Miele Waschmaschine  W806

Reparaturtipps zum Fehler: Maschine pumpt nicht ab

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  19:29:22      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele W806 --- Maschine pumpt nicht ab
Suche nach W806 Waschmaschine Miele W806 Maschine pumpt nicht ab

    







BID = 811928

theo2012

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Berlin
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine pumpt nicht ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W806
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

nachdem ich nun einige Tage recherchiert und geprüft, der Fehler sich aber noch immer nicht beheben ließ, wende ich mich als Forumsneuling an die Experten in diesem Forum.

Problem:

Waschmaschone (Miele W806) pumpt gar nicht ab (weder im normalen Waschgang noch bei Einzelprogramm Pumpen oder Schleudern); Wasser bleibt komplett in der Maschine.

Reparaturversuche:

- Flusensieb reinigen -> war nix drin
- Ablaufpumpe (ca. vor 1 Jahr gewechselt) prüfen -> Pumpe läuft; Flügelrad lässt sich leicht drehen und dreht sich auch, wenn Maschine auf Pumpen steht
- Lüftungsschlauch Waschmittelbehälter/Ablaufbehälter prüfen -> ist frei
- Abwasserschlauch außen prüfen -> frei
- Abwasserschlauch innen prüfen -> frei (abtasten lässt keine Fremdkörper ertasten)

Bevor ich die Maschine jetzt aufgebe, eine Frage in die Runde, ob es Ideen gibt, wo das Problem liegen könnte?

Viele Grüße & danke für Eure Hilfe,

theo2012





BID = 811941

taktgenerator

Schriftsteller



Beiträge: 906
Wohnort: Bayern

 

  

Prüfe noch ob:
- der Faltenschlauch vom Laugenbehälter (Bottich) zur Pumpe frei ist
- die Kugel im Faltenschlauch frei ist - die könnte durch Verkrustungen klemmen.
- der weiße Behälter hinten links frei ist.
- die Abpumphöhe nicht zu hoch ist
- die Flügel der Pumpe noch vorhanden sind.

BID = 811975

softronic

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Berlin

Hallo, bei meiner Miele ist ein ähnliches Problem. Ich habe allerdings nicht exakt das gleiche Modell.
Meine Maschine pumpt zuerst ab aber nach kurzer Zeit kommt einfach kein weiteres Wasser raus.
Wenn 3 Liter in der Trommel sind, dann pumpt die Pumpe alles bis auf 1,6 Liter raus und der Rest bleibt drin. Die Pumpe läuft aber ganz normal mit gleicher Stärke weiter.


Habe ebenfalls wie theo2012 alle Punkte geprüft.
Auch die punkte von taktgenerator. Nur weis ich nicht was "der weiße Behälter hinten links" genau sein soll.

Vielleicht hat jemand Rat
Danke!!!

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W3741
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

BID = 811987

taktgenerator

Schriftsteller



Beiträge: 906
Wohnort: Bayern

hallo, was meinst du mit 1,6 liter bleiben drin? wie misst du das?
Meinst du das Wasser, das rauskommt, wenn du das Flusensieb entnimmst?
Wenn ja - das ist normal.

der Behälter, den ich meine ist innerhalb vom Gehäuse. Ich weiß jetzt nicht genau, ob die W3000er diesen in gleicher Form haben, wie die älteren...

BID = 812010

softronic

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Berlin

Hi taktgenerator,
ich hab einfach 3 Liter abgemessen und in die Trommel gegeben. Dann hab ich das Programm auf abpumpen gestellt und das abgepumpte Wasser aufgefangen.

Die Pumpe läuft dann weiter aber es kommt kein Wasser mehr. Wenn ich dann unten beim Flusensieb öffne, läuft noch fast der ganze Rest ab. Also fast alles bis zu den 3 Litern die ich reingegeben hatte. So +/- 300 ml oder so. Geschätzt.

Ich habe nur deshalb vermutet das zu wenig Wasser abgepumpt wird weil die Wäsche beim spülen noch total seifig und etwas schaumig ist. Dann pumpt die Maschine ab. Beim anschließenden Schleudergang entsteht viel Schaum was ja darauf hindeutet das noch zu viel Lauge in der Trommel ist wenn das schleudern beginnt.

BID = 812036

taktgenerator

Schriftsteller



Beiträge: 906
Wohnort: Bayern

@Softronic:
Reinige die Schläuche an der linken Seite. Dazu muss Front, Deckel und linke Seitenwand entfernt werden. Der fingerdicke Schlauch der von der Pumpe zum Einspülkasten verläuft ist zu 99% verstopft und für dieses Problem verantwortlich.

BID = 812039

softronic

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Berlin

@taktgenerator:
Danke für die Antwort. Ich hatte alles schon auf gemacht und nachgesehen. Den besagten Schlauch hatte ich allerdings nur mit den fingern gequetscht. Schien nichts festzusitzen. Aber gut, ich werde es noch einmal nachsehen und den Schlauch spülen.

Mal sehen... Danke!

BID = 812041

taktgenerator

Schriftsteller



Beiträge: 906
Wohnort: Bayern

mach das mal.. du wirst dich wundern.

BID = 812050

softronic

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Berlin

Whow, ich bin so begeistert, das ich gleich noch einmal schreiben muss. Hab alles noch einmal aufgemacht und siehe da: Der schlauch war wirklich ganz oben durch eine schleim-wurst verstopft. Ich lasse die Wama gerade laufen. Also wenn es das war dann
Mal sehen...

1000 Dank schon mal!!!



Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181420546   Heute : 3891    Gestern : 5490    Online : 385        6.6.2024    19:29
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,839956045151