Miele Waschmaschine  WDA110WCS

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Geräusch

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 4 2025  14:02:00      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele WDA110WCS --- Geräusch
Suche nach Waschmaschine Miele Geräusch

    







BID = 1129128

zelenka

Gerade angekommen


Beiträge: 5
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geräusch
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WDA110WCS
S - Nummer : 64/147925472
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo! Wir haben seit 2017 eine Miele Waschmaschine im Einsatz, Typenschild siehe Bild. Diese macht beim Anlaufen der Trommel ein Geräusch (siehe MP3 Datei). Gemeint ist das Knarzen beim normalen Rundlaufen der Trommel.

Das Waschprogramm geht völlig normal vonstatten, Schleudern auch, alles total ok. Beim Schleudern tritt das Geräusch nicht auf. Überhaupt tritt das Geräusch nicht immer und ständig auf, mE v.a. bei Feinwäsche 30/40C, programmmunabhängig. Kann mir jmd. sagen, was das sein könnte? Danke im voraus.





[ Diese Nachricht wurde geändert von: zelenka am  8 Feb 2025 10:12 ]

BID = 1129129

taktgenerator

Schriftsteller



Beiträge: 927
Wohnort: Bayern

 

  

Das ist der Antriebsriemen. Das Geräusch ist technisch unbedenklich. Wenn es dich dennoch stört muss der Antriebsriemen ersetzt werden.

BID = 1129163

zelenka

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Stören tut es mich nicht, die Maschine steht eh im Keller Aber ich dachte, das Geräusch "gehört da nicht hin" und könnte der "Vorbote" für irgendetwas sein. Das siehst Du nicht so?

Mit Antriebsriemen meinst Du Keilriemen?

BID = 1129165

driver_2

Moderator

Beiträge: 12846
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
zelenka hat am  9 Feb 2025 14:25 geschrieben :


Mit Antriebsriemen meinst Du Keilriemen?


Es gibt keine Keilriemen mehr seit 40 Jahren, das sind 5 reihige Flachband Keilrippenriemen.

Der klassische V-förmige Keilriemen ist am Aussterben.





_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1129189

zelenka

Gerade angekommen


Beiträge: 5

OK. Dann meinen/reden wir aber von demselben Danke für den Hinweis.

BID = 1129225

zelenka

Gerade angekommen


Beiträge: 5

hast Du eine Idee, weshalb dieses Geräusch nur in Feinwäsche-Programmen auftaucht? Grad läuft bunt 60C und da ist nichts. Ist schon länger so.

BID = 1129228

driver_2

Moderator

Beiträge: 12846
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Erhöhter Kraftaufwand durch höheren Wasserstand ist eine mögliche Ursache.


_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1129231

stego

Schreibmaschine

Beiträge: 2497

Eine Überlegung von mir (bin kein Fachmann): Den Riemen evtl. etwas stärker spannen? Oder schadet das den Lagern von Trommel und/oder Motor? - Frage an die Fachleute, interessiert mich auch.

Gruß,
stego

_________________

BID = 1129232

zelenka

Gerade angekommen


Beiträge: 5

@driver2 Naja aber 7kg Buntwäsche (volle Trommel) zu 3kg Feinwäsche (halbe Trommel) - das wiegt ja auch das doppelte

@stego Aber wenn es offensichtlich nicht sein MUSS?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: zelenka am 11 Feb 2025 14:54 ]

BID = 1129238

driver_2

Moderator

Beiträge: 12846
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Überladen kann man eine WA nur soweit, daß dann die Wäsche den Abweiser an der Gummimanschette im Vorbeistreifen abreißt.

Macht jetzt um den popeligen Riemen keinen Aufriß, erneuern, oder lassen.

Der Kraftaufwand ist außer im Baumwollprogramm bei allen anderen mit höherem Wasserstand höher.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 11 Feb 2025 17:20 ]

BID = 1129239

taktgenerator

Schriftsteller



Beiträge: 927
Wohnort: Bayern

Ich habe bei diesem Fehler immer den Riemen erneuert. Der Riemen von der WDA hat nur 4 Rippen alle anderen Geräte haben 5 Rippen. Nachspannen kannst du ja versuchen.
Alles andere wurde ja schon beantwortet.

BID = 1129240

driver_2

Moderator

Beiträge: 12846
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Vorgesehen ist

9284340
Keilrippenriemen 4 PJ 1311 ELAST
30,40 EUR netto

wenn nicht, nimmst den

5749920
Keilrippenriemen 5 PJ1321 KB
39,55 EUR

und kräftig spannen, denn dies ist kein Elastischer.




_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183847727   Heute : 5589    Gestern : 10115    Online : 308        29.4.2025    14:02
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,109592914581