Miele Waschmaschine  ws5426

Reparaturtipps zum Fehler: Alter der Maschine und Ablauf

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  01:58:54      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Autor
Waschmaschine Miele ws5426 --- Alter der Maschine und Ablauf
Suche nach ws5426 Waschmaschine Miele ws5426

    







BID = 1049282

otis

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: oberhausen
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Alter der Maschine und Ablauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : ws5426
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Miele WS5426 mit Ablaufventil

Ich suche eine günstige Maschine zum Waschen von Möppen und habe ein Angebot für eine WS 5426 welche ich gerne kaufen würde.
Zum einem wüsste ich gerne wie alt das Gerät ist, zum anderen wie es mit der Haltbarkeit bei beim Waschen von Möppen steht.
Da die Möppe zum Teil sandig sind erscheint mir das Gerät,welches ein Ablaufventil statt einer Laugenpumpe hat, eigentlich als geeignet.
Bei einer Laugenpumpe habe ich die Befürchtung das durch den Sand die Pumpe nicht lange halten wird.
Hat jemand einen Tip?
Danke

Otis








BID = 1049303

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Hallo,

alle neuen MOPP Maschinen in dieser Größe bei Miele werden nur mit AV verkauft.

LP geht auch, wenn nichts anderes greifbar, aber es schon so seine Vorteile, ich wasche auch Möppe und Pferdedecken und habe mittlerweile in meiner Wäscherei von 7 Maschinen nur noch 2 mit LP.

Andersherum gesagt: Du hast schon das bessere gewählt.

Man kann bei LP Maschinen halt eben ein Vorspülen hinzuprogrammieren und dies auf KALT, dann werden die Möppe vorgespült, aber dies solltest Du bei Kauf einer dieser alten Geräte sowieso tun, damit die Möppe richtig gewaschen werden. Bei den neuen Maschinen werden die Möppe als allererstes sogar geschleudert um die alte Dreckbrühe herauszubekommen und auch die Seifenreste, denn sonst schäumt die Maschine evtl. über, wenn Du Waschmittel dosierst und es ist in den Möppen noch Seife drin.

Was das ALTER angeht, schickst Du die Seriennummer an Miele, die können es sagen, wann sie produziert wurde.

WIEVIEL Betriebsstunden (also Km Laufleistung wie beim Pkw) die Maschine hat, kann Dir ein Servictechniker sagen, indem er mit dem Laptop drangeht, oder manuell über dne Servicemode per Hand. Die Bestriebsstunden sind aber nur Aussagekräftig, wenn die Maschine die Originale Programm Elektronik drin hat und kein undokumentierter Tausch zwischendrin stattfand und kein Kabelbrand irgendwo war, denn dieser "schleichende" Stromausfall kann die Zähler löschen, wenn die Elektronik nicht den "harten" Stromausfall durch abschalten oder Sicherung auslösen erkennt, sie speichert dann nicht. Kleingewerbegeräte wie diese werden zu haus angeboten und sei vorsichtig, an denen kann man sich schnell blutige Nasen holen, denn die werden oft erbarmungslos runtergenudelt.

Poste mal den Link vom Gerät. Gewerblicher oder privater Verkäufer ? Miele Händler ? Probieren vor Ort möglich ? Kann er Dir die gewünschten Programmoptionen programmieren für MOPP Wäsche ?




_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421848   Heute : 120    Gestern : 5075    Online : 311        7.6.2024    1:58
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,25582408905