Philips Waschmaschine  Whirlpool AWB 905/5

Reparaturtipps zum Fehler: Timer Motor defekt 0 Ohm

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  17:07:02      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Waschmaschine Philips Whirlpool AWB 905/5 --- Timer Motor defekt 0 Ohm
Suche nach Waschmaschine Philips Whirlpool

    







BID = 1007788

master of datas

Gerade angekommen


Beiträge: 7
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Timer Motor defekt 0 Ohm
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : AWB 905/5
S - Nummer : 03360
FD - Nummer : 922800987
Typenschild Zeile 1 : 220V 50Hz 10A
Typenschild Zeile 2 : Motor:650W Heizung:1300W
Typenschild Zeile 3 : Max Umin 500
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bei unserer WaMa Philips AWB905/5 ist der TimerMotor vom Programm defekt.
Mit dem Multimeter messe ich 0 Ohm am Motor und das Programm geht nicht mehr weiter. Eine Lampe anstelle des Motors montiert leuchtet, also bekommt der Motor seine Spannung.
Zur Demontage des Motors (Steppin Motor 157 48001 ??)sehe ich keine Schrauben oder Klammern.

Frage: Wie bekomme ich den Motor aus dem Programmschaltwerk ausgebaut?

Ich hoffe mir kannt wer helfen ...
mit freundlichem Gruss
Master of Datas






BID = 1007798

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Bei 0 Ohm wäre das ein glatter Kurzschluss und die Sicherung würde auslösen, da wirst du also Mist gemessen haben.

Ersatzteile wird es dafür nicht mehr geben, die Maschine ist zu alt.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1007869

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin master of datas

Willkommen im Forum
Lade doch vom hinteren PGS klare Bilder hoch, die Timermotore sind doch meistens an 3 Stellen eingerastet.
Da müsste noch eine Service Nr. sein, die mit (12 NC) 85…. (12 stellig) anfängt. Evtl. an der Rückwand.

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 1008013

master of datas

Gerade angekommen


Beiträge: 7

moinmoin

@all @MrEd
ich meinte nicht 0 Ohm sondern eine liegende-acht Ohm
Mein Multimeter zeigt "1" an. also kein Wiederstand.
Deswegen glaube ich das die Spule durch ist.

@schiffhexler
Inzwischen habe ich das Programmwerk mal losgeschraubt und Photos gemacht. Ich sehe zwei viereckige Löcher wo vielleicht was eingehackt ist. Aber auf der Unterseite ist eine grosse schwarze Klammer zu sehen, vielleicht ist das der Festhalter vom Motor??

Ich finde keine Nummer mit 12NC85....Das Typenschild der wama hatte ich schon am ersten Beitrag drangehängt. Ich hab jetzt nochmal eine Nummer auf dem Programmierwerk gefunden (siehe Photo) .. oder meinst du direkt auf dem Motor?? Da muss ich aber mein Mikroscope auspacken

Irgentwo habe ich ein PDF von vielleicht der Maschine gefunden mit teilenummern... ahhhh in dem PDF steht eine NC85... siehe Anhang

Erstmal vielen Dank für die Unterstützung bis jetzt. ich Erwarte Euren Fachmännischen Rat und fass nix mehr an damit ich nicht noch mehr kaputt mache.

grüsse
Master of DataS


PDF anzeigen






BID = 1008019

silencer300

Moderator



Beiträge: 9680
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Einen Timermotor kann ich nicht finden, aber das komplette Schaltwerk wäre unter der Nr. WHIRLPOOL 481928218259 für ca. 70 EUR noch lieferbar.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1008026

silencer300

Moderator



Beiträge: 9680
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Mittlerweile bin ich auch dem Schrittmotor auf die Spur gekommen, er hat die Nr. 481915748001, Bezugsquelle?, Lieferbarkeit?

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1008028

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin master of datas

Du braust nur eine Spule von irgendeinem PGS. Die kann getauscht werden. Bild 4, sind die Klippse
vom PGS-Gehäuse, die kann man mit einem Schraubendreher vorsichtig raushebeln.
Im Micromotor (MM) befindet sich eine Kunststoffraste (Drehrichtung) und meistens noch eine sehr
kleine U-Scheibe. Wenn der MM ab ist dann die drei Nasen gering nach Unten drücken.
Bei der Montage vom MM die Nasen mit einer längeren Spitzzange einrasten. Zwischen MM und PGS
darf kein Spalt vorhanden sein. jetzt fehlt nur noch eine Spule, die bekommt man nicht einzeln.
Früher habe ich die vom defekten PGS abgemacht, dann hatte ich Reserve um andere zu Retten.

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 1008029

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

Unter der Nummer listet der Kremplshop die einzelne, nicht mehr lieferbare, Spule, der Forenshop einen Motor und als Vergleichsartikel einen Tachogenerator, der aber nach der Motorspule aussieht. Möglicherweise also falsche Artikelbezeichnung.
http://www.elektronik-werkstatt.de/.....51967


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1008035

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin Mr.Ed

Die TG liegen von ca. 80 - 560 Ω
Vom PGS liegen die ca. bei 8 KΩ

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 1008079

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

Ich hab die Spule ja nicht da, daher kann ich schlecht messen.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1008327

master of datas

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Hallo,

so habe mich getraut und den Motor geöffnet. Es waren doch 3 Rasten und dann hatte ich den Deckel ab. In dem Deckel ist ein kleiner roter Hebel wie das Hammerwerk einer Uhr - bin mal gespannt ob ich das jemals wieder zusammenkriege. Siehe Photos.

Auf der defekten Spule steht "CROUZET 3" und "BREVETE SGOG".

Hat einer von Euch zufällig so eine Spule für mich?

Im Internet habe ich diese gefunden und mal eine Anfrage verschickt.
Jedenfalls sieht diese Spule passend aus, Abmessungen stimmen auch.

http://www.ersatzteilprofi.at/index.....motor

Artikel-Nr.: 129-100-000 - Programmschaltwerk
Timermotorspule CROUZET, UNIVERSAL Abm. 22x42x14mm

Nochmal vielen Dank für Eure Infos .

mit freundlichem Gruss
Master of DataS







BID = 1008330

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin master of datas

Stimmen die Maße 22x42x14 der Spule? Das ist ein Anbieter aus AT, die Versandkosten sind
wahrscheinlich höher, wenn du in de wohnst. Evtl. hat hier noch ein Mitglied eine gebrauchte auf Lager

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 1008337

master of datas

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Hi Schiffshexler,

ja die Abmessungen stimmen - hatte ich aber auch in meinem Post geschrieben.

Meinst du die alte Spule kriegt man auf um da mal reinzugucken?

Ich habe hier im Forum jetzt auch mal eine Suchanfrage gestellt....
und ich such nochmal im Internet.
... muss aber erstmal Essen kochen.

masterofdatas


BID = 1008339

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Die Spule kann man nich reparieren, die hat da Zeitliche gesegnet, da hilft auch kein Defibrillator.

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 1008348

silencer300

Moderator



Beiträge: 9680
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Macht mal langsam, ich habe auf dem Speicher noch einige PGS liegen z.T. noch original verpackt, das hat alles unser Ur-Techniker dagelassen der vor ein paar Monaten seinen 80. gefeiert hat und nun von dem ganzen Zeug nichts mehr wissen will.
Muss mir aber selber erst einen Überblick über die einstigen Heiligtümer verschaffen, was da so alles dabei ist. Mehr dazu am Montag.

VG


_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.


Liste 1 PHILIPS    Liste 2 PHILIPS    Liste 3 PHILIPS   

Liste 1 WHIRLPOOL    Liste 2 WHIRLPOOL   

      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486167   Heute : 3217    Gestern : 7276    Online : 437        17.6.2024    17:07
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,623539924622