Miele Waschmaschine  W941

Reparaturtipps zum Fehler: Trommelriemen gerissen

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  00:14:14      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Waschmaschine Miele W941 --- Trommelriemen gerissen
Suche nach W941 Waschmaschine Miele W941

    







BID = 1094792

mov789

Neu hier



Beiträge: 23
ICQ Status  
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommelriemen gerissen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W941
S - Nummer : 10/47713768
FD - Nummer : HW01-2
Typenschild Zeile 1 : Vol 5kg
Typenschild Zeile 2 : 230V 50Hz
Typenschild Zeile 3 : 16A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

leider ist bei unserer w941 Miele (durch schwere Beladung?) der Trommelriemen gerissen (hat sich gespalten). Ich würde diesen gerne ersetzen. Bitte um Hilfe ob das möglich ist und welches Ersatzteil ich brauche.

Wenn es einen link zu einer Ersatzanleitung oder Tipps gibt wie ich diesen ersetzen kann würde ich mich sehr freuen!

Vielen Dank

Liebe Grüße

Dana

BID = 1094806

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Hallo,
die Größe (also umlaufende Länge) des Riemens steht auf dem selbst drauf, wenn der Riemen gespalten wurde, hat das Motorritzel auf dem Netzeingangshalteblech aufgeschlagen durch defekte Stoßdämpfer, die sind zusätzlich zu erneuern.

4693121
Keilrippenriemen 6PJ 1321
38,10 EUR

4500826
Reibungsdämpfer RD12
59,00 EUR



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1094811

mov789

Neu hier



Beiträge: 23
ICQ Status  

Hallo

vielen Dank für deine rasche Antwort. Hast Du auch eine Empfehlung wie ich den Riemen, die Dämpfer tauschen kann ? Deckel ist schon runter. Soll ich die Seitenteile entfernen ? Sorry wenn das wo schon steht und ich es übersehen habe

Vielen Dank

Liebe Grüsse

Dana

BID = 1094812

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Das ist ja ein flacher Rippenriemen.
Im Normalfall von der Riemenscheibe an der Trommel ziehen. Umgekehrt dann da auch wieder drauf.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1094814

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Schwenkfront öffnen, wie in der übergeordneten Forumsübersicht angegeben, oder Suche nutzen, wie man die öffnet.

Motor hat Spannvorrichtung die gelockert werden kann, dann kommt man auch bequem an die Stoßdämpfer, beides SW13



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  4 Mär 2022 15:26 ]

BID = 1094823

mov789

Neu hier



Beiträge: 23
ICQ Status  

Vielen vielen Dank! @driver_2 Auf meinem Riemen steht 6 PJ 1320 ist das gleichwertig mit PJ 1321 ?

Liebe Grüße

Dana

BID = 1094824

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Ja, der eine Millimeter mehr, kann über die Spannvorrichtung ausgeglichen werden.

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1094931

mov789

Neu hier



Beiträge: 23
ICQ Status  

Hallo @driver_2

vielen Dank. Habe jetzt den Riemen PJ 6 1321 eingebaut. Leider macht er ein Geräusch wie ein Motorbrummen das höher/lauter mit der Umdrehungszahl wird. Ich habe ein video angehängt wo man das hören kann.

Ich habe leider nicht gefunden wie ich den Riemen spannen kann (original war ein PJ 6 1320 drinnen) er ist 1mm grösser. Was könnte der Grund für das Brummen sein ?

Vielen Dank

LG

Dana


BID = 1094933

mov789

Neu hier



Beiträge: 23
ICQ Status  

Hallo @driver_2

hier vielleicht noch ein Anhaltspunkt. Die Laufrolle hat eine Kerbe am Rand an der äußersten Rille.

sorry für den Doppeleintrag

LG

Dana



Hochgeladene Datei (19249440) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen

BID = 1094934

mov789

Neu hier



Beiträge: 23
ICQ Status  

nochmal kleiner



BID = 1094935

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Kerbe ist gut...
Das Ding ist meiner Meinung nach völlig im Anus,und zerstört dir den Riemen innerhalb kürzester Zeit wieder.

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 1094937

mov789

Neu hier



Beiträge: 23
ICQ Status  

Hallo

mir unklar wie es zur Kerbe kam. Kann der Grund in kaputten Stoßdämpfern liegen (Rolle an Wand angeschlagen) ? Bin jetzt etwas entmutigt ob ich das noch hinbekommen kann

Kann man/ich das Teil ersetzen ?

Vielen Dank!

LG

Dana

BID = 1094946

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
Kleinspannung hat am  7 Mär 2022 21:23 geschrieben :

Kerbe ist gut...
Das Ding ist meiner Meinung nach völlig im Anus,und zerstört dir den Riemen innerhalb kürzester Zeit wieder.



Wenn man den riemen eine Rille nach Innen setzt, geht es.

zum Video: Leider eine lange leerpause vorne dran und wenn es Interessant wird, endet es, aber es hört sich nach beginnendem Lagerschaden an, wäre praktisch gewesen, mal vorher ohne Riemen die Trommel durchzudrehen, ob die "rauh/kratzig" dreht....



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1094950

mov789

Neu hier



Beiträge: 23
ICQ Status  

Hallo @driver_2

Vielen Dank für Deine Hilfe!!! Ich versuch mal den Riemen nach innen zu legen. Video ohne Riemen.

LG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: mov789 am  8 Mär 2022 10:03 ]

BID = 1094951

mov789

Neu hier



Beiträge: 23
ICQ Status  

Hier ein Video ohne Riemen per Hand

Mit freundlichen Grüßen


Liste 1 MIELE   

      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421755   Heute : 27    Gestern : 5075    Online : 360        7.6.2024    0:14
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0881178379059