Miele Waschmaschine  W 2241 WPS

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  05:20:41      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Waschmaschine Miele W 2241 WPS

    







BID = 594440

sa0120

Neu hier

Beiträge: 40
Wohnort: wuppertal
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 2241 WPS
S - Nummer : Nr. 10/68084189
Typenschild Zeile 1 : Typ: HW07-2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo
ich habe eine Frage...
habe gestern ein gebrauchte Miele W2241 angeschlossen. Leider zieht sie kein Wasser über den Zulauf. Wenn ich über den Spülkasten Wasser einfülle klappt alles wunderbar.
Ich gehe davon aus das die Maschine in Ordnung ist.
Kann es sein das der Aquastop einen bestimmten Wasserdruch braucht und meine Leitung den nicht hergibt, ist es möglich das ventil zu überlisten oder muss da ein Monteur ran.
Oder ist das Teil kaputt..

Viele Grüsse Dirk

BID = 594443

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

 

  

Hallo Dirk,

da hast Du dir, nach Blomberg, mal was Gutes gegönnt, und jetzt das!

Vermutlich befindet sich Wasser in der Bodenwanne/Auffangschale der Maschine,
oder der Schwimmer, der das meldet ist verrutscht/verzogen.
Da musst Du mal die Vorderwand der Maschine demontieren, wie etwa hier
beschrieben: https://forum.electronicwerkstatt.d.....eige=
Und den Schwimmer und seinen Schalter prüfen.
Eigentlich sollten bei solch einem Problem auch LED in der Blende blinken?

Mit freundlichen Grüßen,
der Gilb




_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

BID = 594694

sa0120

Neu hier

Beiträge: 40
Wohnort: wuppertal

Hallo Gilb
das macht hoffnung
ist der schwimmer sofort zu erkennen oder kannst du mir noch beschreiben wo der liegt und wie ich ihn wieder in seine funktion bekomme.
ich werde die wa heute öffnen.

viele grüße dirk

BID = 594702

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Dirk,

von der rechten Seite aus betrachtet ist das der Schwimmer (siehe Bild).
Du gehst aber von vorne da heran, wie ich im vorherigen Beitrag verlinkt habe.
Der Schalter selber wird von einer Styroporscheibe betätigt, die sich
üblicherweise, wenn Wasser in der Bodenwanne steht, anhebt.

Mit freundlichen Grüßen,
der Gilb



BID = 594716

sa0120

Neu hier

Beiträge: 40
Wohnort: wuppertal

Hallo Gilb
also hab den schwimmer und den schalter kontrolliert. alles ok - Wa wieder zusammen gesetzt.
WA gestartet aber sie zieht immer noch kein wasser LED zulauf PC blinkt nach einer minute und zwei versuchen wasser zu bekommen.
wenn ich über eine schlauch wasser über den spülkasten einlaufenlasse - geht es progamm startet und fehler wird bei nächsten wasserzulauf angezeigt.

vielleicht hast du noch eine idee - bis jetzt haben immer alle reperaturversuche mit deiner hilfe geholfen

gruß dirk

BID = 594718

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Dirk,

hat die Maschine denn, bevor Du sie übernommen hast, wirklich noch funktioniert?

Brummt beim Versuch des Wasserzulaufs das graue Kästchen (WPS-Ventil) am Wasserhahn?

Welche Meßgeräte könntest Du auftreiben?
Evtl. auch einen Elektrofachmann dazu?

Freundliche Grüße,
der Gilb

PS: Bin erst ab Mittag wieder hier.

BID = 594721

sa0120

Neu hier

Beiträge: 40
Wohnort: wuppertal

Hallo Gilb
ja ein maschine konnte ich waschen -
die rote LED war aber am ende des waschgangs an -
muss also etwas bei waschen passiert sein.
ab dem zweitem waschgang zog sie kein wasser mehr:

bein start brummt es - kurze unterbrechung - es brummt - rote LED zulauf (dauert ca. 1 minute)

messgerät kann ich vielleicht besorgen - fachmann eher nicht - das wäre direkt der kundendienst.

gruß dirk

BID = 594744

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Dirk,

da scheint ein Problem der Wasserweiche (Oberteil des Einspülkastens) vorzuliegen?
Möglicherweise ist darin etwas nass geworden beim Transport der Maschine?
Ein Schaltplan sollte sich unterm Gerätedeckel befinden, aber die Messungen
an der Wasserweiche sind etwas kompliziert.
Du benötigst die Anleitung zum Kundendienstprogramm,
evtl. kannst Du damit mehr über die Störung herausfinden.

Mit freundlichen Grüßen,
der Gilb




_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 10 Mär 2009 13:10 ]

BID = 594771

sa0120

Neu hier

Beiträge: 40
Wohnort: wuppertal

hallo
wasserweiche? ist das eine elektrische Komponente oder ein mechanisches teil.
wie finde ich heraus ob das mein fehler ist
gruss dirk

BID = 594827

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Dirk,

die Wasserweiche ist elektromechanisch und sitzt hinten oben am Einspülkasten,
sichtbar wenn der Maschinendeckel (Abdeckplatte) demontiert ist.
Du brauchst das Serviceprogramm und Meßgeräte zum Überprüfen.

MfG
der Gilb

PS: Schau mal hier: https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/viewpmsg.php

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 10 Mär 2009 18:07 ]

BID = 594852

sa0120

Neu hier

Beiträge: 40
Wohnort: wuppertal

danke - hab s mir gesic´hert und schau mir das jetzt mal an
gruß dirk

BID = 594885

sa0120

Neu hier

Beiträge: 40
Wohnort: wuppertal


sa0120 schrieb am 2009-03-10 18:52 :
danke - hab s mir gesic´hert und schau mir das jetzt mal an
gruß dirk

ausprobiert
Ende 4 -> -4
auf 1) F10 -> F63
auf 2) U0 -> U1
auf 3) H261

was nun??

BID = 594967

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Dirk,

die "4" in Position "Ende" zeigt die ROM-ID (Softwarestand).

Auf Programmschalterstellung 1 werden die bisherigen Fehler aufgelistet:
"F10" ist der aktuelle Zulauffehler, "F63" wird bei Überdosierung des
Waschmittels generiert.

In Programmwahlschalterstellung 2 können die einzelnen Bauteile der Maschine
auf Funktion geprüft werden:
Durch Druck auf die "Start"-Taste wird zur nächsten Prüfung weitergeschaltet.
Für den bestehenden Zulauffehler wäre es interessant, ob die Wasserweiche
funktioniert, was mit den Prüfpositionen "U1" bis "U4" gemacht wird.
Lasse diese Prüfschritte mal immer so etwa 1 Minute laufen und beobachte und
höre, was dabei passiert. (Es dauert z.B. immer ein paar Sekunden, bis die
Wasserweiche in die neue Position gefahren ist, was an einem leisen Knarzen
im Einspülkastenbereich erkennbar/erhörbar ist.)
Wenn dieses Knarzen überhaupt kein Ende findet, ist sicher die Wasserweiche defekt.

Probier mal und berichte bitte wieder.

Die Anzeige auf Programmwahlschalterposition 4 bedeutet, die Maschine,
bzw. deren Steuerelektronik, hat 261 Betriebsstunden abgeleistet.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb

BID = 594978

sa0120

Neu hier

Beiträge: 40
Wohnort: wuppertal

guten morgen gilb

also
U0 - nichts
U1 - kurzes knarren - dann stop - rote led zulauf blinkt
U2 - kurzes knarren - dann stop - rote led zulauf blinkt
U3 - kurzes knarren - dann stop - rote led zulauf blinkt
U4 - Langes knarren auch wiederholen - rote led zulauf blinkt

wasserweiche ?!

gruss dirk

BID = 594981

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Dirk,

ja, die Wasserweiche ist wohl defekt, soweit ich das aus der Ferne
beurteilen kann.
Sie kann bei Miele für etwa 70,- €, zuzügl. Versandkosten, wenn Du
keinen Händler am Ort findest, bestellt werden.
Aus Ihrer Formgebung ergibt sich, wie sie montiert ist und was Du
dazu ab- und anschrauben musst.

Mit freundl. Gruß,
der Gilb



Liste 1 MIELE   

      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417024   Heute : 363    Gestern : 5490    Online : 407        6.6.2024    5:20
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0629360675812