Miele Waschmaschine  W 477 S

Reparaturtipps zum Fehler: - - - wird angezeigt nach 2'

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 02 6 2024  07:40:04      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 Nächste Seite )      


Autor
Waschmaschine Miele W 477 S --- - - - wird angezeigt nach 2'
Suche nach Waschmaschine Miele

    







BID = 770171

herve34

Neu hier



Beiträge: 21
Wohnort: MONTPELLIER
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : - - - wird angezeigt nach 2'
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 477 S
S - Nummer : 49290863
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Tag,

Toll ist diese Forum, ich gratuliere.
Bin Franzoze, deswegen ist mein Deutsch fehlerhaft. Entschuldigen Sie mir.
Mein Problem:

Mein Miele W 477 S lauft Paar Minuten und dann, steht im Display - - - und alarmtön.
Der Sümmer ertönt, und in der Ablaufanzeige blinkt der Kontrol leuchte Spülen. In Display erscheint "- - -"

Was kann es sein, was sollte ich prüfen und weschseln?

Vielen Dank für ihre Unterstüzung

Mfg

Hervé
Aus Montpellier

_________________
Leben ist auch jetzt

BID = 770203

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Motor und Motorkohlen, Elektronik prüfen, wohl ein Fehler im Antriebskreis

BID = 770236

herve34

Neu hier



Beiträge: 21
Wohnort: MONTPELLIER


Vielen dank,

Aber der trommel dreht ein bisschen, zwar langsam...

Sonst wie kann ich es prüfen?

Mfg

Hervé I

BID = 770241

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Mit Multimeter. Plan steckt im Gerät. Auch die Heizung und NTC prüfen.

BID = 770243

herve34

Neu hier



Beiträge: 21
Wohnort: MONTPELLIER


Plan habe ich gefunden....ein multimeter habe ich bis heute noch nie genutz...ich besorge mich eins.
Wenn ich soweit bin, werde ich dann wieder fragen...

Das blech geht nicht ausserandern, obwohl das keine schrauben noch fähig sind, hinter, oben un unter am front...habe ich was vergessen?

Merci

BID = 770269

driver_2

Moderator

Beiträge: 12036
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Bonjour Monsieur,

in der Mitte die Schraube lösen unter der Tür.

Ganz unten die Blende entfernen, rechts und links je eine Schraube lösen TORX20.

Ring um die Gummimanschette herum lösen, Türschloß abschrauben.

Komplette Front mit der Tür abnehmen.

Stecker vom Motor abziehen, Haube entfernen.

4x TORX20 Schrauben am Motormodul lösen, abziehen, Motorkohlen auf Länge prüfen.

Ich hoffe ich habe verständlich geschrieben.

Au revoir



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 770281

herve34

Neu hier



Beiträge: 21
Wohnort: MONTPELLIER

merci driver2,

Ich habe alles verstanden. Das ist ja super.

Können Sie mir sagen welche Kohlen sollte ich bestellen?


Bonjour de Montpellier...

Warm hier, wasser aber noch ein bisschen kalt...grinzen


Hervé

BID = 770309

driver_2

Moderator

Beiträge: 12036
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :


Können Sie mir sagen welche Kohlen sollte ich bestellen?


Bonjour de Montpellier...

Warm hier, wasser aber noch ein bisschen kalt...grinzen


Bonjour retour

Die Kohlen gibt es bei Miele als Paar, ohne das Motormodul, können durch abnehmen der Plastikplättchen und abziehen der feinen Kabel gelöst und ersetzt werden.

Vielleicht kann ein Kollege die aktuelle Teilenummer nennen.

Die Kohlen nach dem aufsetzen mit einem feinen Schraubendreher "ausklicken", damit sie auf dem Kollektor anliegen.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 770320

herve34

Neu hier



Beiträge: 21
Wohnort: MONTPELLIER

Hallo,


habe es abmontiert. Anbei das Bild!

Wieder montiert, programm "kalt" und dann ging es mit waschen...(habe schon gedacht das es wieder geht) und dann wieder selber alarm . Die Miele ist länger gelaufen diesmal...
Dannach ging es genau so wie am anfang.

Sieht so aus das es damit was zu tun hat.

Bestelle ich ein paar Kohlen?

MFG

Hervé




BID = 770329

herve34

Neu hier



Beiträge: 21
Wohnort: MONTPELLIER


Salut,

Modul abmontiert.


Ich kann aber die Kohlen nicht von modul abmontieren.

Wie kann ich es tun.

Nur die Kohlen oder das ganze block muss wek?

anbei Bildern

Vielen dank

Hervé IFFRIG

BID = 770334

herve34

Neu hier



Beiträge: 21
Wohnort: MONTPELLIER

Ein Nummer steht auf die Kohlen:

RK473

Ist es wichtig für die Bestellung?


MfG

Hervé

BID = 770350

driver_2

Moderator

Beiträge: 12036
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Hallo,

die Kohlen sind in Ordnung, also von der Länge mehr als genug da.

Messe mal den Tachogenerator durch, das ist die Wicklung am Kopfende des Modules, der muß ca. 300 Ohm haben.

Wie dreht die Trommel bis die Maschine mit Störung abbricht ? Kurz und schnell, bis sie abschaltet, oder wackelig mühselig langsam ?




_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 770362

herve34

Neu hier



Beiträge: 21
Wohnort: MONTPELLIER


Hallo,

OK, dann sind es nicht dir Kohlen.

Was muss ich prufen? wo befindet sich diese teil?

Nach erste montage heute, mit programm Kalt: Ein mal ist der trommel gut gelaufen 5 min. und dann auf spulen und blinken und ton.

Jetzt läuft es so:

Wasser und es dreht eins zwei mal und dann alarm. Wasser bleibt nicht in der trommel.

danke

Hervé

BID = 770364

driver_2

Moderator

Beiträge: 12036
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :


Jetzt läuft es so:

Wasser und es dreht eins zwei mal und dann alarm. Wasser bleibt nicht in der trommel.


Maschine ist undicht, suche alle Teile aus Gummi ab, ob sie Wasser verliert !



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 770372

herve34

Neu hier



Beiträge: 21
Wohnort: MONTPELLIER

so sieht es aus nach 3 minuten...



Liste 1 MIELE   

      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 Nächste Seite )
---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181394257   Heute : 598    Gestern : 5773    Online : 67        2.6.2024    7:40
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
2,93511104584