Miele Waschmaschine  W874 WPS

Reparaturtipps zum Fehler: Programmabbruch, Start blinkt

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  22:40:26      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Autor
Waschmaschine Miele W874 WPS --- Programmabbruch, Start blinkt
Suche nach Waschmaschine Miele

    







BID = 937084

frank_29

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmabbruch, Start blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W874 WPS
S - Nummer : 00/49036898
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich hatte bei meiner Miele Waschmaschine W874 WPS das bekannte Problem, dass die Trommel nicht dreht und "Spülen" blinkt. Habe dann Aufgrund einiger Threads mir mal die Leistungselektronik angesehen. Ich habe ein defektes Relais gefunden und die Sicherung war auch durch. Die beiden defekten Teile habe ich getauscht (siehe Anhang, schlauch nur der Übersicht halber abgezogen).

Jetzt tritt aber ein anderer Fehler auf: Beim Starten eines Programms dreht die Trommel kurz (etwa 5 sec), dann bleibt sie stehen und nach nochmal ein paar sec bricht aber das Programm ab und die Start-LED blinkt - von den Programmablauf-LEDs leuchtet keine.

Ich bin ratlos - hat jemand von euch eine Idee?





BID = 937093

Daniel16121980

Schriftsteller

Beiträge: 604
Wohnort: Ingelheim

 

  

Wie bereits im anderen Forum erwähnt, würde ich von einer defekten Eingabeelektronik ausgehen. Durch das Durchbrennen der 6,3 A Feinsicherung, wäre es möglich das der Strom so hoch gewesen sein kann, das es andere Bauteile in mitleidenschaft gezogen hat. Bislang konnte ich keine mögliche Fehlererklärung für eine blinkende Start LED finden.

Gruß
Daniel16121980


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421540   Heute : 4887    Gestern : 5490    Online : 279        6.6.2024    22:40
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0315818786621