Miele Waschmaschine  W605F Novo 5-DWS Basic

Reparaturtipps zum Fehler: geht nicht an/reagiert nicht

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  23:24:34      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele W605F Novo 5-DWS Basic --- geht nicht an/reagiert nicht
Suche nach Waschmaschine Miele

    







BID = 948967

hannes0815

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : geht nicht an/reagiert nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W605F Novo 5-DWS Basic
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : HW17
Typenschild Zeile 2 : Nr. 41/85915746
Typenschild Zeile 3 : M-Nr. 07038690
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Abend.

Mir ist meine o.g. Waschmaschine kaputt gegangen. Mitten im Waschgang ist sie im Programm "waschen" vor dem abpumpen und "spülen" ausgegangen und lässt sich auch durch Wechsel der Steckdose nicht mehr anschalten (andere Geräte funktionieren an der Dose).

Selbst die Türöffnung des Toploaders musste manuell entriegelt werden.

Habe das Gerät geöffnet und nichts defektes gefunden.

Aufgrund des Studiums auf diesen Seiten gehe ich davon aus, dass die Steuerelektronik defekt sein könnte. Gebt ihr mir da recht?

Habe für morgen Nachmittag den Servicetechniker des lokalen Geschäftes, indem ich das Gerät gekauft habe, bestellt. Ich fürchte, dass er mir ein Neuteil verkaufen möchte und suche auf diesem Weg nach Alternativen.

Kann mir jemand im Raum Wiesbaden (alternativ per Paket) hier Unterstützung geben?

Danke vorab schon mal

BID = 949049

Daniel16121980

Schriftsteller

Beiträge: 604
Wohnort: Ingelheim

 

  

Hallo,

ich selbst bin Laie und kein Weißgerätemechaniker. Habe privat bisher 3 unterschiedliche Miele WaMa`s erfolgreich repariert. Für mich hört es sich so an als ob der An-/Ausschalter und oder der Türschalter, also sprich der Tastenblock defekt sein könnte.

P.S.: Komme aus Ingelheim. Ist ja nich gar so weit Weg von dir.

Gruß
Daniel16121980

BID = 949126

hannes0815

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Hallo Daniel,

vielen Dank für deine Antwort. Deine Vermutungen habe ich auch gehofft.

Wie vermutet möchte der Techniker, der gestern da war, mir ein Neuteil verkaufen. Türschalter als auch An/ Aus Schalter hat er ausgeschlossen. Letzteren sogar testweise ausgetauscht.

Er tippt auch auf die Platine, wie durch Onlinerecherche von mir vermutet und bietet eine Reparatur für 400EUR an. Hab kopfschüttelnd abgelehnt.

Habe die Platine nun selbst ausgebaut, darauf nichts gefunden, was auf einen Defekt hinweisen könnte.

Bin nun auf der Suche nach jemandem, der sich günstig der Platine annimmt. Äußerlich ist darauf nichts zu sehen... Habe Blitzblume in Ingelheim angerufen und die haben zumindest angeboten, sich die komplette Maschine inkl. Platine mal anzusehen. Bin mit dem Angebot noch nicht 100%ig zufrieden, da vieles aus die Platine hindeutet und ein "drüber gucken" mir auch nicht weiter hilft


BID = 949241

Daniel16121980

Schriftsteller

Beiträge: 604
Wohnort: Ingelheim

Der Techniker hat also den Tastenblock versuchsweise ausgetauscht und dies führte nicht zum Erfolg. Hat er denn das Türschloss überprüft oder sagze er ohne zu prüfen, das es am Türschloss nicht liegen kann ?

Leider weiß ich nicht, wie es bei dieser Maschine ist. Die älteren haben eine Leistungselektronik und eine Eingabeelektronik getrennt voneinander. Die moderneren haben, glaube ich beides in einem Bauteil. Wenn es jetzt das "alte System" wäre, könnte man mal nachsehen ob ein Trafo verbaut ist, welcher die Hufe hochgerissen hat.

Ja die Blitzblume hier ist prämiert fürs Reparieren. Macht ja fast kaum noch jemand in der heutigen Wegwerfgesellschaft. Sicherlich zögert man auch, wenn es heißt "Wir kommen mal vorbei und schauen nach dem Gerät". Jetzt weiß man ja sofort, das allein die Anfahrt schon geld kostet, egal ob der Techniker was tun kann oder nicht. Ärgerlich, aber Bedenke bitte, das niemand Wissen kann, was die WaMa wirklich für einen fehler hat. Das findet man halt wirklich nur vor Ort beim "Drüberschauen" bzw. Testen heraus.

Gruß
Daniel16121980

BID = 949265

hannes0815

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Ja, das Türschloss wurde auch überprüft.

Wie du richtig sagst, hat die Maschine alles in einem Bauteil zusammen gefasst. Äußerlich sind auch keine Schäden zu entdecken. Haben uns jetzt eine neue Maschine gekauft, da wir dringend eine benötigen. Gleichwohl kommt die Alte nicht auf den Schrott, steht erst mal im Keller.

Ich hoffe sie noch repariert zu bekommen und dann weiter zu verkaufen. Wäre schade drum

BID = 949294

Daniel16121980

Schriftsteller

Beiträge: 604
Wohnort: Ingelheim

Aha, das habe ich befürchtet. Dann ist also Eingabeelektronik und Leistungselektronik ein einziges Bauteil. Die von eurem Techniker genannten 400,- Euro erschienen mir auch der Preis für eine neue Elektrik.

Ja Miele kostet schon ein bissl was. Vielleicht gibt es noch eine letzte möglichkeit, um, um eine neue Elektronik drumrum zu kommen. In Geseke gibt es jemand mit dem Namen Jan Hendrik Schulte. Dieser repariert schon seit Jahren Miele Elektroniken und dies auch sehr günstig. Er gibt auch 12 Monate Gewährleistung auf seine Arbeit. Wenn er deine Elektronik bekommt und sie nicht defekt ist, zieht er ca. 5 Euro Prüfgebühr vom Gesamtbetrag ab und schickt sie zurück. Ich weiß nur nicht ob er diese Elektroniken auch reparieren kann.

Rufe am besten mal bei ihm an, nenne ihm den Maschinentyp und den defekt und frage ihn ob er das Reparieren kann, was er dazu benötigt und was es Kostet. In manchen Fällen braucht er nur die Elektronik und in manchen Fällen die Elektronik und den Drucktastenschalter.

J-H Schulte 59590 Geseke

Gruß
Daniel16121980

BID = 954411

hannes0815

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Danke für den Tipp Daniel. JH Schulte konnte mir tatsächlich helfen und reparierte die Elektronik. Herr Schulte war echt schnell. Kann ich nur weiter empfehlen.

Maschine funktioniert wieder.

Kleiner Anmerkung am Rande: Nach einer Beschwerde bei Miele wurde mir die Reparatur für 250€ angeboten. War mir immer noch zu viel, da das Modul ja wie geschrieben für wesentlich weniger repariert werden konnte.

Dieses Thema kann somit geschlossen werden.

BID = 954568

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Hallo,

nur mal soviel zu dem Thema Reparaturkosten:

Miele repariert keine Platinen und tauscht diese generell nur komplett aus. Das machten die schon immer so und das werden die auch immer so machen. Ist zu verstehen, da sie Qualität auf hohem Niveau bieten wollen. Punkt.

Wenn JH Schulte Dir die für weniger repariert, ist das seine Sache, er haftet ja auch dafür. Ich würde damit aber bei Miele keinen Druck aufbauen, denn er ist auch Miele Händler und könnte Schwierigkeiten beommen, da er sich den Miele-Vertragsregeln widersetzt.

Letztendlich setzt sich der Reparaturpreis immer aus dem Ersatzteilpreis von 292€ plus MwSt (=347€) zusammen und der Montage von knapp einer Stunde, dann sind wir bei 400€.

Also alles Normal.

Daß man heute für 279€ neue Waschmaschinen im Schweinemarkt bekommt, ist ein anderes Thema.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   

---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421645   Heute : 4992    Gestern : 5490    Online : 287        6.6.2024    23:24
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
2,4509999752