Miele Waschmaschine  W908

Reparaturtipps zum Fehler: Ventil ändern

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  08:04:17      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele W908 --- Ventil ändern
Suche nach W908 Waschmaschine Miele W908

    







BID = 1017295

amaenya

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ventil ändern
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W908
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo
ich hoffe dass mir einer einen Tip geben kann. Ich habe eine WM von Miele Typ W908. Das Magnetventil ist defekt. Da die Maschine über ein WPS vefügt und die Ersatzteile recht teuer sind würde ich die Maschine gerne mit einem normalen Ventil ohne WPS ausrüsten. Einen Wasserstop kann ich ja auch auf den Hahn drehen. Die Maschine steht zudem im Keller neben einem Bodenablauf so dass, wenn etwas passiert, kein Schaden entstehen würde. Kann mir jemand sagen welches Ventil ich dafür nehmen kann? Als Zulaufschlauch in die Maschine nehme ich einen Metallschlauch der einen höheren Druck aushalten kann.
Vielen Dank im vorraus

BID = 1017337

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Du hast Glück, dass die Maschine über ein 3-fach Zulaufventil verfügt. Somit kannst Du jeden handelsüblichen Waschmaschinen-Zulaufschlauch verwenden, die auch mit (passivem) Aquastop erhältlich sind. Das Abklemmen des Elektroventils kann allerdings zu einer Störungsanzeige führen (einfach ausprobieren).

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1017342

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Sind die nicht in Reihe geschaltet???

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

BID = 1017348

amaenya

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Genau mein Problem! Reihenschaltung?
Sind es jetzt 110 Volt Relais oder 220 Volt?
Grüße

BID = 1017350

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Deswegen sag ich ja, AUSPROBIEREN. Wenn es eine Reihenschaltung ist, läuft nach dem Abklemmen des WPS-Ventils kein Wasser ein und es kommt eine Störungsmeldung. Wenn es ohne Ventil nicht funktioniert, lass es einfach elektrisch angeschlossen und verwende einen anderen Schlauch.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1017568

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Kaufe einen 5m Zulaufschlauch, drehe den Aquastopschlauch am 3fach Block ab, den 5m Einfachschlauch andrehen, entferne die komplette Umhüllung des alten Aquastopschlauches inkl. Kasten um das Magnetventil, lasse ihn elektrisch angeschlossen und verstecke ihn mit Kabelbinder unter dem Deckel nähe des 3fach Blocks und die Maschine läuft auch ohne den Kopf am Wasserhahn.

Alle Miele Aquastop haben aus dem Grund der verbotenen Überbrückung 2 Stück 115V und ein 230V Ventil gemischt geschaltet in Reihe, damit man offiziell gezwungen ist, einen neuen AS Schlauch zu montieren.







_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1017623

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin amaenya

Das Magnetventil ist defek

Hauptsache die Aquaspule hat noch einen R, sonst wird es eine Sache von X

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 1017624

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Son Schlauch bekommt man doch schon unter 100€ warum basteln?

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 1017626

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Die Reparatursätze gibt es sogar schon für 30€, aber Geiz ist doch Geil.
Für die paar Cent Ersparnis, der andere Ventilblock kostet ja auch was, kann man schonmal ein paar tausend Euro Schaden verursachen, wenn da was undicht wird.

Sinnvoll ist das natürlich nicht.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 13 Apr 2017 11:51 ]

BID = 1017661

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Mr. Ed -> Was soll undicht werden mit Metallpanzerschlauch ?



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1017713

Daniel16121980

Schriftsteller

Beiträge: 604
Wohnort: Ingelheim

Nur aus reiner Neugier, wo soll es einen Reparatursatz für den Miele Aquastop geben ? Habe mal etwas im Netz gesucht aber keinen, ausser für AEG, Bosch, Siemens Geräte, gefunden.

Gruß
Daniel16121980

BID = 1017725

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Für Miele gibt es keine nur für BSH





_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422276   Heute : 548    Gestern : 5075    Online : 269        7.6.2024    8:04
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0987551212311