Miele Waschmaschine WS5426 und WS5427 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Stoßdämpfer und Heizung Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.
Autor |
|
|
|
BID = 1129954
derauchnoch Gerade angekommen
Beiträge: 13
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stoßdämpfer und Heizung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WS5426 und WS5427
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Hallo,
ich suche nun schon eine ganze Weile, bin aber wirgendwie nicht wirklich erfolgreich (und möchte nicht gern die Katze im Sack kaufen).
Ich brauche Stoßdämpfer
und Heizelemente für meine
Miele WS5426 und WS5427.
Ich habe schon verstanden, dass es 2100W- (WS5426) und 2650W- (WS5427) Heizstäbe gibt, aber ich stolpere über die Längen der Heizelemente. Leider sind die Verkäuferangaben scheinbar nicht immer sehr konsistent.
Ebenso bei den Stoßdämpfern: Da gibt es 8mm- und 7mm-Bohrungen (die 8mm sind dann eher ausgeschlagen???) und unterschiedliche Angaben zu den Längenmaßen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, werde ich wahrscheinlich für beide Maschinen 120N benötigen.
So richtig blicke ich nicht durch und ich finde leider auch keine zuverlässigen Informationen oder Typenbezeichnungen.
Bei der WS5427 habe ich die derzeitgen Stoßdämpfer
mal fotografiert und kann darauf lesen:
Suspa Miele Teilenummer 4411610 08 01
Hier im Forum (oder im benachbarten) habe ich gelesen, dass auch das Heizungsrelais passend sein muss - wenn der Heizstab zu stark ist, knallt es sonst und es heizt gar nichts mehr...
Wo finde ich also das Relais und was muss ich haben bei welchen Heizleistungen?
Über (laiengerechte) Hilfestellung würde ich mich freuen.
Ich habe schon erfolgreich den Antriebsmotor gewechselt, die Luftfalle ist sauber und das Megnetventile und die Platine mit der Leistungselektronik für die Motoransteuerung habe ich auch schon selber gewechselt.
Ich habe also grundsätzliches Verständnis für die Herangehensweise, aber keinen Zugang zu detaillierten technischen Unterlagen
oder spezielleren Werkzeugen.
Ich will nicht sinnlos Geld verbrennen, aber meine alten Schätzchen noch eine Weile weiternutzen (Nachhaltigkeit und Kosten).
Vielen Dank. |
|
BID = 1129955
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12846 Wohnort: Schwegenheim
|
|
Hallo,
alles Humbug Heizrelais brennt ab, wenn die Heizleistung nicht paßt, wer schreibt denn so eine sch**** ?
Wo hast Du denn gesucht, auf der Miele Homepage ist doch alles gelistet, verstehe gar nicht, warum Du Dir es so schwer machst, von wegen Bohrungsdurchmesser und Heizstablänge:
https://www4.miele.de/msd/MSD#/start
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |
|
BID = 1129958
derauchnoch Gerade angekommen
Beiträge: 13
|
-> access denied
.o(O.O)o.
|
BID = 1129959
derauchnoch Gerade angekommen
Beiträge: 13
|
Ergänzung:
Die Maschinennummern:
WS5727: 00/44813727
WS5426: 00/12346077
WS5426: 00/32049317
|
BID = 1129960
taktgenerator Schriftsteller
    
Beiträge: 927 Wohnort: Bayern
|
https://www.miele.de/c/ersatzteile-und-zubehoer-24.htm ---- und dann auf Vollständer ET-Katalog
Du hast also 3 Maschinen? Da kann man ja von gewerblicher Nutzung ausgehen. Am besten mal alle warten lassen von einem Kundendienst, damit sie wieder alle betriebssicher laufen.
|
BID = 1129964
derauchnoch Gerade angekommen
Beiträge: 13
|
Sicher... kann man machen.
Beantwortet aber die Eingangsfrage nicht.
|
BID = 1129965
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12846 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
derauchnoch hat am 24 Mär 2025 08:02 geschrieben :
|
Sicher... kann man machen.
Beantwortet aber die Eingangsfrage nicht.
|
Wenn Du Personen an diesen Maschinen beschäftigst, mußt Du eine Prüfung machen lassen durch einen Techniker, daß der Arbeitsschutz nach BG Richtlinie gewährleistet ist. Es gibt dann für jede Maschine ein Prüfbuch. Ist gerade bei den großen Maschinen sehr wichtig, da die eine sehr hohe kinetische Energie haben beim Schleudern.
Soviel zum rechtlichen.
Den Online-Katalog hast nun ja gefunden, dort gibt es alle Teile und Nummern dazu.
Du kannst Dir die Heizkörper einbauen die Du möchtest, ich habe auch schon eine WS5425 für einen landwirtschaftlichen Nachbarn auf 1550W Heizleistung abgelastet, weil durch seine Kühlanlagen das Hausnetz grenzwertig belastet ist und er für die Erntehelfer zwei Maschinen stehen hat.
Wenn Du noch Fragen hast, die aus dem Teilekatalog NICHT hervorgehen, melde Dich hier.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1129978
derauchnoch Gerade angekommen
Beiträge: 13
|
Zitat :
| Den Online-Katalog hast nun ja gefunden, dort gibt es alle Teile und Nummern dazu. |
N E I N... -> Access denied (wie ich bereits schrieb.
Und ich brauche NICHT die Mielenummern, die habe ich ja (vom Stoßdämpfer).
Ich brauche Informationen, welches konkrete Alternativteil ich verwenden kann (und wo ich es finde), weil ich die Miele-Teilenummer eben in keinem Shop finden kann und weil die Angaben zu Längen und Borhungen zu vielseitig sind, als dass ich eine Katze im Sack bestellen möchte.
Und bei den Heizungen gibt es verschiedene Längen... Welche brauche ich?
Die Breite kann ich ja ohne Ausbau messen, aber die Länge halt nicht.
Es wäre also (weiterhin) sinnvoll, wenn die Eingangsfragen einfach beantwortet würden.
Bezüglich Belehrungen, ob gewerbliche Nutzung und ob Dritte beschäftigt, habe ich KEINEN Beratungsbedarf nachgefragt.
Es mag zwar nett gemeint sein, ist aber dennoch am Thema vorbei.
Ich bin über 18 und vereidigt, also selbst für mein Handeln und Unterlassen verantwortlich - und als großer Junge ist mir das auch klar.
Vielen Dank.
|
BID = 1129980
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12846 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
derauchnoch hat am 24 Mär 2025 18:38 geschrieben :
|
N E I N... -> Access denied (wie ich bereits schrieb.
|
Miele HP > Service > ET & Zub > vollst Katalog. Du bist nur zu faul zum selber suchen.
Zitat :
| Und ich brauche NICHT die Mielenummern, die habe ich ja (vom Stoßdämpfer).
Ich brauche Informationen, welches konkrete Alternativteil ich verwenden kann (und wo ich es finde), weil ich die Miele-Teilenummer eben in keinem Shop finden kann und weil die Angaben zu Längen und Borhungen zu vielseitig sind, als dass ich eine Katze im Sack bestellen möchte.
|
Brauchst Doch gar nicht, einfach bei den Zubehörlieferanten die nehmen, die "passend wie" / Äquivalent / Alterantiv zu beschrieben sind. Wir messen nichts aus.
Zitat :
| Und bei den Heizungen gibt es verschiedene Längen... Welche brauche ich?
Die Breite kann ich ja ohne Ausbau messen, aber die Länge halt nicht.
|
Siehe oben: Passend wie Miele #123456789 suchen
Zitat :
| Es wäre also (weiterhin) sinnvoll, wenn die Eingangsfragen einfach beantwortet würden.
|
Können wir nicht, weil wir keine ET vermessen, wir bestellen gemäß Miele ETK oder Zubehörlieferant seinem ETK.
Zitat :
| Bezüglich Belehrungen, ob gewerbliche Nutzung und ob Dritte beschäftigt, habe ich KEINEN Beratungsbedarf nachgefragt.
|
Wir sind EFK, dahingehend ist es unsere Pflicht, denn im Schadens,- und Rechtsstreitfall gilt: Das Internet vergisst nichts.
Zitat :
| Es mag zwar nett gemeint sein, ist aber dennoch am Thema vorbei.
Ich bin über 18 und vereidigt, also selbst für mein Handeln und Unterlassen verantwortlich - und als großer Junge ist mir das auch klar.
|
Genau, nutze die Weiten des Internet, großer Bub, wir machen nicht Deine Hausaufgaben weil Du zu faul bist, einen HK herauszuziehen.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1129987
derauchnoch Gerade angekommen
Beiträge: 13
|
AUA ...
Wie so häufig bei Experten-Laien-Kommunikation:
Der Angler will nur Würmer verwenden, die ihm selbst auch gut schmecken, anstatt zu verstehen, dass der Wurm dem Fisch schmecken muss, wenn er einen fangen will.
Und leider wird immer wieder vergessen, dass die gezeigte Unfreundlichkeit öffentlich sichtbar ist.
Sollte das hier ein Forum sein, das Laien nicht bedienen will, dann sollte man den Zugang entsprechend beschränken und nicht das Tor für jedermann offenhalten.
Die hier beisher gezeigte Herangehensweise löst weder das angefragte Problem, noch ist es gute Werbung für das Forum.
Ja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Zitat :
| Miele HP > Service > ET & Zub > vollst Katalog |
DAS hat (vorher) keiner geschrieben!
Ich wurde verwiesen auf:
und dort wurde ich abgewiesen mit:
... und auf der Mielewebsite kann ICH nicht auf den Katalog zugreifen, sondern ich kann eine Anfrage schicken.
Selbstverständlich nennt mir Miele keinen Alternativanbieter, sondern will mir Originalteile verkaufen (wenn überhaupt noch vorhanden -> 15 Jahre nach Produktionsende).
Und da der Hersteller selbstverständlich NICHT wünscht, dass ich selbst einbaue (noch dazu Alternativteile), werde ich an den Kundendienst verwiesen, weshalb ich dann nicht hier fragen müsste. Wenn ich das wollte, hätte ich längst kein Problem mehr und mich hier gar nicht angemeldet. Ich war der naiv-irrigen Meinung, hier Hilfe bekommen zu können - stattdessen werde ich mit Herablassung bedacht.
Nur mal so als Idee:
Vielleicht wäre es zielführender, entweder einfach NUR die Eingangsfrage zu beantworten
ODER (falls die Hausregeln hier eben so sein sollten) zu sagen:
"Wir WOLLEN deine Anfrage NICHT beantworten, weil:
Wir geben hier keine Hinweise zur Selbstreparatur und befassen uns hier nicht mit Alternativersatzteilen." - oder was auch immer der zutreffende Text wäre.
Was ich bisher hier erfahren musste, ist leider nichts weiter als Kindergarten.
Um den Herrn Nuhr zu bemühen:
Wer gar nicht helfen will, sollte einfach mal ...
Nach wie vor würde ich mich über tatsächliche Hilfe sehr freuen - vielen Dank.
|
BID = 1129994
taktgenerator Schriftsteller
    
Beiträge: 927 Wohnort: Bayern
|
Dass du nicht auf den ETK zugreifen kannst, verstehe ich nicht, denn dieser ist frei zugänglich. Probiere mal einen anderen Browser.
Ich stimme Driver_2 zu, dass Maße und Abmessungen uns Technikern nicht bekannt sind, da wir einfach das passende Teil lt. Liste bestellen.
Ich gebe dir jetzt die passenden Teilenummern. Die Teilenummer von deinem Stoßdämpfer stimmt nicht. (edit: bzw. ist ausgelaufen)
Du kannst dann mit den Nummern Ersatzteile raussuchen und Maße vergleichen, wenn du welche findest. Dazu habe ich keine Infos.
WS5426 und WS5427 Stoßdämpfer: 9819130
WS5426 Heizung 2,65KW, 230V: 10175351; Heizung 2.76KW, 400V: 10175380 ---- nicht mehr lieferbar
WS5427 Heizung 2,65KW, 230V: 3051036. 2 Stück verbaut
Achtung, bei der WS5426 ist tlw. eine 400 und eine 230V Heizung verbaut, bei anderen zwei 230V Heizungen. Es gab beides. Muss ggf. umgebaut werden.
Heizrelais sind äußerst selten kaputt
Jetzt kann es hier friedlich weitergehen, hoffe ich.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: taktgenerator am 25 Mär 2025 17:21 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: taktgenerator am 25 Mär 2025 17:34 ]
|
BID = 1129995
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12846 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
derauchnoch hat am 25 Mär 2025 07:17 geschrieben :
|
Ja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Zitat :
| Miele HP > Service > ET & Zub > vollst Katalog |
DAS hat (vorher) keiner geschrieben!
Ich wurde verwiesen auf:
und dort wurde ich abgewiesen mit:
|
Dann muß man halt probieren, nicht alle Links aus dem Browser lassen sich woanders verlinken.
Das weiß man, wenn man im Internet unterwegs ist und sind auch nicht unsere Hausaufgaben. Deine Eigeninitiative ist nahezu null, das unterstütze ich nicht, dafür ist mir meine kostenlose Freizeit einem fremden zu Schade, ihm den golden Löffel zu servieren. Nennt sich in der Pädagogik: Fördern und fordern.
Den Rest hat Dir Taktgenerator geschrieben.
Alle WS542# der ersten Generation, Index 00 mit den nicht mehr lieferbaren 400V Heizkörpern können umgestrickt werden.
Viel Erfolg.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1129996
IceWeasel Moderator
       Beiträge: 2415
|
Der Link funktioniert bei mir mit Firefox, nachdem ich das Cookie-Plugin deaktivert habe.
_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!
Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.
|
BID = 1129997
Mic4 Stammposter
   
Beiträge: 492 Wohnort: bei H
|
In diesem Forum wird auch Laien geholfen, bin selbst einer
taktgenerator hatte ja schon den Weg genannt
Ersatzteile und Zubehör
https://www.miele.de/c/ersatzteile-und-zubehoer-24.htm
führt dieser Link auch zu 'Access denied' ?
Miele lässt keine direkte Verlinkung zu (Access denied) deswegen "Wegbeschreibung":
www.miele.de
Service - Ersatzteile und Zubehör - Vollständiger Ersatzteilkatalog
WS5426 eingeben
dort findest du
Bild 030 - Teil 51+52 das Ersatzteil 9819130 Reibungsdämpfer 98,29 EUR
Mit der Teilenummer 9819130 kannst du im MieleShop oder Ersatzteilversand deiner Wahl das Ersatzteil bestellen.
Vielleicht findest du in einem Ersatzteilversand ein Alternativteil zum Orginal.
Ich hatte vor einigen Jahren unter 20 EUR für Stoßdämpfer gezahlt, besitze aber keine gewerbliche Profimaschine.
|
BID = 1130000
derauchnoch Gerade angekommen
Beiträge: 13
|
Dankeschön.
Wenn ich alles erledigt habe, berichte ich.
Zitat :
| Achtung, bei der WS5426 ist tlw. eine 400 und eine 230V Heizung verbaut, bei anderen zwei 230V Heizungen. Es gab beides. Muss ggf. umgebaut werden. |
Woran erkenne ich bzw. wie prüfe ich das?
Wie kann ich das umbauen - in die eine oder die andere Richtung?
Ich habs jetzt nicht vor Augen und es ist schon eine Weile her, dass ich sie offen hatte:
Sind bei der WS5427 nicht auch zwei Heizungen verbaut?
|
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183847767 Heute : 5630 Gestern : 10115 Online : 198 29.4.2025 14:06 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,098886013031
|