Miele Waschmaschine  W 903

Reparaturtipps zum Fehler: wäscht nicht richtig

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  11:09:26      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele W 903 --- wäscht nicht richtig
Suche nach Waschmaschine Miele 903 wäscht nicht richtig

    







BID = 644688

mrwaggo

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Trier
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : wäscht nicht richtig
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 903
S - Nummer : 21/33796003
FD - Nummer : ???
Typenschild Zeile 1 : ???
Typenschild Zeile 2 : ???
Typenschild Zeile 3 : ???
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo

meine Waschmaschine Miele W 903 hat zwar schon ein paar Jahre auf dem Buckel, ich glaube sie ist von 1996. Bisher hat sie auch nie Probleme gemacht, bis auf eine Störung, die ich nach Anleitung hier aus dem Forum problemlos, auch als nicht Fachmann lösen konnte.
Doch jetzt wäscht sie seit einiger Zeit nicht mehr richtig. Das Programm ist ruckzug fertig, aber die Wäsche nicht sauber, bzw. noch voller Waschmittel (schmierig). Ich vermute es könnte an der Elektronik liegen.
Wer weiß denn Rat von euch, woran es liegen könnte, bin mit meinem Latein am Ende...

Gruß Stephan


BID = 644748

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

 

  

Hallo Stephan,

Zitat :
Das Programm ist ruckzug fertig, aber die Wäsche nicht sauber

"ruckzug" heißt wie lange?
Welche Programmschritte laufen noch?
Ist der Wasserzulauf u. das Abpumpen noch i.O.?
Bekommst Du während des Programmablaufs blinkende LED`s angezeigt?
Läuft das manuelle Schleudern und das manuelle Abpumpen noch?
Ist die Türmanschette -spez. zwischen 22 u. 14Uhr, kleine Risse/Löcher- noch i.O.?
Kannst Du uns die TI.- u. Teil-Nr. vom Schaltplan hier einstellen?

Gruß Jürgen


_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

BID = 644902

mrwaggo

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Trier

"ruckzug" heißt wie lange?
Welche Programmschritte laufen noch?
Ist der Wasserzulauf u. das Abpumpen noch i.O.?
Bekommst Du während des Programmablaufs blinkende LED`s angezeigt?
Läuft das manuelle Schleudern und das manuelle Abpumpen noch?
Ist die Türmanschette -spez. zwischen 22 u. 14Uhr, kleine Risse/Löcher- noch i.O.?
Kannst Du uns die TI.- u. Teil-Nr. vom Schaltplan hier einstellen?

Hallo Jürgen

die Waschmaschine ist relativ schnell fertig, also schneller als "normal"
sorry das hatte ich vergessen, wenn ich die Maschine dann nochmal anstelle läuft es ganz normal und die Wäsche ist auch sauber. Das kommt nicht bei jedem Waschgang vor. Bei 10 Fällen vielleicht ein oder zweimal. Wasser zu- und Ablauf habe ich schon überprüft, alles ok.
Blinkende LEDs werden auch nicht angezeigt.
manuelles schleudern und abpumpen funktioniert auch noch.
Türmanschette alles i.O.
Wo finde ich denn die TI. und Teil-Nr. vom Schaltplan????
Kann es sein dann dieser Schaltplan im Innenteil der vorderen Abdeckung finde steckt, da ich jedenfalls etwas gesehen, das aussieht wie ein Schaltplan. Elektik ist überhaupt nicht mein Ding, bin froh das ich eine Glühbirne gefahrlos wechseln kann

ich hole mal den Plan raus und versuche die fehlenden Nr. einzutragen...

BID = 644916

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

Hallo Stephan,

Zitat :
Kann es sein dann dieser Schaltplan im Innenteil der vorderen Abdeckung finde steckt



Zitat :
Wo finde ich denn die TI. und Teil-Nr. vom Schaltplan??

Rechts neben dem Miele-Logo findest Du beide Nummern.

Zitat :
die Waschmaschine ist relativ schnell fertig, also schneller als "normal"

Wenn das Programm erheblich kürzer läuft u. Du keine blinkenden LED`s angezeigt bekommst, könnte es daran liegen, dass die Aufheizung nicht richtig abläuft (zu früh über den Temp.-Sensor abschaltet).
Wird das Bottichwasser auch noch richtig heiß?
Kannst Du das mal über das Bullauge nachprüfen.
Vielleicht auch hierzu das 95°-Programm laufen lassen.
Ist hinter der Frontverkleidung -beim Heizungsbereich und der Leistungselektronik- alles trocken?

Gruss Jürgen




_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

BID = 644958

mrwaggo

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Trier

Hallo Jürgen

hier mal alles was rechts neben dem Miele Logo steht:

Schaltplan WA Frontlader
Baureihe W800, W900 (mit + ohne WPS)
Novotronic II
Plus/Midi/Basic Hy III C1
Kennzeichen: Z-5202 0392
Teil-Nr. 4364211 Änd. Stand: Q oder O.3
TI. 11 - 9.33.1

hinter der Frontverkleidung ist alles komplett trocken
das mit dem 95 Grad Programm muss ich zuerst mal durchlaufen lassen und überprüfen ob das Wasser auch noch richtig heiß wird.
Ich melde mich bald wieder...



BID = 645155

mrwaggo

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Trier

Hallo Jürgen

Bei 95 Grad gab es keine Probleme, Bottichwasser richtig heiß und die Wäsche schön sauber.
Ich muss jetzt mal beobachten, ob bei einer anderen Wäsche es nicht klappt
bis jetzt weiß ich nicht bei welcher, hatte meine Frau zwar gefragt, die weiß aber auch nicht bei welchen Temperaturen sie gewaschen hat und die Wäsche nicht sauber wurde. Dann hat sie die WAMA wieder neu gestartet und dann wurde die Wäsche sauber. Frißt halt ziemlich Strom und Wasser das ganze zweimal zu machen.


Gruß Stephan

BID = 645533

mrwaggo

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Trier

Hallo Jürgen

Das Problem scheint bei den niegrigeren Temperaturen zu liegen. Gestern lief eine Maschine bei 60 Grad Kochwäsche nicht richtig, ebenso bei 40 Grad und Feinwäsche.
Was kann das denn sein????????????
Kann es am Temperaturfühler liegen??????????
Wie teuer ist so ein Ersatzteil und lohnt evtl. eine Reperatur oder lieber gleich eine neue teure WAMA....


Gruß Stephan

BID = 645719

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

Hallo Stephan,

Zitat :
Bei 95 Grad gab es keine Probleme, Bottichwasser richtig heiß und die Wäsche schön sauber.

Interessant wäre hier zu Wissen, ob die Maschine bei den 95er-Programmen auch auf ca.95°C aufheizt, oder vielleicht generell 30°C daneben (zu nieder) liegt.
Du machtest keine Angabe bei Meßgeräte, hier wäre mal der NTC (Temperaturfühler) auf seine Widerstandswerte zu prüfen.
Überprüf auch mal beide Steckverbinder (am NTC an der Heizung u. an der Leistungselektronik LE) und deren beide Verbindungsdrähte in ihrem gesamten Verlauf.
Zwischen den Elektroniken ist eine Flachbandleitung gesteckt, sind da die Steckverbindungen ok?

Zitat :
Wie teuer ist so ein Ersatzteil

Der NTC kostet ca.20€
Wenn möglich mache aber erst die obengenannten Prüfungen.
Wir hatten bei diesem Fehlerbild auch schon, dass die LE der Verursacher war.

Gruß Jürgen

_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

BID = 647953

mrwaggo

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Trier

Hallo Jürgen

es hat ein bisschen gedauert, bis ich alle Tests und Sichtprüfungen durchgeführt habe. Alles in Ordnung, selbst das Wasser wird 95 Grad heiß. Auffallend ist jetzt, dass dieses Phänomen nur bei 40 Grad Buntwäsche auftritt.
Könnte es dann an der Leistungselektronik liegen???
Wie nennt sich dieses Teil genau und was würde ca. ein solches Ersatzteil kosten????

Danke Stephan




Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417990   Heute : 1330    Gestern : 5490    Online : 266        6.6.2024    11:09
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0994219779968