Miele Waschmaschine  W437-E

Reparaturtipps zum Fehler: Motor dreht nicht, Spülen bl.

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  03:10:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele W437-E --- Motor dreht nicht, Spülen bl.
Suche nach Waschmaschine Miele

    







BID = 843062

allesschrauber07

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: 91074
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht, Spülen bl.
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W437-E
S - Nummer : 00/67045955
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, nach der letzten Reperatur hat die Maschine 5 Jahre gehalten. Jetzt ist wieder etwas defekt.
Nach dem Einschalten kann ich ganz normal ein Programm anwählen und starten. Nur sobald sich die Trommel drehen soll, tut sich nichts, die LED "Spülen" blinkt schnell und Ende/Knitterschutz leuchtet. Hier zeigt die Zeitanzeige nur noch Striche.
Laut Forum deutet dies auf einen Fehler beim Antrieb hin.

Folgendes habe ich schon getestet:
- Motor und Kohle OK (Motorstecker abgezogen und die Widerstände am Motor gemessen (Werte von Gilb))
- Tacho OK (liefert Spannung beim Drehen)
- Kabelbaum Motor, Tacho hoch zur Elektronik OK

Die Platine habe ich ausgebaut und hier vor mir liegen.
Wenn ich es richtig sehe, ist dies die einzige Platine in der Maschine
oder ist noch eine Platine irgendwo versteckt?

Kann mir jemand sagen, was ich auf der Platine testen kann.
Irgendwie bin ich mit meinem Latein am Ende
Kann mir hier vielleicht jemand helfen?
Danke schon mal für die Hilfe


_________________

Grüße
Allesschrauber07

BID = 843386

woodi

Schriftsteller



Beiträge: 948
Wohnort: Welschbillig

 

  

Hört man die Relais der Motorsteuerung "klicken"?

_________________
Mit freundlichem Gruß
woodi

BID = 843468

allesschrauber07

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: 91074

Hallo, danke für die Reaktion,
also ich habe die Platine EDPL 100 ausgebaut, die Frontblende vor der Elektronik demontiert und kann so die Elektronik im angeschlossenen Zustand testen. Bin eben gerade fertig geworden.
Leider finde ich im Internet keine Informationen zur Platine.
Ich habe z.B. einen Gleichrichter drauf. welche Spannung müsste der haben? Heute Abend habe ich die Kohle demontiert. Sind noch locker 3cm.
Die Leitungen direkt zum Motor sind OK.
Wenn mir mal einer einen Tip geben könnte oder einen Schaltplan dann könnte ich an verschiedene Punkten messen.
Zu deiner Frage ich teste im Schleuderprogramm. Mit "Start" werden 8min angezeigt und das Abpumpen beginnt. Man hört Relais klacken. Ich habe aber noch nicht herausgefunden welches Relais den Motor ansteuert. Das für die Richtung befindet sich ganz links neben der Druckdos.
Kurz danach blinkt die Spülen-LED.
Ende leuchetet und Zeitanzeige zeigt ---. Drehe ich nach Start die Trommel, wird das Programm nicht abgebrochen also geht der Tacho.
Könnte es das Triac sein oder die Diode nebendran?



_________________

Grüße
Allesschrauber07

BID = 844935

WaschmaschinenKing.de

Stammposter



Beiträge: 453
Wohnort: Köln
Zur Homepage von WaschmaschinenKing.de

Es ist die Steuer- und Leistungseinheit auf einer Platine.
Der Hauptstrom läuft zum Motor über den Temp.-Max.Bimetal-Schalter (v.r. 1= Erde -> 2 und 3 = Muss Durchgang haben) am Motor, zum Gleichrichter und die daneben stehenden Bauteile auf den Kühlkörper, durch eine 6,3A träge Auflöt-Sicherung und durch das Drehrichtungsrelais. Bedenke, dass es einen Grund gibt, warum ein Bauteil aufgegeben hat. Überlastung wäre ein Grund. Drehrichtung-Umschalt-Relais bleibt hängen und zerstört viele weitere Bauteile ist auch ein Grund. Meistens sind es mehrere Bauteile, die in der Kette kaputt sind. Schicke die Platine zum reparienen und testen weg.

_________________
Meine Angebote: www.WaschmaschinenKing.de

BID = 844937

WaschmaschinenKing.de

Stammposter



Beiträge: 453
Wohnort: Köln
Zur Homepage von WaschmaschinenKing.de

Schaltpläne von Miele-Platinen gibt es von Miele nicht !!! Von Miele nicht erwünscht.

_________________
Meine Angebote: www.WaschmaschinenKing.de


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421908   Heute : 180    Gestern : 5075    Online : 295        7.6.2024    3:10
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,65947508812