Miele Waschmaschine  W876

Reparaturtipps zum Fehler: hängt vor dem letzten Spülen

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  14:02:27      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele W876 --- hängt vor dem letzten Spülen
Suche nach W876 Waschmaschine Miele W876

    







BID = 1106404

barnybla

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: 64390 Erzhausen
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : hängt vor dem letzten Spülen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W876
S - Nummer : 00/48816181
Typenschild Zeile 1 : Vol 5 kg
Typenschild Zeile 2 : ~230V 50 Hz
Typenschild Zeile 3 : 2300W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

unsere Miele W876 bliebt seit einiger Zeit in allen Waschprogrammen vor dem letzten Spülen hängen. Es blinkt dann die "Einlauf prüfen" LED. Wenn wir dann auf "zusätzliches Spülen" stellen läuft sie bis zum Ende weiter. Zulaufschlauch und Filter sind geprüft und OK.

Hat jemand eine Idee was das Problem verursacht oder wo der Fwhler liegen könnte.

Grüße
Bernd



BID = 1106412

driver_2

Moderator

Beiträge: 12071
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Programm mit Vorwäsche starten. Läuft Wasser ein ?

Programm ohne starten, läuft Wasser ein ?

Stärken starten, läuft Wasser ein ?

Werden alle Fächer geflutet ?



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1106421

barnybla

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: 64390 Erzhausen

Hallo driver_2,

Programm mit Vorwäsche starten: Wasser läuft über beide Kammern ein

Programm ohne starten, läuft Wasser ein: Wasswer läuft über Hauptkammer ein

Stärken starten, läuft Wasser ein: Wasser läuft über beide Kammern ein

Werden alle Fächer geflutet: ja, je nach Programm

Danke für deine Hilfe

Frohes neues Jahr

Bernd




BID = 1106423

driver_2

Moderator

Beiträge: 12071
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Wenn Sie Einlauf prüfen blinkt, steht dann irgendeine Menge Wasser im Behälter, oder leer ?

In bisher einem einzigen Fall hatte ich es schon, daß tatsächlich in sehr unregelmäßigen Momenten (immer wenn ich weg war, bis auf einmal) das Magnetventil eines Fachs nicht öffnete.

Den Dreifachmagnetventilblock ersetzen in dem Fall.

Aber sicher bin ich mir mit der Diagnose nicht, Siebe im Zulaufschlauch prüfen und Wasserdruck vor Ort prüfen, d.h. auch mal den Wasserhahn in Augenschein nehmen, wenn die alt und verkalkt sind, können die auch Ärger machen, eimertest machen !



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1106424

barnybla

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: 64390 Erzhausen

wenn Einlauf prüfen blinkt steht Wasser im Behälter, dass ist noch seifig, also ist das Spülen nicht abgeschlossen. Wenn mann dann auf extra Spülen geht läuft die Maschine durch bis zum Ende.
Wasserhahn, Schlauch unbd die ganze Wasserversorgung ist überprüft und OK.
Kann das auch irgendwie mit der Elektonik zusammen hängen?

BID = 1106426

driver_2

Moderator

Beiträge: 12071
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
barnybla hat am  1 Jan 2023 11:47 geschrieben :

wenn Einlauf prüfen blinkt steht Wasser im Behälter, dass ist noch seifig, also ist das Spülen nicht abgeschlossen.


Wie schnell/gut spritzt das Wasser in die Schublade ein ? Oder tröppelt es nur ?

Bei letzterem Magnetventilblock wechseln.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1106427

barnybla

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: 64390 Erzhausen

das Wasser läuft gut ein, sowie das früher war, ohne das stehen bleiben

BID = 1106428

driver_2

Moderator

Beiträge: 12071
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Tja, dann entweder einen HGT rufen, der mit dem Miele Laptop den ADS prüft, oder auf Verdacht Teile wechseln.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1106429

driver_2

Moderator

Beiträge: 12071
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Oder mal ein Video bei YT einstellen, wo man bei herausgenommener Schublade sieht, wie das Wasser einläuft.

Ach nochwas: Luftfalle prüfen, ggf. reinigen. -> Suche nutzen



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  1 Jan 2023 12:09 ]

BID = 1106433

barnybla

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: 64390 Erzhausen

ok, dann werde ich mich die Woche mal um die Luftfalle kümmern und reinigen. Ist wohl ne größere Sache?

BID = 1106434

driver_2

Moderator

Beiträge: 12071
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Nö. Schwenkfront öffnen, heraushebeln, säubern, wieder eindrücken.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1106439

barnybla

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: 64390 Erzhausen

ok, danke, werde ich die Woche mal in Angriff nehmen



Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485371   Heute : 2421    Gestern : 7276    Online : 600        17.6.2024    14:02
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,399533987045