoMi




BID = 987955

silencer300

Moderator



Beiträge: 9680
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Heizelement wäre sofort lieferbar!!!
VG

BID = 988102

DomiAleman

Stammposter



Beiträge: 330
Wohnort: Holdorf


Zitat :
silencer300 hat am 18 Apr 2016 00:13 geschrieben :

Heizelement wäre sofort lieferbar!!!
VG


Dankeschön..habe es bereits für 22,- im Netz entdeckt, und gestern eingebaut. Die Maschine hat damit schon die ersten vier Ladungen erfgolgreich gewaschen .

Danke an alle..

DoMi


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485559   Heute : 2609    Gestern : 7276    Online : 376        17.6.2024    14:47
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.330392837524